Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

DLRG Norderstedt

Schwimm-Check bei der DLRG Norderstedt

Norderstedt. Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen vom 14. bis 22. Juni ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Norderstedt e.V. lädt zum kostenfreien Schwimm-Check am 22. Juni ins Schul- und Vereinsschwimmbad, beim Arriba, ein. In der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr können Interessierte ihr Können unter Beweis stellen und eines der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ablegen. „Am Ende der Grundschule kann die Mehrheit der Kinder noch immer nicht sicher schwimmen. Das muss sich ändern. Hierauf wollen wir ebenso hinweisen wie auf die Bedeutung der ehrenamtlichen Schwimmausbildung in den Vereinen“, so der Leiter Anfängerschwimmen der DLRG Norderstedt, Helge Wittkowski. Als
27.05.2025
Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt warnt vor dem Pflücken des giftigen Jakobs-Kreuzkrautes

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt warnt davor, das derzeit überall üppig gelb blühende Jakobs-Kreuzkraut als Blumenstrauß zu pflücken. Dieses Kraut besitzt ein Lebergift, das auch über die Haut aufgenommen wird. Daher sollte die Pflanze nur mit Handschuhen gepflückt werden. Auf keinen Fall sollte das Jakob-Kreuzkraut gegessen werden. Das Motto bei dieser Pflanze sollte sein: bitte nur anschauen. Wer helfen möchte, den Bestand der Pflanze zu reduzieren, sollte dies nicht während der gelben Blühphase machen, denn dann treibt die Pflanze bis November immer wieder aus und wird mehrjährig. Der beste Weg, um die Verbreitung einzudämmen, besteht darin, die Blütenköpfe unterhalb des untersten Blütenansatzes abzuschneiden, wenn diese sich braun verfärbt haben. Dies ist meist in der zweite Julihälfte der Fall. Das Schnittgut sollte anschließend über den Restmüll entsorgt werden, da die Samen noch nachreifen.  Alternativ kann die Pflanze ihrem natürlichen Haup
22.07.2024
DLRG Norderstedt

Schwimmcheck der DLRG Norderstedt am 16. Juni

Norderstedt (em) Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen vom 9. bis 16. Juni ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Norderstedt lädt zum kostenfreien Schwimm-Check am 16. Juni ins Schul- und Vereinsschwimmbad Norderstedt, Wiesenstraße 50 ein. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr (14 Uhr letzter Einlass) können Interessierte ihr Können unter Beweis stellen und eines der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ablegen. Für Schwimmanfänger nehmen die Schwimmausbilder der DLRG auch das Seepferdchen ab. „Am Ende der Grundschule kann die Mehrheit der Kinder noch immer nicht sicher schwimmen. Das muss sich ändern. Hierauf wollen wir ebenso hinweisen wie auf die Bedeutung der ehrenamtliche
06.06.2024
TSV Line Dance City Stompers

25 Tanzsportabzeichen im Line Dance

Norderstedt (em) Auch in diesem Jahr war die zum 14. Mal in Norderstedt stattfindende Abnahme des deutschen Tanzsportabzeichens im Line Dance ein toller Erfolg für die Line Dance City Stompers. So waren insgesamt 125 Teilnehmer aus vielen Teilen Deutschlands, darunter 25 Mitglieder der Line Dance City Stompers aus Henstedt-Ulzburg, dabei. Diese sorgten dann auch mit 25 errungenen Tanzsportabzeichen für eine tolle Leistung des Vereins. Von den Mitgliedern der City Stompers wurde das Tanzsportabeichen zehnmal in Bronze, siebenmal in Silber sowie achtmal in Gold erzielt. Der Vorstand des Vereins ist sehr stolz auf diese Leistung seiner Mitglieder, vor allem, weil auch einige Teilnehmer, die das Abzeichen in Bronze erworben haben, erst vor ein paar Wochen dem Verein beigetreten sind und vorher noch gar kein Line Dance tanzen konnten. Dies zeigt mal wieder, wie schnell man Line Dance erlernen kann und mit wie viel Spaß und Freude am Tanzen man gleich sein Können unter Be
23.11.2017
WSV Tangstedt

