Kreis Segeberg (em) Krisenfest, sicher und auch für Quereinsteigerinnen und -einsteiger interessant wer im Handwerk Karriere machen möchte, informiert sich online bei der „Woche des Handwerks“ vom 19. bis zum 23. September 2022.
Die Arbeitsagenturen widmen sich in der Woche vom 19. bis zum 23. September den Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Handwerk. Insgesamt 10 Online-Veranstaltungen zu 5 unterschiedlichen Themenkomplexen können von allen Interessentinnen und Interessenten genutzt werden.
Die Veranstaltung „Handwerk eine gute Wahl“ informiert Beschäftigte, die sich beruflich verändern wollen, über mögliche Einstiegsvarianten.
In einer weiteren Informationsrunde werden handwerkliche Berufe vorgestellt, in denen helfende und unterstützende Tätigkeiten besonders stark vertreten sind und die einen engen Kontakt mit Menschen bieten.
Die Veranstaltung „Green Jobs - Arbeit für den Klimaschutz“ zeigt Handwerksberufe auf, die zu einer „grünen Zukunft“ beitragen.
„Karriere im Handwerk“ zeigt Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten auf das ist auch für viele Fachkräfte, die schon länger in ihren Handwerksjobs arbeiten, interessant.
Unter dem Titel „Schaltplan für die Zukunft“ klären Fachleute die Frage, wie die Zukunftsaussichten speziell im Elektro-Handwerk aussehen.
Alle Veranstaltungen der Informationswoche finden online statt. Sie können also ganz bequem von zu Hause aus „besucht“ werden. Die Anmeldung ist mit nur wenigen Klicks über die folgende Internetseite möglich:
www.eveeno.com/wochedeshandwerks