Artikel
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
EXPO REAL 2025: NORDGATE setzt auf strategische Infrastruktur
01.10.2025
NORDGATE
NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der Standortvermarktung verstärkt um die inhaltlich-strategischen Schwerpunkte als Standortentwickler und Impulsgeber der Region zu widmen. Die sechs Wirtschaftsförderungen von Neumünster bis Norderstedt wurden beauftragt, ein Konzept zur Weiterentwicklung zu erarbeiten.
NORDGATE reagiert auf sich verändernde Rahmenbedingen und benennt Handlungsfelder und Herausforderungen, wie Energiewende, digitale Transformation, Fachkräfte, Mobilität, Flächenverfügbarkeit und wirtschaftliche Entwicklung der Region. „Wir wollen die Stärken und Standortvorteile unserer Region noch deutlicher herausstellen und vermarkten, Schwerpunkte setzen. Dafür fokussieren wir uns auf Themengebiete,
23.04.2025
Music Star Norderstedt
Folk, Country und Roots-Rock aus Schweden mit den Song Solinas
Norderstedt (em) Song Solinas entstand aus einer lebenslangen Liebe zu Folk, Country und Roots-Rock! Mit einem Fuß in der Feinabstimmung und dem anderen im Rock'n'Roll nähert sich die Band einer musikalischen Tradition grosser Legenden wie Neil Young, The Band und The Grateful Dead, aber auch zeitgenössischeren Referenzen wie Hiss Golden Messenger und Damien Jurado.
Ein klassischer, aber gleichzeitig forschender Sound innerhalb der Americana Szene mit Ola Persson Solinas – Gesang und Gitarre,Tomas Larsson – Gesang und Bass, Carl Hansson – Pedal Steel Guitarund Jonathan Kabell – Gesang und Percussion
SONG SOLINAS ( Schweden )
Samstag, den 15.3.2025
Einlass: 19°° Uhr Beginn 20°°
Norderstedt, Music Star
www.musik-in-norderstedt.de
12.03.2025
Kulturwerk
"Diener zweier Herren" im Kulturwerk am See
Norderstedt (em) Wenn es daheim keine Arbeit gibt, muss man halt sein Glück in der Fremde suchen. Das denkt der ewig hungrige Diener Truffaldino aus der Provinz Bergamo und zieht in Erwartung eines lukrativen Jobs und schmackhafteren Essens ins beschauliche Pforzheim der 70er Jahre.
Um für Kost und Logis im Hotel-Restaurant „Zum goldigen Carlo“ aufzukommen, benötigt Truffaldino dringend einen Job. Aber warum nicht gleich zwei? Dann gibt‘s doch auch doppelt Essen! Gesagt, getan und schon sieht Truffaldino sich in einem Dilemma, gleich zwei Herren zu dienen: einem schwedischen Filmproduzenten und einem seltsamen Mafioso. Letzterer entpuppt sich als Herrin, die wiederum dem feschen Schweden verfallen ist. Das ist dann doch zu viel für unseren chaotischen italienischen Provinzsdiener. Oder… wo kommst du eigentlich wirklich her, Truffaldino?
Ein Meisterwerk der Commedia dell‘arte in einer lustigen und lustvollen neuen Version des bekannten Autors und Dramaturgen John
16.09.2024
NORDGATE
„Cradle to Cradle“-Pionier Michael Braungart begeisterte Messegäste
Norderstedt (em) Vom 5. bis 6. Juni 2024 war NORDGATE erneut als Aussteller auf der REAL ESTATE ARENA in Hannover. Seit ihrer erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Messe als wichtige Plattform für die mittelständische Immobilien- und Baubranche etabliert. Mit 320 Unternehmen, Verbände und Organisationen und rund 6.000 Besucher:innen ist die REA auch im dritten Jahr weiter gewachsen. Die Gewerbeflächen-Vertriebskooperation NORDGATE nahm auch dieses Jahr wieder eine Botschafterrolle für die Region nördlich von Hamburg ein.
Eines der Highlights der Messe war die von NORDGATE präsentierte Podiumsdiskussion mit dem renommierten Umweltforscher Prof. Dr. Michael Braungart und Ökobau-Vorreiter Sebastian Schels: „Fix your sh*t: Gebäudemacher sind Morgenmacher. Visionär vs. Wirklichmacher: So baut man Cradle-to-Cradle-Gebäude."
