Artikel
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
11.11.2024
BEB in Norderstedt gGmbH
Norderstedt visionär beim Offenen Ganztag - BEB feiert zehnjähriges Bestehen
Norderstedt (em) Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, ist nicht einfach – vor allem die Betreuung der Kinder am Nachmittag schränkt die Arbeitszeit vieler Eltern ein. Nicht in Norderstedt, denn bereits 2011 beschloss die Stadtvertretung, an allen Grundschulen den Offenen Ganztag einzuführen und gründete dafür die Tochtergesellschaft BEB gGmbH in Norderstedt.
Die Abkürzung BEB steht dabei für den ambitionierten Arbeitsauftrag: Bildung – Erziehung – Betreuung, und der wird seit 2014 mit Engagement und Knowhow umgesetzt. Ein Jubiläum, das für und mit 210 Mitarbeitenden im Kulturwerk gefeiert wird. „Vor zehn Jahren sind wir visionär mit sechs Offenen Ganztaggrundschulen (OGGS) gestartet; im vergangenen Jahr konnten wir die letzte unserer zwölf Grundschulen an das BEB-Netz anschließen. Damit ist die Stadt Norderstedt Vorreiterin in der Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern und gewinnt einen Standortvorteil für Arbeitgeber, Beschäftigte und alle Eltern
22.05.2024
VHS Norderstedt
„Norderstedt nach Singapur und zurück“ Stephanie Rahmann ist neue VHS Leitung
Nicht nur in der obersten Führungsetage des Rathauses Norderstedt gab es einen Wechsel, auch bei der VHS Norderstedt: Seit 01.01.2024 ist Stephanie Rahmann (40) neue Leiterin der Einrichtung. Im Interview berichtet sie von ihrem interessanten Werdegang, ihren Plänen mit der VHS und ihrer täglichen Morgenroutine.
Ihr Weg zur VHS war ein spannender. Woher kommen Sie?
Ich bin in Worms aufgewachsen und nach dem Abitur nach Mainz gezogen, um Diplom-Pädagogik zu studieren. Nebenher jobbte ich beim ZDF - als Kabelhilfe und Gästebetreuerin für Sendungen wie die Heute-Nachrichten oder den ZDF-Fernsehgarten. Nach dem Studium habe ich mich deutschlandweit beworben und tatsächlich in Norderstedt bei der Firma Sysmex, einem Hersteller für Medizinprodukte, meinen ersten Arbeitsvertrag als technische Trainingsmanagerin unterschrieben. Es folgte eine erlebnisreiche Zeit, in der ich u.a. auch in Japan, Afrika und Singapur Mitarbeiter*innen u.a. im Bereich „Train the Trainer“
29.02.2024
Arbeitsgemeinschaft für Arbeit des Kreises Segeberg
Verkürzung der Arbeitszeit unausweichlich - nur wie umsetzen?
Norderstedt (em) „4 Tage- oder 30 Stunden-Woche“ war die Fragestellung mit der die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit des Kreises Segeberg (AfA SE) der SPD zum diesjährigen Arbeitnehmer*innen-Empfang in Norderstedt alle interessierten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Kreisgebietes, sowie jeden weiteren, der am Thema interessiert war, eingeladen hatte.
Die Veranstaltung sollte bei strahlendem Sonnenschein eine offene, angeregte Diskussionsrunde zwischen den teilnehmenden Gästen und den geladenen Gästen, die SPD-Landesvorsitzenden und arbeitspolitischen Sprecherin Serpil Midyatli, dem Bundestagsabgeordneten und Co-Landesvorsitzenden der AfA in Schleswig-Holstein Bengt Bergt, sowie der weiteren Co-Landesvorsitzenden der AfA in Schleswig-Holstein Katharina Mahrt, werden.
In der gemeinsamen Diskussion wurden die verschiedensten Aspekte unter den anwesenden Gästen ausgetauscht und festgehalten, um der laufenden Diskussion auf Bundesebene weiterhin dienlich sein
13.06.2023
EGNO | 51 Menschen
Lara Sager: Feuerwehrfrau mit Leib und Seele
Norderstedt (em) Die Brandbekämpfung liegt Lara Sager sprichwörtlich im Blut: „Ich bin in vierter Generation Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide“, erzählt die Norderstedterin. „2001 trat ich in die Jugendfeuerwehr ein, 2009 dann in die Einsatz-abteilung. Seit 2016 bin ich Kassenwartin und habe die Aufgabe von meinem Vater übernommen.“ Auch Lara Sagers jüngerer Bruder ist Kamerad in Harksheide, ihre Großcousine macht bei der Jugendfeuerwehr mit.
