Artikel
FDP Ortsverband Norderstedt
Stadtvertreterin Gabriele Heyer mit Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet
Norderstedt. Die Norderstedter FDP gratuliert ihrer Parteifreundin und Stadtvertreterin Gabriele Heyer zur Auszeichnung mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel.
„Wir freuen uns sehr für Frau Heyer und sind als FDP-Ortsverband außerordentlich stolz darauf, dass Frau Heyer heute diese hohe Auszeichnung erhalten hat“, erklärt dazu der FDP-Ortsvorsit-zende Michael Reimers.
Die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ist die höchste Auszeichnung des Landes Schleswig-Hol-stein für herausragendes Engagement im kommunalen Ehrenamt. Im Rahmen einer Feierstunde wurde diese Auszeichnung heute von der Schleswig-Holsteinischen Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack verliehen.
Gabriele Heyer ist bereits seit 2008 durchgängig Mitglied der Norderstedter Stadtvertretung,viele Jahre davon als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion, zeitweise auch als Fraktionsvorsitzende.
„Frau Heyer leistet als Stadtvertreterin wirklich eine tolle Arbeit“, beri
06.11.2025
Stadt Norderstedt
Erfolgsmodell „nextbike“: Flotte der Leihräder wird runderneuert – mehr als 80.000 Ausleihen im Jahr 2023
Norderstedt (em) Mit dem Unternehmen „nextbike“ verbindet die Stadt Norderstedt eine nunmehr 13 Jahre währende und erfolgreiche Partnerschaft in Sachen Leihrad-System. Nachdem diese Partnerschaft jüngst vertraglich basiert um weitere fünf Jahre verlängert worden war, stellten die Stadt und „nextbike“ jetzt vor, welche Neuerungen auf die Nutzerinnen und Nutzer auf Stadtebene zukommen. Die Flotte der Räder an den bisher 20 Stationen in Norderstedt wird bis September um 100 fabrikneue Leihräder sowie Lastenräder erweitert.
Die bisher in Norderstedt genutzten Räder verbleiben zum Großteil im System oder sind als Reserveräder gedacht, erklärt „nextbike“-Projektleiter Marius Orth. Damit umfasst die Flotte in Norderstedt bald mehr als 200 Räder. „Die mehr als 80.000 Ausleihen im vorigen Jahr zeigen: Es ist eine Erfolgsgeschichte!“ sagt Baudezernent Dr. Christoph Magazowski. „Es geht uns um die Verkehrswende. Mit den Leihrädern, in Kombination mit Bus und
23.07.2024
FDP Ortsverband Norderstedt
"Dunkle Wege in Parks sollen besser beleuchtet werden"
Norderstedt (em) Der Prüfauftrag der FDP-Fraktion für eine zusätzliche Beleuchtung der Parkwege im Ossenmoorpark mit SOLAR-LED Parklampen ist erfolgreich im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr von fast allen Fraktionen befürwortet worden. „Die dunklen Wege in den städtischen Parks können mit günstiger Solar-LED Technik besser beleuchtet werden“ betont Rafal Rydz, FDP-Fraktionsmitglied und FDP-Kreistagsabgeordneter.
„Die Anwendung von Dämmerungs- und Bewegungssensoren an den Lampen senkt erheblich den Lichtsmog sowie die Installations- und laufenden Be-triebskosten. Wir haben mit unserem Antrag erfolgreich für ein Versuchsprojekt im Ossenmoorpark geworben,“ so Rafal Rydz weiter. Natürlich gäbe es immer wieder Menschen, die am liebsten kein Licht in den Parks haben wollten. Dies sei jedoch mit dem Sicherheitsbedürfnis der Norderstedter nicht vereinbar. Einige Bürger berichteten davon, dass Sie auf den nicht beleuchteten Wegen auf dem Weg zur Arbeit sc
17.04.2024
Lions Club Norderstedt
Lions unterstützen Frauenhaus in Norderstedt
Norderstedt (em) Die Freude war groß, als Mitglieder des Lions Clubs Norderstedt der Leitung des Frauenhauses Norderstedt zwei neue Kindersitze übergaben. Auf entsprechende Anfrage waren die Lions sofort zur Unterstützung bereit und haben die Übernahme der Kosten zugesagt. „Das Frauenhaus Norderstedt ist eine sehr wichtige regionale Einrichtung für die schutzsuchenden Frauen und Kinder. Wir fördern es seit vielen Jahren aus tiefer Überzeugung und haben daher auch jetzt wieder gern geholfen“, so Lions-Pressesprecher Mario D. Fejes.
