Artikel
Veloman eBike-Center
Das individuelle Wunschrad über den Arbeitgeber
Norderstedt (em/kv) Kostengünstig und clever! Mit JobRad haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, ihr Wunschrad über ihren Arbeitgeber zu beziehen und damit kostengünstig und clever mobil zu sein auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit. Vardan Abrahamyan, Inhaber von Veloman eBike-Center in Norderstedt erklärt, wie es geht:
„Sie zahlen Ihr Wunschrad ganz bequem über Ihre monatliche Gehaltsabrechnung als sogenannte Gehaltsumwandlung und sparen dabei gleichzeitig bares Geld inklusive steuerlicher Vorteile. Dank einer neuen Steuerregelung gilt das Dienstwagenprivileg, die 1 %-Regel, nun in ähnlicher Weise auch für Fahrräder und E-Bikes.“
Jeder profitiert vom JobRad
Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Selbstständige, das Dienstfahrrad-Konzept ist für alle möglich und bietet viele Vorteile. Neben dem aktiven Beitrag zum Umweltschutz und der Verkehrsverbesserung liegen diese aber auch bei der Zeitersparnis während des Berufsverkehrs und ganz klar bei der V
03.04.2017
Klatt+Co
Nie wieder für Energiekosten arbeiten
Hamburg (ls/lm) Jetzt bares Geld sparen! In der Klatt + Co. GmbH findet jeder einen zuverlässigen und kompetenten Partner, wenn es um professionelle Energieberatung geht.
Die Spezialisten sorgen dafür, dass Eigenheimbesitzer einen Überblick bei den ständig wechselnden Energiekosten erhalten. „Den größten Einfluss auf den Energieverbrauch Ihres Gebäudes nehmen Fenster und Balkontüren. In den letzten 30 Jahren hat sich die Wärmedämmeigenschaft dieser Bauteile revolutionär verbessert. Über diese und weitere Informationen klären wir Sie gerne bei unserer kostenlosen Energieberatung auf“, so die Experten.
Mit Fenstern von Klatt, die weniger Energie verbrauchen, sparen Bewohner bares Geld und das in vielfacher Hinsicht: Senkung der Energiekosten, Wertsteigerung der Immobilie und Erhalt der Bausubstanz, zum Beispiel bei Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel. „Für Ihre individuelle Energiesparberatung nehmen wir uns viel Zeit. Vereinbaren Sie einfach einen Vor
21.01.2015
MOORBEK PASSAGE
Flohmarkt: stöbern und bummeln am 29. Juni
Norderstedt (em) Stöbern, bummeln und gut erhaltenen Trödel kaufen! Am 29. Juni findet in diesem Jahr der traditionelle Floh- und Trödelmarkt in der MOORBEK PASSAGE statt. Der Markt ist von 9 bis 16 Uhr in der PASSAGE, unter den Glasarkaden und auf dem angrenzenden Freigelände in der Rathausallee 35 39 geöffnet.
Ab sofort können Standplätze telefonisch unter der Rufnummer 040 - 52 208 805 oder online www.flohmarkt-nord.de gebucht werden. Die Flohmarkt-Hotline ist am Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Rabattjäger aufgepasst! Für den Parkplatz bietet der Veranstalter, der Flohmarktservice Nord, wieder einen Frühbucherrabatt an. Bei Vorkasse kostet der laufende Meter 6 Euro statt 7 Euro auf dem Parkplatz. Ab einer Standgröße von 4 Meter ist das Fahrzeug bereits in der Standmiete enthalten! Den Stand im Voraus buchen und bares Geld sparen!
Flohmarktfreunde können ausgiebig nach gut erhaltenen Raritäten suchen und mit den Händlern um
24.06.2014
MOORBEK PASSAGE
Rabattaktion vom 2. bis zum 30. Juni
Norderstedt (em) Beim nächsten Einkauf in der Moorbek Passage kann bares Geld gespart werden. Vom 2. bis zum 30. Juni erhält man in allen Geschäften den aktuellen Rabattflyer mit interessanten Angeboten.
Bei Mein Friseur gibt es 10% Rabatt auf Dauerwellen und Volumenbehandlungen, der Schuh- und Schlüsseldienst Yaman gewährt 10% Rabatt auf alle Serviceleistungen, die Rosarote Brille bietet allen Kunden 20% Rabatt auf Oakley Brillenfassungen und Sonnenbrillen und die Moorbek Apotheke . Weitere Angebote finden Sie in dem Rabattheft.
10.06.2014
SPD
Offensive für bezahlbares Wohnen wirkt
Norderstedt (em) „Der Mangel an günstigem Wohnraum ist in Norderstedt allgegenwärtig. Die Lage ist nicht dramatisch, aber die Probleme drängen. Selbst wenn alle in der Region tätigen Wohnungsunternehmen ihre für die kommenden Jahre geplante Neubautätigkeit ausschließlich auf öffentlich geförderten Wohnraum konzentrieren würden, ist der Rückgang des Angebotes in diesem Wohnungsmarktsegment kaum aufzuhalten, da bis 2018 für weitere 1.200 Wohnungen ebenfalls die Belegungsbindung auslaufen wird.
Der Wohnungsmarkt allein hat diese Fehlentwicklung nicht korrigieren können. Die vor rund einem Jahr ins Leben gerufene konzertierte Aktion des Landes der Wohnungswirtschaft und der Mieterorganisation für bezahlbares Wohnen trägt nun auch in Norderstedt erste Früchte“, sagt Thomas Jäger (SPD), Vorsitzender des Sozialausschusses der Stadt Norderstedt.
Aus der Idee für alle Bevölkerungsgruppen qualitätsvolle Wohnungen zu angemessenen Mieten zu erhalten, neue zu
23.04.2014