Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS

Die „Jeckes“: eine deutsch-jüdische Geschichte

Norderstedt (em) Sie galten als pedantisch, überkorrekt und wurden belächelt: die Jeckes - die Juden aus Deutschland. Heute ist Jecke ein Kompliment. Über ihre Geschichte veranstaltet die Volkshochschule Norderstedt zusammen mit der Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein und dem Verein CHAVERIM - Freundschaft mit Israel e.V. am 08.06.21 einen kostenlosen Online-Vortrag. Jahrelang war in Israel der Neueinwanderer mit dem starken deutschen Akzent, der auch an einem glühend heißen Tag einen Anzug trägt, Ziel für Spott und Häme. Man nannte diese höflichen, korrekten und pünktlichen Juden und Jüdinnen abfällig „Jeckes“. Viele der 60.000, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden, pflegten im Orient weiterhin ihre deutsche Sprache und Kultur. Inzwischen sind viele Israelis, allen voran die Kinder und Enkel*innen dieser „Jeckes“, stolz auf die Leistung der damals Zugewanderten. Sie arbeiteten z.B. als Richter (damals alle Männer) am
27.05.2021
TriBühne

Die Blues Brothers kommen nach Norderstedt

Norderstedt (em) Ihr Markenzeichen: schwarzer Anzug, schwarzer Hut, schwarze Sonnenbrille. Ihre Mission: die Rettung eines Waisenhauses. Das sind die Brüder Jake und Elwood kurz die Blues Brothers. In dem Musical am Mittwoch, 11. April um 20 Uhr in der TriBühne Norderstedt vereinen sich Witz, Charme, unschlagbar coole Typen und die beste Filmmusik aller Zeiten zu einem actionreichen Abend voll unvergesslicher Songs. „The Blues Brothers“ überzeugt nicht nur durch coole Typen und die beste Filmmusik aller Zeiten, sondern auch durch eine spannende Story. Denn ursprünglich erfanden die Schauspieler John Belushi und Dan Aykroyd die Figuren der legendären Blues Brothers für einen einmaligen Sketch in der Fernsehsendung Saturday Night Live. Dass dieser Auftritt der Beginn einer fulminanten Musikerkarriere sein würde, einen Kinofilm mit Kultstaus nach sich ziehen wird und für einen der Blues Brothers einen viel zu frühen Tod bringen wird, konnten die beiden Männer vor ih
28.03.2018
Stadt Norderstedt

„ANZÜGLICH – KLEIDsam? Oder zugeKNÖPFT?“

Norderstedt (em) Kleidung kann der Darstellung eines Lebensgefühls, der Uniformierung, Verhüllung oder der Rebellion dienen. Verändern wir uns, legen wir Kleider ab, wechseln ausgediente Schuhe oder schneiden alte Zöpfe ab. Silke Walch veranschaulicht anhand ausgewählter kunsthistorischer Quellen wie die Mode dem Wandel der Zeiten unterliegt und von neuen Maschen geprägt ist: Rocklänge, Korsage, Mieder und inzwischen haben Frauen auch „die Hosen an“. Die Geschichte der Mode bietet zahlreiche Beispiele der vermeintlichen Angleichung der Moden von Männern und Frauen. Was ist ähnlich und was ist unterschiedlich darin, wie sich Männer bzw. bei Frauen kleiden? Was haben Modeschöpfer_innen und Designer_innen wie Coco Chanel in der Mode bewirkt? In welcher Weise hat Mode etwas mit dem Spiel von/ mit Geschlechterrollen zu tun? Diese und weitere Fragen diskutiert Silke Walch auf unterhaltsame Weise. Z.B.: Wussten Sie, dass der hohe Schuhabsatz ursprünglich aus der Mä
12.01.2017
TriBühne

