Artikel
Stadt Norderstedt
AWO Kita Harkshörn in Norderstedt öffnet offiziell
Norderstedt (em) Norderstedt. Eineinhalb Jahre nach Baubeginn freuen sich die AWO und die Stadt Norderstedt, die AWO Kita Harkshörn endlich offiziell zu eröffnen. Schon seit dem 15. Juli befindet sich die Einrichtung im laufenden Betrieb. Derzeit findet die Eingewöhnung von 35 Kindern in zwei Krippen und einer Elementargruppe statt. Bis zum Ende des Jahres soll die Zahl der Gruppen auf fünf anwachsen und eine Betreuungszeit von 7 bis 17 Uhr angeboten werden.
Die zweigeschossige Kita im Harkshörner Weg entstand in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Architekturbüro acollage und bietet Platz für 75 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Ein besonderes Highlight der Kita ist die große Dachterrasse (ca. 250 Quadratmeter), welche als Spielfläche für die größeren Kinder ab drei Jahren dient. Die Krippen- und altersgemischten Gruppen werden im Erdgeschoss betreut und allen Kindern stehen zur gemeinsamen Nutzung unter anderem eine Bewegungshalle, ein Kinderrestaurant sowie
18.08.2022
Gemeinde St.Hedwig
Adventsbasar bringt über 7000 Euro für die TAS
Norderstedt (em) Am 02.02.2022 standen Hildegard Schubert und Anja Jakobs vom Basarteam der Katholischen Gemeinde St. Hedwig mit einem riesigen Scheck unter dem Arm vor der Tür der Tagesaufenthaltsstelle für Wohnungslose (TAS) in Norderstedt. Sie übergaben Tabea Müller, der Leiterin der Einrichtung, die Einnahmen und Spenden des letzten Adventsbasares.
Dieser liegt zwar schon einige Wochen zurück, doch die Spenden wollten nicht abreißen, so dass das Basarteam eine Summe von 7.023,32 für den Neubau der TAS überreichen konnte.
Frau Müller bedankte sich herzlich und war über diese hohe Summe sehr erfreut und erstaunt. Sie sagte: "Damit hätte ich nicht gerechnet! Das Geld können wir sehr gut gebrauchen, denn insgesamt fehlen uns für den Neubau derzeit noch etwa 400.000,00."
Anja Jakobs und Hildegard Schubert erfuhren im Gespräch mit Frau Müller, wie wichtig die TAS für die Stadt Norderstedt ist, denn 300 Menschen nutzen sie insg
21.02.2022
CDU
Freude über Neubau des Bildungshauses
Norderstedt (em) Am 25.04.2025 soll das neue Bildungshaus in Garstedt fertiggestellt sein. „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich der langjährige Vorsitzende des Bildungswerkeausschusses und CDU-Ortsvorsitzende Thorsten Borchers.
„2014 haben wir im Bildungswerkeausschuss und im Anschluss in der Stadtvertretung mit breiter Mehrheit den Startschuss für das Projekt gegeben.
Der Baubeginn ist nun für das Frühjahr 2023 vorgesehen. Im Ortsteil Garstedt werden am Herold-Center die Stadtbücherei, die Volkshochschule und das Stadtarchiv unter einem Dach vereint.
Mit der Vorstellung der Innengestaltung durch das Berliner Architektenbüro Richter und Musikowski für die Mitglieder des Kulturausschusses in einer Videokonferenz nehmen die abschließenden Planungen nun Fahrt auf. Richter und Musikowski ist es gelungen, ein attraktives, kreatives und zukunftsfähiges Konzept für die Gestaltung der Innenräume zu entwerfen.
Wenn das Bildungshaus endlich fert
03.03.2021
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt
Norderstedt (em) Um weiter wachsen zu können, zieht das größte Hamburger Fintech-Unternehmen in den SkyCampus. Dafür wurde jetzt ein knapp 10.000 m² großes Grundstück im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport gekauft. In der neuen Unternehmenszentrale werden rund 400 Mitarbeitende Finanzdienstleistungen für mittelständische Unternehmen und internationale Großkonzerne anbieten und betreuen.
