Videos
Artikel
Agentur für Arbeit
Freiwilliges Handwerksjahr - Vier Ausbildungsberufe in einem Jahr kennenlernen
Wie soll man sich für einen Ausbildungsberuf entscheiden, wenn man den Beruf gar nicht kennt? Mit dem Freiwilligen Handwerksjahr kann man sich gleich in vier Berufen ausprobieren. Dazu gibt es eine attraktive Aufwandsentschädigung und wenn alles passt, hat man den Ausbildungsvertrag in der Tasche!
Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 16.00 Uhr informiert die Handwerkskammer Lübeck über das Freiwillige Handwerksjahr im BiZ Elmshorn (Berufsinformationszentrum), Bauerweg 23.
Die Fachleute der Handwerkskammer Lübeck stellen die Ziele, Inhalte und Vorteile eines Freiwilligen Handwerksjahres vor. Zudem wird über die Abläufe, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Versicherung und über die Vergütung informiert.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung sollten ca. 90 Minuten eingeplant werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Auskünfte gibt das BiZ Elmshorn unter Tel. 04121 – 480380 oder per E-Mail an [elmshorn.biz@arbeitsa
17.02.2025
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
11 neue Unternehmen beim Jobtour-Tag Norderstedt 2023
29.08.2023
IHK Lübeck
Innovatives Leuchtturmprojekt verbindet Wohnen und Arbeiten
Norderstedt (em) Ein Leuchtturmprojekt der Wirtschaft soll bald in Norderstedt entstehen. Dort, wo das wirtschaftliche Herz Südholsteins schlägt, plant die traditionsreiche Wohnungsbaugesellschaft Plambeck GmbH & Co. KG ein innovatives Gebäude, das einzigartig in Deutschland sein wird. ATMEO heißt das innovative Projekt, ein Haus aus Vollholz mit mehr als ausgeglichener CO2-Bilanz. Geplant wird dies von einem Projektteam Plambecks in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Plambeck zieht mit seiner Zentrale ein und bietet von den insgesamt 3.000 Quadratmetern Nutzfläche Raum für das Co-Working, den Ableger des auch von der IHK mitinitiierten und unterstützten Lübecker Accelerators Gateway49 und kleine Wohnungen für Auszubildende an. „Wohnen und Vernetzen ist unsere Idee. Unser ATMEO wird Norderstedt noch attraktiver machen“, kündigte Geschäftsführer Steffen Becker beim Besuch von Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, im Zuge der IHK-Sommert
26.07.2023
Agentur für Arbeit
Saisonal mehr Arbeitslose im Januar
Kreis Segeberg (em) Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Beschäftigung arbeitslos melden. Auch zum Jahresbeginn 2023 ist die Arbeitslosenzahl im Kreis Segeberg saisonal angestiegen. 735 Personen meldeten sich nach dem Ende ihrer Erwerbstätigkeit bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter neu arbeitslos (im Dezember 2022: 508).
„Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, jedoch saisonal bedingt und liegt im üblichen Rahmen. Aktuell ist es zwar überwiegend frost- und schneefrei und viele witterungsabhängige Gewerke können durcharbeiten, andere reduzieren jedoch dennoch vorsorglich ihre Belegschaft. Zum Jahreswechsel haben sich im kaufmännischen Bereich mehr Menschen arbeitslos gemeldet, ebenso endeten die Beschäftigungsverhältnisse von Saisonkräften“, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
„Die Arbeitslosigkeit liegt aufgrund der humanitären Aufnahme der Kriegsgeflüc
01.02.2023
Agentur für Arbeit Elmshorn
Zukunft im Handwerk?!
Kreis Segeberg (em) Krisenfest, sicher und auch für Quereinsteigerinnen und -einsteiger interessant wer im Handwerk Karriere machen möchte, informiert sich online bei der „Woche des Handwerks“ vom 19. bis zum 23. September 2022.
Die Arbeitsagenturen widmen sich in der Woche vom 19. bis zum 23. September den Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Handwerk. Insgesamt 10 Online-Veranstaltungen zu 5 unterschiedlichen Themenkomplexen können von allen Interessentinnen und Interessenten genutzt werden.
Die Veranstaltung „Handwerk eine gute Wahl“ informiert Beschäftigte, die sich beruflich verändern wollen, über mögliche Einstiegsvarianten.
In einer weiteren Informationsrunde werden handwerkliche Berufe vorgestellt, in denen helfende und unterstützende Tätigkeiten besonders stark vertreten sind und die einen engen Kontakt mit Menschen bieten.
Die Veranstaltung „Green Jobs - Arbeit für den Klimaschutz“ zeigt Handwerk
13.09.2022
Ole-Christopher Plambeck
Grundsteuermodell wird verlässlich umgesetzt werden
Kreis Segeberg (em) Ole-Christopher Plambeck, stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU im Schleswig-Holsteinischen Landtag und finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der CDU bezieht klar Stellung zum Grundsteuermodell und der Abgabe der Erklärung zur Grundsteuer, die am 01.Juli beginnt:
„Es gibt mit diesem Gesetzentwurf der FDP ein Problem. Denn dieser kommt mindestens ein Jahr zu spät! Morgen haben wir den 01. Juli und damit beginnt die Möglichkeit zur Abgabe der Erklärungen zur Grundsteuer.
Alle Beteiligten, insbesondere die Finanzverwaltung, die steuerberatenden Berufe, verschiedene Verbände und die Steuerpflichtigen haben sich in den letzten Monaten auf die Umsetzung der neuen Grundsteuer ab dem 01.01.2025 nach dem Bundesmodell vorbereitet.
Ich sage aber auch ganz deutlich: Glücklich ist keiner mit diesem Modell, denn das Modell von Olaf Scholz ist komplex und die Formulare vom Bund sind nicht gerade der Hit! Als CDU waren wir immer offen für alternative
01.07.2022
Agentur für Arbeit
Fünf Tage - Fünf neue Berufe erkunden!
Kreis Segeberg (em) Mit der Praktikumswoche lernen sich Unternehmen und interessierte Schüler/innen vor und in den Sommerferien kennen. Die Schülerinnen und Schüler schnuppern eine Woche lang jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Die Jugendlichen können dabei aussuchen, in welcher Woche sie mitmachen.
“Die eintägigen Schnuppertage sind eine einfache und vor allem hilfreiche Möglichkeit für Schüler und Unternehmen, einen Kontakt aufzubauen. Jetzt heißt es mitmachen! Betriebe können junge Fachkräfte von morgen kennenlernen. Schülerinnen und Schüler werden in ihrer Berufsfindung unterstützt!, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Unternehmen geben auf www.praktikumswoche.sh an, wann und für welche Berufsfelder sie Tagespraktika anbieten. Danach bekommen sie von der Vermittlungsplattform Praktikanten/innen vorgeschlagen, die sich für ihre Berufsfelder interessieren. Mit einem Klick ist der Praktikums-Vorschlag angenommen
24.05.2022