Von Beruf ist die Norderstedterin Master-Data-Administratorin bei der Rudolf Dankwardt GmbH, einem Kosmetikproduzenten im Gutenbergring. Dort kümmert sie sich mit ihren Kolleg:innen um die Stammdatenverwaltung. Für Einsätze während der Arbeitszeit wird sie von ihrem Arbeitgeber freigestellt.
Ihre Freizeit stellt Lara Sager in den Dienst der Allgemeinheit. Bei Einsätzen rückt sie mit aus und packt an, wo immer sie benötigt wird. Sie hat bei der Freiwilligen Feuerwehr unter anderem Ausbildungen als At
29.06.2021
EUROPA
Cruise Days – „Wohlfühlen ohne Tiefgang“
Norderstedt (em) Es wird ein maritimes Kreuzfahrtfest, wenn von Freitag, 13. September bis Sonntag, 15. September insgesamt zwölf Kreuzfahrtschiffe eingetaucht in blaues Scheinwerferlicht 500.000 Gäste erfreuen.
„Allen sei die Freude an dem Wochenende gegönnt“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. „Solche Wochenenden dürfen allerdings nicht zu oft wiederkehren. Denn bei allem Genuss der Kreuzfahrt und dieser vielen Schiffe im Block, sind auch kritische Betrachtungen notwendig. Und vielleicht kann man ja einige der Gäste für solchen Überlegungen gewinnen.“
Ritzek meint: „Etwas Tiefgang, etwas Nachdenken bei Passagieren und bei Besuchern des Cruise Days Festes über die Hintergründe einer Kreuzfahrt wäre dringend notwendig, heute in einer Zeit, in der jeder seinen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten muss, in einer Zeit, in der die faire Behandlung von Arbeitskräften auf solchen Kreuzfahrtschiffen gewährleistet werden muss und in
09.09.2019
Europa
Kreuzfahrt: Wohlfühlen ohne Tiefgang
Norderstedt (em) „Für eine Woche Kreuzfahrt bei etwa 3.000 Passagieren werden neben vielen anderen Köstlichkeiten zum Genießen auch etwa 5,3 Tonnen Fische und Krustentiere und 32 Kilo Kaviar geladen. „Da kann ja nur Freude und Wohlfühlen aufkommen, wenn man die etwa 2.000 Euro brutto pro Person für solch eine Kreuzfahrt bezahlen kann“, so der ehemaliger Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
„Aber etwas Tiefgang, etwas Nachdenken bei den Passagieren über die Hintergründe einer Kreuzfahrt wäre dringend notwendig, heute in einer Zeit, in der jeder seinen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten muss, eine Zeit, in der die faire Behandlung von Arbeitskräften auf solchen Kreuzfahrtschiffen gewährleistet werden muss und in einer Zeit, in der Steuerflucht der Schiffseigner vermieden werden muss“, so Ritzek.
Nach wie vor ist der Ruß- und Schadstoffpartikelausstoß durch minderwertige Verwendung von Schweröl zu bemängeln. Auch in der Hafencity in Hamburg
27.08.2019
CDU
Ist die ärztliche Versorgung in Norderstedt noch gewährleistet?
Norderstedt (em) „Hier muss man unterscheiden zwischen der allgemeinmedizinischen Versorgung und der Versorgung von Kindern und Jugendlichen, sowie unseren älteren Mitbürgern“, sagt Frank Schulz, Sprecher der CDU-Fraktion im Sozialausschuss und Mitglied des Jugendhilfeausschusses.
„Wir haben mit 17 Allgemeinmedizinern in Norderstedt eine gute und flächendeckende Versorgung, wo es jedoch auch zu langen Wartezeiten kommt. Noch größere Probleme gibt es in der ärztlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Laut Bedarfsplanung nach § 99 SGB V (Sozialgesetzbuch Nr. V) ist die Verhältniszahl (Zahl der Einwohner pro zugelassenen Arzt) im Kreis Segeberg auf 3.990 Einwohner unter 18 Jahren mit einem Mediziner deklariert. Da wir im Kreis Segeberg bei 2.593 Einwohnern unter 18 Jahren pro Kinderarzt stehen, gilt in unserer Region eine Überversorgung. Dieses spiegelt jedoch nicht die tatsächlichen Gegebenheiten für die Kinderärzte und ihrer Pati
08.05.2019