Notartermin im Unternehmen
Die Beurkundung des Grundstückskaufs fand bei Serrala in Hamburg-Schnelsen statt. Vertreter der Käufer-Investorengesellschaft Sky Campus GmbH und die Norderstedter Wirtschaftsförderungsgesellschaft EGNO als Verkäuferin trafen sich in den Räumen der zukünftigen Mieterin. Die Sky Campus GmbH kauft in Norderstedt ein 9.800 m² großes Grundstück, auf dem Bürogebäude, Erholungsareale und Gastronomie Platz finden werden.
Fintech-Unternehmen wächst
„Wir wollen am neuen Standort weiter wachsen.
22.01.2021
Auto Wichert
Grundsteinlegung für neuen Audi terminal in Hammerbrook
Hamburg (em) Auto Wichert, mit 17 Betrieben in Hamburg und Norderstedt bereits einer der größten Autohändler Norddeutschlands, gibt beim Thema Expansion weiter Gas.
Am 2. November fand am Ausschläger Weg 74 in Hammerbrook (City Süd) die Grundsteinlegung für einen neuen Audi terminal statt. Das Gebäude im eleganten Audi Corporate Design hat bis zu vier Geschosse. Eröffnet werden soll der neue Standort im November 2019. „Wir brauchen diesen neuen Audi terminal, weil unser Betrieb in der Wendenstraße stark gewachsen ist. Mit dem neuen Komplex haben wir dann wieder genug Platz für Werkstatt, Neuwagenverkauf und Gebrauchtwagenausstellung“, sagt Bernd Glathe, Geschäftsführer Auto Wichert GmbH.
„Außerdem sind wir Optimisten“, sagt Bernd Kußmaul, ebenso Geschäftsführer und Inhaber Auto Wichert GmbH. „Trotz der schwierigen Lage für den Handel zur Zeit, machen wir weiter und wollen an diesem Standort mehr Service für unsere Kunden schaffen!“ Der Neuba
09.11.2018
Stadt Norderstedt
Baubeginn: „Spielplatz mit der Kletterbiene“
Norderstedt (em) In Norderstedt beginnen die Bauarbeiten für den „Spielplatz mit der Kletterbiene“ auf der öffentlichen Grünfläche am Kielortring 51 im Stadtteil Glashütte. Die Ideen der Kinder aus dem sogenannten Gestaltungsworkshop zum Spielplatz, zu dem die Stadt im Vorjahr eingeladen hatte, werden nun Realität.
Vielfach genannte Wünsche wie Schaukeln, Reckstangen und Balancier-Pferde entstehen neben einer einmaligen Kletter- und Rutschen-Kombination, der „Kletterbiene“: Über die Flügel oder durch den Bauch des Bienenkörpers lässt sich das bunte Spielgerät spielerisch erforschen. Der Stachel und eine Kletterstange dienen als Rutschen. Ein kleiner Hügel lädt mit Bepflanzung, verschiedenen Pfaden, Sitzgelegenheiten und einem Sandkasten zum Bespielen, Verstecken und Verweilen ein. Der Fußweg zwischen Kielortring und Segeberger Chaussee bleibt erhalten, wird aber durch Umlaufsperren beruhigt. In der Bauphase ab Montag, 30. Januar, muss diese Wegeverbindun
26.01.2017
FDP Norderstedt
Modernisierung der Sportanlage des SV Friedrichsgabe
Norderstedt (em) Bisher ist die Sportanlage des SV Friedrichsgabe in der Lawaetzstraße eher etwas versteckt vom Norderstedter Alltagsverkehr. Dies wird sich aber in näherer Zukunft mit der nördlichen Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße ändern.
Die neue Straße wird genau über den derzeitigen Kunstrasenplatz führen. Anlass genug für die Norderstedter FDP sich im Rahmen ihrer Tour durch die großen Norderstedter Sportvereine vor Ort einen Eindruck über die zukünftigen Bau- und Sanierungsmaßnahmen zu machen. Auf der westlichen Seite der Verlängerung werden zukünftig alle Sportanlagen des Vereins gebündelt. Neben dem auch in Zukunft weiterbestehenden Rasenplatz sollen ein größerer und ein kleinerer Kunstrasenplatz sowie neue Umkleideräume entstehen. Die Überquerung der Laweatzstraße und das Spielen auf dem roten Sandplatz gehören dann endlich der Vergangenheit an. Ein Baubeginn der neuen Sportanlagen ist im Jahr 2017 bereits möglich.
„Die neue L
23.09.2016
