Norderstedt (nd/sw) Am Dienstag, 3. Dezember, wird das zehnjährige Bestehen von FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee gefeiert.
Eingeführt wurde der fair gehandelte und biologisch angebaute Kaffee in Norderstedt zum Weihnachtsgeschäft 2003. Zu dieser Zeit war er der einzige Agenda- Kaffee in Schleswig-Holstein. Seither wurden insgesamt zwölf Tonnen des FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee verkauft. Das Besondere ist, dass beim fairen Handel ungefähr 30 Prozent des Verkaufspreises in den Ursprungsländern bleibt. Im Vergleich zu „normalem“ Kaffee ist dies etwa dreimal so viel.
Faire Preise für Anbauländer
Dabei arbeiten 67 Bauern ungefähr ein Jahr lang für die Produktion von 12.000 Kilogramm Rohkaffee. Die Ernährung ihrer Familien mit durchschnittlich vier bis fünf Kindern gelingt dann, wenn sie dafür faire Preise erhalten. In den Anbauländern profitieren deshalb bereits über 400 Personen durch den bisherigen Umsatz von zwölf Tonnen FAIRflixt goot! Norderstedt Kaffee. Der Kreislauf „einmal Bauer immer Bauer“ kann durchbrochen werden durch die Schulbildung, die die Bauernfamilien ihren Kindern mit dem bei fairem Handel gezahlten Preis ermöglichen können. Mit dem FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee kann man ohne ein schlechtes Gewissen genießen, sich selbst etwas Gutes gönnen oder seine Lieben beschenken.
Foto: FAIRflixt goot! Produkte genießen und Familien unterstützen.