Der Nachhaltigkeitspionier Prof. Dr. Michael Braungart, Gründer und Geschäftsführer der BRAUNGART EPEA - Internationale Umweltforsch
24.06.2024
NORDGATE
NORDGATE präsentiert „Cradle to Cradle“-Pionier Michael Braungart auf der Immobilienmesse REA in Hannover
Norderstedt (em) Vom 5. bis 6. Juni 2024 wird NORDGATE wieder auf der Real Estate Arena in Hannover vertreten sein. Seit der erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Messe als wichtige Plattform für die mittelständische Immobilien- und Baubranche etabliert. Mit ihrem einzigartigen Netzwerk aus sechs Kommunen wird die Gewerbeflächen-Vertriebskooperation NORDGATE auch in diesem Jahr wieder eine Botschafterrolle für die Region nördlich von Hamburg einnehmen.
Ein Highlight der Messe ist die von NORDGATE präsentierte Podiumsdiskussion mit dem renommierten Umweltforscher Prof. Dr. Michael Braungart und Ökobau-Vorreiter Sebastian Schels.
Arena-Bühne, 6. Juni um 11.45 Uhr: „Fix your sh*t: Gebäudemacher sind Morgenmacher. Visionär vs. Wirklichmacher: So baut man Cradle-to-Cradle-Gebäude."
Im Gespräch:
Der Visionär: Prof. Dr. Michael Braungart, Gründer und Geschäftsführer der BRAUNGART EPEA - Internationale Umweltforschung GmbH. Der Nachhaltigkeit
28.05.2024
Stadt Norderstedt
Nie wieder ist jetzt. Stadt Norderstedt „Chaverim“ erinnern gemeinsam – und setzen Zeichen
Norderstedt. Erinnerungsarbeit ist wichtiger denn je. Die Stadt Norderstedt und der Norderstedter Verein „Chaverim – Freundschaft mit Israel“ nehmen Gedenktage, die an die „Reichspogromnacht“ (9. November) sowie an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnern (Holocaust-Gedenktag am 27. Januar), zum Anlass, gemeinsam ein klares Zeichen zu setzen: Nie wieder ist jetzt.
Mit Blick auf den aktuellen Nahostkrieg, ausgelöst durch den blutigen Überfall der radikalislamischen Hamas, sagte Ayala Nagel, Vorsitzende von „Chaverim“: „Wir trauern und gedenken der Millionen Opfer des Holocaust – und jetzt noch um mehr als 1000 unschuldige Opfer mehr. Wir sind sehr dankbar dafür, dass die Stadt Norderstedt so fest an unserer Seite steht.“ Für Norderstedts II. Stadträtin und Kulturdezernentin Katrin Schmieder ist es in diesen Tagen wichtiger denn je, hierzulande klare Zeichen gegen jede Form von Antisemitismus zu setzen.
Am Donnerstag, 9. November, erinn
06.11.2023
Stadt Norderstedt
Historisches Handwerksstück: Sonnenuhr erstrahlt in neuem Glanz
Norderstedt (em) Dort wo der heutige Nachwuchs des Handwerks lernt, erstrahlt jetzt ein Werkstück früherer Norderstedter Handwerker in neuem Glanz: Auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (BBZ) Norderstedt an der Moorbekstraße ist eine 1960 entstandene und zuletzt fachgerecht sanierte Sonnenuhr enthüllt worden.
Vier Schlosser-Lehrlinge der damaligen Metallbaufirma Carl W.O. Müller mit Sitz in Garstedt hatten die Sonnenuhr aus Metall vor nunmehr 63 Jahren als Gesellenstück gefertigt.
Die vier Auszubildenden Helmut Lüdemann, Dirk Mellin, Karl-Otto Tiedecke und Horst Thomsen hatten 1960, dank einer Ausnahmegenehmigung, gemeinsam ein Gesellenstück bauen dürfen. Viele Jahre lang stand das handwerkliche Schmuckstück dann auf dem Gelände der Firma Müller an der Straße Achternfelde. Nach der Aufgabe der Firma und ihres Standortes geriet die Sonnenuhr in Vergessenheit. Der Norderstedter Hobby-Historiker Gerd Meincke und Mitstreiter setzten sich dafür ein, die U
20.01.2023