Norderstedt (em) Schon vor mehr als 100 Jahren entstand die Idee, dass Frauen aus verschiedenen christlichen Konfessionen gemeinsam einen Gottesdienst entwickeln, der ihre Anliegen in die Welt hinausträgt.

In 170 Ländern wird der Weltgebetstags-Gottesdienst immer am ersten Freitag im März gefeiert. Immer steht ein anderes Land im Mittelpunkt. 2017 richtet sich der Blick nach Osten auf die Philippinen, ein sehr katholisch geprägtes Land. Das Thema für 2017 „Habe ich Dir Unrecht getan?“ geht zurück auf das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt.20, 1-16). Alle Arbeiter erhalten denselben Lohn, egal wie lange sie gearbeitet haben. Kann das sein? Ist das fair? Das Motto des Weltgebetstags: Informiert beten betend handeln. Ein Lied aus der Gottesdienstordnung beginnt: „Komm und erzähl uns... Dann erfahren wir auch gemeinsam mehr über Land und Leute.“ Die Philippinen sind ein Land der Extreme; die Gesellschaft ist geprägt von einer extremen Ungleichheit zwischen Arm und Reich.

Die Frauen in Norderstedt aus den Gemeinden St .Hedwig, Johannes und der Freien ev. Gemeinde freuen sich sehr, mit Interessierten am 3. März in der Katholischen Gemeinde St. Hedwig zu feiern. Alle sind willkommen. Die Frauen von den Philippinen haben eine schöne Gottesdienstordnung erstellt und das Gebet kreist um die Welt. Auch die Friedrichsgaber Flüchtlinge sind herzlich eingeladen.

Der Weltgebetstag wird gefeiert am Freitag, 3. März in der Katholischen Gemeinde St. Hedwig, Falkenkamp 2.
• 16.30 Uhr Kaffeetrinken und Information
• 18 Uhr Gottesdienst

Weitere Gottesdienste zum Weltgebetstag in Norderstedt finden statt in der Christuskirche, Kirchenstr. 12.
• 15.30 Uhr Kaffee und Länderinformationen
• 17 Uhr Gottesdienst
• im Vicelin-Haus, Immenhorst 3, ab 15 Uhr