Norderstedt (em) Da ist Musik drin: Nach dem großen Erfolg im Vorjahr laden die Sparkassen-Stiftung Holstein, die Kulturstiftung Norderstedt und die Norderstedter Zeitung auch in diesem Jahr wieder zum Happy-Gospel-Contest ein. Wieder sind Chöre jeden Alters egal ob Kirchen-, Männer- oder Schulchöre aufgerufen, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit Ensembles aus den Kreisen Stormarn und Segeberg sowie aus der Stadt Norderstedt zu messen.

„Singen im Chor, das heißt Spaß an der Musik, Gemeinschaftserlebnis und Freunde gewinnen, aber auch Disziplin und Fleiß“, weiß Rüdiger George, Geschäftsführer der Kulturstiftung Norderstedt. Die einzigen Voraussetzungen für die Teilnahme am Wettbewerb sind Spaß und Freude am Singen. Und die Chöre sollten mindestens einen Gospel-Song im Repertoire haben. Zugelassen sind neben der Kraft der eigenen Stimme außerdem wieder Schlagzeug/Percussion, Tasteninstrumente und Bass.

„Es dürfen auch wieder Schulchöre mitmachen“, betonte George und äußerte die Hoffnung, noch mehr Teilnehmer gewinnen zu können. Dazu sind neben rund 50 Chören aus der Region auch circa 150 Schulen aus den Kreisen Stormarn und Segeberg angeschrieben worden. Für die Teilnahme am Wettbewerb können interessierte Chöre sich bis zum 30. April mit einer Demo-CD und einem Kurzportrait postalisch bei der Kulturstiftung Norderstedt, Rathausallee 50 in 22846 Norderstedt, bewerben. Anhand der vorliegenden Bewerbungsunterlagen wählt die hochkarätig besetzte Jury bestehend aus den Leitern der Musikschulen in Norderstedt und Segeberg, einem Vertreter der Sparkassen-Stiftung Holstein und der Kulturstiftung Norderstedt, dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein und einem Vertreter der Norderstedter Zeitung die besten Chöre für das Finale am Samstag, 16. Juni, aus.

Dann findet das öffentliche Wertungssingen im Festsaal am Falkenberg in Norderstedt statt, bei dem auch Familie, Freunde und Fans mitfiebern und die Chöre anfeuern können. Die Teilnahme am Happy-Gospel-Contest lohnt sich: Der Sieger-Chor wird als eines von drei Ensembles an den Norderstedter Dreiklängen am 16. September teilnehmen. Darüber hinaus hat die Sparkassen-Stiftung Holstein Siegprämien ausgelobt, die sich sehen lassen können: Der erste Sieger erhält 1.000 Euro, der zweite kann sich über 750 Euro freuen und dem Drittplatzierten winken 500 Euro Preisgeld.

„Gemeinsam mit unseren Partnern der Kulturstiftung Norderstedt und der Norderstedter Zeitung wollen wir den Happy-Gospel-Contest in der Region etablieren und viele Chöre motivieren, teilzunehmen“, so Andreas Metzler, Leiter des Vermögensmanagements der Sparkasse Holstein in Norderstedt. „Für die Sparkassen-Stiftung Holstein ist die Förderung von Kultur insbesondere der Musik eine Herzensangelegenheit und zählt zu den Schwerpunkten ihrer Fördertätigkeiten“, ergänzt der Finanzexperte.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.stiftungen-sparkasse-holstein.de und www.kulturstiftung-norderstedt.de. Dort können interessierte Chöre auch ein Bewerbungsformular herunterladen.