3. Norderstedter Opernball am 19. November

Norderstedt (em) Inmitten der modernen und technikreichen Generation lässt die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH den Norderstedter Opernball nun zum dritten Mal in klassischer Eleganz und festlicher Atmosphäre stattfinden. Traditionell nach dem Wiener Vorbild wird der Abend durch den Einzug der Debütantinnen und Debütanten unter der Leitung von Thomas Fürmeyer eröffnet, gefolgt von einer eleganten Choreografie auf dem Tanzparkett. Betörende Walzerklänge und rauschende Tanzmusik garantieren ein unvergessliches Erlebnis vom frühen Abend bis in die frühen Morgenstunden. Der Norderstedter Opernball freut sich sehr zu verkünden, dass Joachim Llambi auch dieses Jahr wieder als eloquenter Moderator dabei sein wird. Bereits beim zweiten Opernball überzeugte er durch sein langjähriges Fachwissen und begleitete das Norderstedter Publikum mit seiner seriösen und zugleich charmant-witzigen Art durch den Abend. „Die Teilnahme an den ersten beiden Norderstedter Opernbällen s
04.11.2016
TriBühne

Dritter Norderstedter Opernball am 19. November

Norderstedt (em) Inmitten der modernen und technikreichen Generation lässt die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH den Norderstedter Opernball nun zum dritten Mal in klassischer Eleganz und festlicher Atmosphäre stattfinden. Traditionell nach dem Wiener Vorbild wird der Abend durch den Einzug der Debütantinnen und Debütanten unter der Leitung von Thomas Fürmeyer eröffnet, gefolgt von einer eleganten Choreografie auf dem Tanzparkett. Betörende Walzerklänge und rauschende Tanzmusik garantieren ein unvergessliches Erlebnis vom frühen Abend bis in die frühen Morgenstunden. Wir freuen uns sehr zu verkünden, dass Joachim Llambi auch dieses Jahr wieder als eloquenter Moderator dabei sein wird. Bereits beim zweiten Opernball überzeugte er durch sein langjähriges Fachwissen und begleitete das Norderstedter Publikum mit seiner seriösen und zugleich charmant-witzigen Art durch den Abend. „Die Teilnahme an den ersten beiden Norderstedter Opernbällen sowie
14.10.2016
Center Ochsenzoll

Center Ochsenzoll lädt zu attraktiven Osteraktionen ein

Norderstedt (em) Am Montag, 21. März, lädt die Kebab Lounge zu leckerem (Oster-)Lamm-Döner zum Aktionspreis ein. Am Dienstag, 22. März, lässt sich bei der Perle Reinigung ein Anzug zum Sonderpreis von 9 Euro (statt 10,50 Euro) reinigen und es lohnt sich ein Besuch beim Star Cut-Friseur, denn es gibt auf alle Haarschnitte 10 Prozent Rabatt. Mittwoch, 23. März, steht ganz im Zeichen der Gesundheit: In der Budni-Partner-Apotheke können sich die Besucher am Glücksrad kleine Gewinne erspielen. Und in der Apotheke sind mit Info-Ständen die Physiotherapie Kastens und die Wirth Tagespflege zu Gast, die im 1. Stock im „Haus der Gesundheit“ zu finden sind. Am Donnerstag, 24. März, werden die Mitarbeiterinnen von Budni überall im Geschäft Osterhasen verstecken. Wer an der Kasse die richtige Anzahl nennt, darf sich über eine österliche Überraschung freuen. Das Finale am Sonnabend, 26. März, gestaltet dann das Center Ochsenzoll selbst. Osterhasen
22.03.2016
Polizei

Zeugen gesucht nach drei Einbrüchen

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 14. Januar, kam es in Norderstedt zu drei Einbrüchen. Zwischen 15.30 und 20 Uhr brachen der oder die Täter in eine Doppelhaushälfte im Feldweg ein. Hier ist bislang kein Stehlgut bekannt. Zwischen 16.00 und 18.30 Uhr kam es außerdem zu einem Einbruch in ein Reihenhaus in der "Großen Heide". Hier wurde ein I-Phone 6 und eine schwarze Sporttasche entwendet. Aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ulzburger Straße wurden in der Zeit zwischen 9.00 und 21.30 Uhr außerdem zwei Kameras (Sony und Nikon), ein Center-Speaker der Marke BOSE und ein Anzug von Hugo Boss entwendet. Die Gesamtschadenshöhe steht noch nicht fest. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Norderstedt unter 0 40 - 528 060. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
15.01.2016