Norderstedt (em) Es wird wieder kalt. Besonders nachts. Nicht alle Menschen können sich in ein warmes Bett kuscheln, zum Beispiel weil sie gar keine Wohnung haben. Einige Wohnungslose können oder wollen das Angebot der städtischen Notunterkunft nicht in Anspruch nehmen und schlafen draußen. Tagsüber können sie sich in der TAS aufwärmen und praktische Hilfe bekommen. Aber auch nachts soll niemand erfrieren. Jeder Mensch braucht wenigstens einen warmen Schlafsack und eine isolierende Matte.

Wer kann helfen? Vielleicht findet sich im Keller, auf dem Dachboden oder in der Garage etwas Ausrüstung, die nicht mehr benötigt wird. Wir freuen uns über saubere, intakte Schlafsäcke und Isomatten. Sie können während der Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 16 Uhr und samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr direkt in der TAS abgegeben werden: Lütjenmoor 17 A in Norderstedt Garstedt.

In Norderstedt leben schätzungsweise 200 bis 300 Personen in prekären Wohnverhältnissen. Sie nutzen Notunterkünfte, übernachten übergangsweise bei Freunden, Bekannten oder Verwandten, in Gartenlauben, Tiefgaragen, Hauseingängen oder auf der Straße. Für Menschen in sozial schwierigen Lebenssituationen ist es kaum noch möglich, bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Weitere Informationen zu den Angeboten der Diakonie unter www.diakonie-hhsh.de und www.diakonie-gut-beraten.de.