Norderstedt (em) In den vergangenen zwei Monaten ist es vermehrt zu Geldbörsendiebstählen in Supermärkten gekommen. Die Täter suchen sich in denen der Polizei vorliegenden Fällen, ältere weibliche Personen (70-97 Jahre) als Opfer aus.

Der letzte Fall ereignete sich am 18. Juni in dem Sky-Markt in Norderstedt. Hier wurde die 83 Jahre alte Geschädigte von einer weiblichen Person angesprochen, die Informationen zu einem Produkt von ihr wollte. Nach dem Gespräch bemerkte die Geschädigte, dass ihre Geldbörse aus ihrer Handtasche verschwunden war. Bei den Tätern handelt es sich vorwiegend um weibliche Personen, ca. 20-30 Jahre alt, ca. 160-170 cm groß, augenscheinlich Südosteuropäer.

Die Geldbörse sollte grundsätzlich an einem verschlossenen Ort am Körper oder auch sicher verschlossen in einer Handtasche getragen werden. Eine erhöhte Wachsamkeit ist angebracht, falls man von einer Person angesprochen wird. Die Polizei bittet auch alle weiteren Personen die "Augen offen zu halten" nach möglichen Tätern, um damit auch mögliche Geschädigte vor Schaden zu bewahren. Sollte einem etwas verdächtig vorkommen, sollte sofort die Polizei informiert werden.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg