Norderstedt (em) Wie Hundebesitzer ihre Vierbeiner professionell in Szene setzen, lehrt die VHS Norderstedt bei einem Fotografie-Workshop am Samstag, 13. Mai.

Zu weit weg, zu unscharf oder ohne Ausdruck bis ein rahmungswürdiges Foto vom geliebten Vierbeiner im Kasten ist, sind einige Bits an Speicher verbraucht. In einem zweitägigen Workshop der VHS Norderstedt lernen Hundebesitzer jetzt, wie sie tolle Ergebnisse erzielen. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus theoretischen Einheiten, Praxisübungen und positiver, konstruktiver Bildkritik üben sie, wie Hundeportraits und Hunde in Bewegung fotografiert werden, worauf beim Bildaufbau zu achten ist und was es mit ISO, Blende, Tiefenschärfe und Belichtungszeit auf sich hat. Nach dem theoretischen Teil, der in einem Schulungsraum der VHS Norderstedt stattfindet, geht es zum Üben mit den Hunden rauf auf die Pferdekoppel der Familie Uloth im Harthagen in Norderstedt. Grundkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, eine Spiegelreflexkamera mit Zoomobjektiv (möglichst mit einer Brennweite, die über 50 mm hinausgeht) oder eine Systemkamera mit Zoom muss mitgebracht werden.

Der Kurs findet am Samstag, 13. Mai und Dienstag, 16. Mai von 10 Uhr bis 15 Uhr in der VHS, Rathausallee 50, statt und kostet 31,50 Euro. (KursNr. O56020). Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040 / 53 59 59 00, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de. Der Kurs ist online oder direkt im Center buchbar.