Die dem Frauenhaus zur Verfügung stehenden Mitteln des Landes und des Kreises reichen allein zur Deckung der Personal- und Betriebskosten. „Alle Extrabedarfe müssen wir über Spendengelder finanzieren. Vor diesem Hintergrund sind wir über die Spende des Lions Club Norderstedt sehr dankbar, der ganz spontan eingesprungen ist und damit die Anschaffung der zwei dringend benötigten neuen Kindersitze ermöglicht hat.“ erklärte Fraue
28.04.2023
Verbraucherzentrale
Heizung: Sommerzeit ist Sanierungszeit
Norderstedt (em) Der Sommer ist die beste Zeit, mit ineffizientem Heizen Schluss zu machen und mit der Planung einer neuen Heizung zu beginnen. Sommer und Sonnenschein wer denkt denn jetzt an seine Heizung? Was vielleicht merkwürdig erscheint, kann im Winter großen Ärger ersparen, denn eine Erneuerung der Heizung im Sommerhalbjahr hat viele Vorteile: Es besteht kein Zeitdruck, die Heizung wird nicht benötigt und ein zwei- bis dreitägiger Verzicht auf Warmwasser ist in den wärmeren Monaten angenehmer als bei Minusgraden.
Um Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Planung zu unterstützen, bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein unabhängige Beratung an. Gemeinsam mit einem Energieberater an einem der 20 Energieberatungsstandorte im Land können Hausbesitzer ihre neue Heizung planen. In der Beratung wird gemeinsam mit den Ratsuchenden geklärt, ob es beim bisherigen Energieträger wie Öl oder Gas bleibt und ob auch erneuerbare Energien mit H
27.06.2018
Bäder Dunkelmann
Jetzt schon an die kalte Jahreszeit denken
Norderstedt (lm/la) Wer über eine neue Heizung für sein Badezimmer nachdenkt, sollte jetzt handeln denn die Tage werden deutlich kürzer und es kühlt merklich ab. Wer sich dafür an die Experten der Bäder Dunkelmann GmbH wendet, erhält rechtzeitig bevor die kalte Jahreszeit beginnt seine Heizung, die sich perfekt ins Badezimmer einfügt und gekonnt Funktionalität mit Design vereint.
Die klassischen runden Heizkörper waren gestern heute liegen individuelle Formen und Farben ganz klar im Trend. Bei Bäder Dunkelmann finden Kunden ein großes Sortiment an unterschiedlichen Heizkörpern mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten für das individuelle Bad.
Mehr als ein Wärmespender
„Ob mit Spiegel, als Raumteiler, als Regalwand oder Handtuchhalter, mit einem Design- Wärmespender können Sie gekonnt Akzente setzen und das nicht nur im Badezimmer jeder Größe, sondern auch in Ihren Wohnräumen“, so Steffen Hass (Foto), Badgestalter bei Bäder Dunkelmann. „
28.08.2017
FDP
Ende des Ausschuss-Ping-Pong – FDP setzt sich durch
Norderstedt (em) Klare Entscheidungen hat die Stadtvertretung auf Antrag der Freien Demokraten mit den Stimmen von WiN, CDU und FDP gefällt: Das Stadtarchiv soll im geplanten Bildungshaus untergebracht werden und ein mögliches neues Museumskonzept wird nicht im Rathausanbau verwirklicht. „Die Stadtvertretung als oberstes Beschlussorgan hat damit das langwierige Ausschuss-Ping-Pong beendet!“ freut sich FDP-Fraktionsvorsitzender Klaus-Peter Schroeder.
Die FDP hatte sich schon frühzeitig für eine Zusammenführung von Bücherei, Volkshochschule, Stadtarchiv und Museum im Bildungshaus ausgesprochen, aber damals keine Mehrheit gefunden. „Das Haus des lebenslangen Lernens ist ein idealer Ort, um diese Bereiche zusammenzuführen. Das Konzept ermöglicht es, an den geplanten Arbeitsplätzen sowohl das Archiv zu nutzen wie auch sich die Norderstedter Geschichte zu erarbeiten“, erläutert FDP-Stadtvertreterin Gabriele Heyer, die sich im Kulturausschuss bereits für eine Trenn
25.07.2017
Veloman eBike-Center
Das individuelle Wunschrad über den Arbeitgeber
Norderstedt (em/kv) Kostengünstig und clever! Mit JobRad haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, ihr Wunschrad über ihren Arbeitgeber zu beziehen und damit kostengünstig und clever mobil zu sein auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit. Vardan Abrahamyan, Inhaber von Veloman eBike-Center in Norderstedt erklärt, wie es geht:
„Sie zahlen Ihr Wunschrad ganz bequem über Ihre monatliche Gehaltsabrechnung als sogenannte Gehaltsumwandlung und sparen dabei gleichzeitig bares Geld inklusive steuerlicher Vorteile. Dank einer neuen Steuerregelung gilt das Dienstwagenprivileg, die 1 %-Regel, nun in ähnlicher Weise auch für Fahrräder und E-Bikes.“
Jeder profitiert vom JobRad
Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Selbstständige, das Dienstfahrrad-Konzept ist für alle möglich und bietet viele Vorteile. Neben dem aktiven Beitrag zum Umweltschutz und der Verkehrsverbesserung liegen diese aber auch bei der Zeitersparnis während des Berufsverkehrs und ganz klar bei der V
03.04.2017
