Norderstedt (em) Im Rahmen der Ausstellung des Stadtmuseums „O schaurig ists übers Moor zu gehen ...“ hält Dr. Manfred von Essen am Mittwoch, 5. Oktober, um 19 Uhr einen Vortrag über die „Geschichte der Norderstedter Moore“.
Im Mittelpunkt des Vortrages steht die Nutzung der Moore und ihre Bedeutung für die Menschen. Dargestellt wird, welchen Einfluss die Moore auf die historische Entwicklung des Norderstedter Gebietes hatten. Beispiele dafür sind die Ansiedlung der Glashütte in Tangstedter Heide (heute Glashütte), die „Verkoppelung“ in Garstedt und die Ansiedlung von Moorkätnern auf der Harkesheide durch die Gutsherrschaft Tangstedt. Der Eintritt ist frei.