Norderstedt (em) Am 5. Mai um 19.30 Uhr laden die Bildungswerke Norderstedt zu einem Vortrag von Dr. Barbara Guilliard über das Leben und die Lyrik von Gottfried Benn ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte statt.

„Wir wollen uns der Lyrik des expressionistischen Dichters und Essayisten Gottfried Benn widmen, der in seinem 70-jährigen Künstlerleben den Wechsel mehrerer Staatsformen vom Kaiserreich (1871 1918) bis zur Entwicklung beider deutscher Staaten nach 1945 miterlebt hat“, so Dr. Barbara Guilliard. Gottfried Benn trieb die Sehnsucht nach einem extravaganten literarischen Weg an. Seine provokanten Literaturschöpfungen zeichnen sich durch extreme Klarheit und schonungslose Nüchternheit aus. Die Erfahrungen, die der kritische Künstler in seinem Beruf als Mediziner gesammelt hat, sind auch in seine objektive Lyrik eingeflossen. Mit seiner Vorliebe für eine Ästhetik des Hässlichen will der renommierte Dichter auf die Banalität der menschlichen Existenz hinweisen. Gleichzeitig zeigt sich in der speziellen Art der Poesie die wachsame Sensibilität eines außergewöhnlichen Schriftstellers und Menschen.

Die Anmeldung zum VHS-Kurs M52102 wird empfohlen.
Der Vorverkauf am Veranstaltungsort beginnt am 15. April während der Öffnungszeiten.

Datum Freitag, 5. Mai
Zeit: 19.30 Uhr

Autorenlesung: Vortrag von Dr. Barbara Guilliard: Gottfried Benn Leben und Lyrik
Ort: Hauptbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
Veranstalter: Bildungswerde Norderstedt, Stadtbücherei Norderstedt und Volkshochschule Norderstedt
Eintrittspreis: 11 Euro, bei Voranmeldung zum VHS-Kurs M52102 oder bei Vorlage einer gültigen Büchereikarte 10 Euro
Vorverkauf: ab 15. April am Veranstaltungsort