Handball: „Mein Team macht das Sportabzeichen“

Tangstedt (em) Wieder hat die WSV Handballsparte durch Attraktivität und Aktivitäten einen Preis gewonnen. Im letzten Jahr wurde durch den Landessportverband (LSV) Schleswig-Holstein ein Wettbewerb unter dem Motto „Mein Team macht das Sportabzeichen“ ausgeschrieben. Über 270 Teams haben sich an dem Wettbewerb in Schleswig-Holstein beteiligt. Dieses Projekt wird durch die Sparkassen in Schleswig-Holstein gefördert. In der handballspielfreien Zeit ab April haben sich die Kinder zusätzlich zu dem regulären Handballtraining auch regelmäßig zum Training für das Sportabzeichen getroffen. Die Eltern haben sich ebenfalls angestrengt und die Kinder unterstützt. So konnten in der Zeit bis September über 30 Sportabzeichen erfolgreich absolviert werden. Für die Unterstützung bei der Abnahme möchten wir uns bei Frauke Smeja und Alfred Schmöcker recht herzlich bedanken. Unter allen Teilnehmenden Mannschaften wurden vierzig Geldpreise verlost. Die Handballabteilung g
18.04.2016
TSV Line Dance City Stompers e.V.

24 x Tanzsportabzeichen im Line Dance

Norderstedt (em) Auch in diesem Jahr war die zum 11. mal in Norderstedt stattfindende Abnahme des deutschen Tanzsportabzeichens im Line Dance ein toller Erfolg für die Line Dance City Stompers. So waren am 21. November 2015 insgesamt 102 Teilnehmer aus vielen Teilen Deutschlands sowie 24 Mitglieder der Line Dance City Stompers aus Henstedt-Ulzburg dabei. Diese sorgten dann auch mit 24 errungenen Tanzsportabzeichen für eine tolle Leistung des Vereins. Von den Mitgliedern der City Stompers wurde das Tanzsportabeichen 16 x in Bronze und 8 x in Gold erzielt. Der Vorstand des Vereins ist sehr stolz auf diese Leistung seiner Mitglieder. Vor allem, weil die Teilnehmer, die das Abzeichen in Bronze erworben haben, erst vor ein paar Wochen dem Verein beigetreten sind und vorher noch gar kein Line Dance tanzen konnten. Dies zeigt mal wieder, wie schnell man Line Dance erlernen kann und mit wie viel Spaß und Freude am Tanzen man gleich sein Können unter Beweis stellen kann. Bere
27.11.2015
Lions Club Norderstedt

Übergabe von Staffelstab und Präsidentenabzeichen

Norderstedt (em) Auf dem Weg zum Restaurant hatte es bei sehr grauem Himmel noch geregnet, aber im Laufe des Tages wurde es sonnig und heiter. So stieg auch die Stimmung der anwesenden Ehepaare Ansorge, Bruß, Dannhauer, Eid, Fejes, Guhr, Heyn, Jansen, Lott, Teixeira, Temme, Tyedmers, Voß, Wendt und Wulff sowie Lars Krückmann und Harald Rode. Gemeinsam trafen sie sich zur Präsidentenübergabe des Lions Clubs Norderstedt am 15. Juli im Restaurant des Arriba Bades am Stadtparksee. Nach kurzer Begrüßung und Rückblick auf das Präsidentenjahr gab Noch-Präsident Bruß das Buffet frei. Im Anschluss bekam Neu-Präsident Krückmann den Staffelstab und das Präsidentenabzeichen für das Lionsjahr 2012/2013 überreicht bzw. angesteckt. Clubmitglied Dannhauer hielt eine Laudatio auf den Past-Präsidenten, dem daraufhin, im Namen des Clubs, einige Präsente überreicht wurden. Nachdem die anwesenden Damen von Clubmaster Eid persönlich Pralinenschachteln überreicht bekamen, klang
18.07.2012
Line Dance City Stompers

40 Mal Tanzsportabzeichen für die City Stompers

Norderstedt (em) Was für ein toller Erfolg für die Mitglieder des Line Dance City Stompers e.V.! Am 5. November fand in Norderstedt zum 8. Mal die Abnahme des deutschen Tanzsportabzeichens im Line Dance statt. Hierbei waren von insgesamt ca. 180 Teilnehmern aus vielen Teilen Deutschlands 40 Mitglieder der Line Dance City Stompers aus Henstedt-Ulzburg dabei. Diese sorgten mit 40 errungenen Tanzsportabzeichen für eine tolle Leistung des Vereins. Von den Mitgliedern der City Stompers wurde das Tanzsportabeichen 24 x in Bronze, 5 x in Silber und 11 x in Gold erzielt. Der Vorstand des Vereins ist sehr stolz auf diese Leistung seiner Mitglieder. Vor allem, weil viele der Teilnehmer, die das Abzeichen in Bronze erworben haben, erst vor ein paar Wochen dem Verein beigetreten sind und vorher noch gar kein Line Dance tanzen konnten. Dies zeigt mal wieder, wie schnell man Line Dance erlernen kann und mit wie viel Spaß und Freude am Tanzen man gleich sein Können unter Beweis stellen
14.11.2011