Norderstedt (em) Wie leben eigentlich die Wildbienen und wie wichtig sind sie für uns? Bei der Exkursion der VHS Norderstedt durch die Wiesen und Felder Duvenstedts werden diese und andere Fragen beantwortet. Die Exkursion (Nr. Q16000) findet am Sonntag, 27. Mai um 11 bis 14 Uhr statt und kostet 8,50 Euro.
Unbemerkt von den meisten Menschen schreitet das Artensterben insbesondere unter den Insekten auf dem Lande gravierend voran. Bei dieser Naturführung durch die Wiesen und Felder Duvenstedts der VHS Norderstedt geht es vor allem um die Wildbienen (zu denen auch die Hummeln gehören), denn diese haben keine Lobby. Wie leben eigentlich die zahlreichen Wildbienen und welche Rolle fällt ihnen als Bestäuber zu? Auf dem Rundgang werden die unterschiedlichen Nutzungsformen in der Kulturlandschaft betrachtet und dabei viele Blumen und Pflanzen unserer Kindheitstage entdeckt, die als Bienennahrung dienlich sind oder auch nicht. Unterwegs wird versucht, einige Insekten zu Anschauungszwecken kurz einzufangen und voneinander zu unterscheiden, z.B. Biene, Hummel, Fliege, Wespe. Ergänzt wird die Thematik durch Informationen und Tipps für geeignete Blumen, Pflanzen und Nisthilfen für den eigenen Garten und Balkon.
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber des BrookHus vom NABU, Ecke Duvenstedter Triftweg 140 / Wiemerskamper Weg, 22397 Hamburg
Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040 / 53 59 59 00, per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter: www.vhs-norderstedt.de