Norderstedt (em) Im Vergleich zu anderen Versorgungsgebieten ist das Norderstedter Stadtgebiet am längsten und am vollständigsten erschlossen. Trotzdem herrscht bei wilhelm.tel niemals Stillstand. Vielmehr konzentrieren sich die Arbeiten am Glasfasernetz in Norderstedt auf die Modernisierung einzelner Komponenten. Und genau so ein Austausch steht nun bevor.
„Wir haben in Norderstedt neue Komponenten zur Verteilung des Kabel-TV-Signals sowie zur Bereitstellung des Internetzugangs über CMTS-Technik (Kabel-Modem) eingebaut“, sagt Arne Mietzner, Leiter der Planungsabteilung. „Dies dient zur Verbesserung der Signalqualität und erhöht die Verfügbarkeit der technischen Komponenten“, so Mietzner weiter. In der Zeit vom 12. bis 21. November wird Schritt für Schritt auf die neue Technik umgeschaltet. Dies geschieht in den Morgenstunden zwischen 7 und 8 Uhr. In den betroffenen Haushalten ist das wilhelm.tel Kabel-TV-Signal dann für einen kurzen Zeitraum unterbrochen. Bei den Internetanschlüssen meldet sich das Kabel-Modem beziehungsweise der WLAN-Router automatisch wieder am System an, sodass auch das Internet nach etwa 15 Minuten wieder zur Verfügung steht. Sollte dies wider Erwarten nicht der Fall sein, bittet wilhelm.tel die Kunden, sich über die kostenlose Hotline zwecks Terminvereinbarung mit einem Techniker vor Ort zu melden. Eine vollständige Liste aller für die Umstellung geplanten Straßen finden die Kunden unter www.wilhelm-tel.de.