Norderstedt (em) Die Wanderkarte „Wandern im Alsterland“ war sehr schnell vergriffen wurde aber neu aufgelegt und ist nunmehr wieder erhältlich. Die Karte stellt alle zehn, zum Ende vorigen Jahres vorgestellten Wanderrouten im Western der „Aktivregion Alsterland“ dar. Das abwechslungsreiche Angebot an Wanderwegen führt durch Naturräume von Norderstedt bis Itzstedt; von Hamburg-Duvenstedt bis Winsen.
Auf der Rückseite enthält die Karte viele Hintergrundinformationen zu besonderen Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderrouten. Informiert wird zudem über die Anbindungen an den Öffentlichen Nahverkehr. Naturfreunde bekommen die Wanderkarte kostenlos im Norderstedter Rathaus und in den Filialen der Norderstedter Stadtbücherei.
Mittels der Wanderkarte finden naturverbundene Menschen von Norderstedt aus über die zehn Kilometer lange „Wanderrunde zwischen den Mooren“ den Zugang zu einem System von zehn Wanderwegen, die im Westen der „Aktivregion Alsterland“ ausgewiesen worden sind. Die sechs Gemeinden Henstedt-Ulzburg, Itzstedt, Kisdorf, Tangstedt, Wakendorf II und Winsen, der Bezirk Hamburg-Wandsbek und die Stadt Norderstedt, der Wanderverband Norddeutschland, die Forstverwaltung, Naturschutzverbände und ehrenamtlich engagierte Naturfreunde entwickelten gemeinsame eine einheitliche Wegweisung, Rastangebote, Infotafeln und eben eine Wanderkarte.
Gemeinsam möchte man im Norden der Metropolregion Hamburg ein hochwertiges Wanderwegeangebot aus Halb- und Ganztagstouren anbieten. Mit einem Budget von annähernd 120.000 Euro konnten knapp 100 Kilometer an abwechslungsreichen Wanderwegen durch besondere Naturräume wie zum Beispiel die obere und mittlere Alsterniederung, den alten Forst Ender und das Glas- und Wittmoor geschaffen werden.