Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

FW Norderstedt

Erneuter Starkregen fordert alle vier Norderstedter Wehren

Norderstedt (em) Die Feuerwehr Norderstedt hat mit knapp 100 Einsätzen ein einsatzreiches Wochenende zu verzeichnen. Am Freitag, den 06.08.21, wurde die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe zunächst gegen 04:06 Uhr in die Straße "Beim Umspannwerk" alarmiert. Vor Ort hatte eine automatische Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Kurz darauf, gegen 05:32 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Harksheide in den "Langenhamer Weg" alarmiert. An dieser Einsatzstelle wurde dem Rettungsdienst Zutritt zu einer hilflosen Person in einer Wohnung verschafft. Der Person konnte vom Rettungsdienst schnell geholfen werden. Um 08:45 Uhr rückte die Hauptamtliche Wachabteilung zu einer kleineren technischen Hilfeleistung aus. Gegen 14.25 Uhr entdeckten Bewohner eines Mehrfamilienhauses eine Rauchentwicklung auf einem Balkon im 1. Obergeschoss. Die Erkundung der Feuerwehr ergab, dass die Rauchentwicklung in diesem Fall auf Rauchware in einem Behält
09.08.2021
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Neues im Frederikspark – Entwicklungen im Stadtquartier

Norderstedt (kk/la) Ein neuer Lebensmittellogistiker kommt, Reihenhäuser in genossenschaftlicher Wohnform entstehen und die Lawaetzstraße wird nach Süden an die Oadbyand-Wigston-Straße angebunden. Das sind drei der aktuellen Entwicklungen über die die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) und die Stadt Norderstedt im Rahmen einer Business-Lounge über den Frederikspark Anwohner und Unternehmer informierte. Das Treffen fand im modernen Vereinshaus des Kleingärtnervereins Friedrichsgabe statt. Einige Kleingärtner mussten umziehen, weil Teile der bisherigen Anlage für die Anbindung der Lawaetzstraße Richtung Süden benötigt werden. Der Bebauungsplan 311, über den Christine Sasse von der Stadt Norderstedt und Christoph Döring von der EGNO berichteten, befindet sich derzeit im Bauleitplanverfahren. Nach Beschluss durch die Kommunalpolitik kann voraussichtlich im nächsten Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden. Parallel zur jetzigen Lawaetzstraße, die bei Jungh
07.09.2017
THW Norderstedt

Tag der Arbeit ist Tag der THW-Maischolle!

Norderstedt (em) Am 1. Mai lädt die THW Helfervereinigung Norderstedt zum „THW-Maifest“ ein. Die 22. Auflage dieser Veranstaltung steht daher ganz unter dem Motto „Am Tag der Arbeit mal gemütlich Blau machen!“. Von 11 bis 16 Uhr erwartet die großen und kleinen Besucher in der Tycho-Brahe-Kehre ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm mit vielen Attraktionen und kulinarischen Köstlichkeiten. Dabei sind der Eintritt sowie die Kinderattraktionen auch in diesem Jahr wieder für alle Besucher kostenfrei. In den vergangenen Jahren hat sich das „THW-Maifest“ zu einer festen Größe in regionalen und überregionalen Veranstaltungskalendern entwickelt. Es bietet eine einmalige Kombination aus familienfreundlichem Rahmenprogramm, maitypischen Speisen, musikalischer (Live-) Unterhaltung und fachlichen Informationen rund um das Technische Hilfswerk sowie seinen „Unterstützern“. Neben dem Traditionsgericht „Maischolle“, gibt es auch Gegrilltes, Kaff
24.04.2017
Behrmann Automobile

„Warten Sie nicht, bis es unangenehm riecht!“

Norderstedt (jj/lm) Die Autopflege ist ein beliebtes Hobby waschen, wischen, putzen und polieren nehmen die meisten selbst in die Hand. Allerdings gibt es, wenn es um die Sauberkeit und vor allem die Hygiene des Fahrzeuges geht, auch Bereiche, die professionell gereinigt werden müssen. Dazu zählt zum Beispiel die Klimaanlage. Die Experten von Behrmann Automobile empfehlen einmal jährlich eine Desinfektion und Reinigung der Lüftungs- und Klimaanlage. „Schimmelpilze, Bakterien und Keime sammeln sich schnell in der Klimaanlage. Ohne regelmäßige und fachgerechte Reinigung gefährden Autofahrer ihre Gesundheit ebenso wie die der Mitfahrer“, erklärt Serviceleiter Denny Seftel. „Zudem entwickelt sich ein faulig riechender, lebender Teppich im Lüftungssystem.“ Um dies zu verhindern, sollte spätestens alle 12 Monate eine gründliche Desinfektion durch eine Autowerkstatt erfolgen. Die Fachleute von Behrmann Automobile setzen zur Bekämpfung und Vorbeugung krankhei
25.05.2016
Polizei

Fahndung mit Hubschrauber nach Einbruch in Autowerkstatt

Norderstedt (em) Rund eine Stunde lang ist in der Nacht zum Montag, 18. April, auf der Suche nach zwei Einbrechern ein Hubschrauber der Bundespolizei über einem Gebiet rund um den Tatort am Kampmoorweg, einem Gebiet zwischen Norderstedt und Quickborn, gekreist. Trotz Großaufgebot an Fahndungskräften der Polizei und unterstützender Übersicht aus der Luft gelang den Tätern die Flucht. Die Polizei sucht nun Hinweisgeber. Die Spur der Täter verlor sich im Bereich der Kieskuhle im Bereich Am Umspannwerk. Die zwei Männer waren beim Eintreffen der Polizei ohne Beute geflüchtet und konnten noch kurz aus der Entfernung gesehen werden. Einer hatte eine helle Hose an. Die übrige Kleidung der Täter war dunkel. Gegen 1.15 Uhr hatten die Täter Einbruchalarm ausgelöst. Am Tatort waren mehrere Werkzeuge und Maschinen zum Abtransport bereit gelegt worden. Die Polizei führte die Spurensicherung durch. Die Kriminalpolizei Norderstedt nimmt Hinweise zu den flüchtigen Tätern
18.04.2016