Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Blueswerk Norderstedt

Hot`n´Nasty im Kulturwerk Norderstedt am 25. August

Norderstedt (em) Hot’n’Nasty existiert bereits seit Beginn der 90er Jahre und gehört zur ersten Liga der deutschen Blues- und Rockszene. Die Besetzung besteht aus Gründungsmitglied Malte Triebsch (Gitarre), Robert Collins (Gesang), Dominique Ehlert (Schlagzeug) und Jacob Müller (Bass). Hot’n’Nasty wurde 2020 mit dem German Blues Award in der Kategorie ’Beste Band’ ausgezeichnet und war zudem 2018 und 2019 Finalist bei der German Blues Challenge.  Im September 2021 erschien Hot’n’Nasty’s aktuelles Werk ’Burn’, das wieder von Martin Meinschäfer (Aufnahmetechniker und Produzent u.a. für Henrik Freischlader, Tommy Schneller, Kai Strauss und Layla Zoe) in den Megaphon-Studios aufgenommen wurde.  Hot'n'Nasty 25.08.2023 - 20:00 Uhr Kulturwerk Norderstedt
21.08.2023
Stadt Norderstedt

Spielmobile in Norderstedt mit neuen inklusiven Spielgeräten ausgestattet

Norderstedt (em) Die Norderstedter Spielmobile „Fidibus“ und „Spielplatzpiraten“ haben zwei neue inklusive Spielgeräte an Bord – ausgewählt von den Kindern der Stadt. Bereits bei ihrem ersten Einsatz am Spielplatz Mittelstraße wurden die Spielgeräte – der „Challenge Wheely Rider“ und die Balanciersteine – von vielen Kindern bespielt. Beim „Challenge Wheely Rider“ handelt es sich um ein Rollstuhl-ähnliches Spielfahrzeug, mit dem Kinder spielerisch Koordination und Motorik trainieren können. Außerdem lernen sie, wie Menschen, die in ihrer Mobilität sehr eingeschränkt sind, sich mittels Hilfsmitteln fortbewegen. Auf diesem Weg sollen gedankliche Barrieren möglichst abgebaut und das Verständnis für mögliche Schwierigkeiten anderer im Alltag aufgebaut werden. Die bunten Balanciersteine bringen nicht nur Farbe auf die Spielfläche, sondern fördern Raumgefühl, Koordination und Wahrnehmung. Durch die unterschiedlichen Höhen der Steine können Kinder
01.08.2023
Aktuell

Einsatz ist gefragt - Sportarten Challenge auf dem Rathausmarkt

Norderstedt (em) Es wird sportlich: Wenn NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin am Sonnabend, 6. August, bereits den zweiten Tag ihres Festivals in Norderstedt feiern, ist auch der Einsatz der Besucherinnen und Besucher vor Ort gefragt. Sie sollen zeigen, welche Sportarten in Norderstedt ausgeübt werden. Bevor es am Sonnabend mit den musikalischen Highlights des Tages losgeht, steht ab ca. 19.30 Uhr die Challenge für Norderstedt an. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Feierlichkeiten zum 50. Norderstedter Stadtjubiläum nicht wie geplant stattfinden. Mit zweijähriger Verspätung wird dafür jetzt umso ausgiebiger gefeiert. Und auch die Challenge, mit der der NDR die Bürgerinnen und Bürger aus Norderstedt herausfordert, steht ganz im Zeichen der etwas ungewöhnlichen Jubiläumszahl von 52 Jahren: Für jedes Jahr des Jubiläums sollen Vertreter*innen eines Norderstedter Sportvereins vor die große Bühne auf dem Rathausmarkt kommen und ihre Sportart darste
04.08.2022
Blueswerk

1. Norderstedter BluesBattle

Norderstedt (em) Nach den tollen OpenAir-Shows im Innenhof des Kulturwerks folgt nun das 1. Norderstedter BluesBattle. Hier geht es um Spaß, um Miteinander, ein Familientreffen auf der Ebene der Musik, Schüler gegen/mit Lehrer, ein gemeinsamer Abend, wie wir ihn nicht bei jedem Konzert haben. Dieses Mal tritt am 24. Oktober die Jimmy Reiter Band gegen die Blues Company an. Natürlich kennen die Musiker sich gut und haben hier und da als Gastmusiker zusammen gespielt. Was es aber noch nicht gab: Beide Bands in voller Besetzung mit Bläsern bei einem gemeinsamen Gig. Zuvor spielen beide Bands einen eigenen Set, so das das Konzert schon um 19 Uhr beginnen wird (Einlass 18.30 Uhr). Freut euch auf einen Abend der besonderen Art, der Vorverkauf läuft seit dem 6. Oktober, sowohl bei eventim.de als auch im TicketCorner (040-30987123). Corona bedingt gibt es nur 70 Karten im freien Verkauf (25 Euro + VVK), ob da was für die Abendkasse überbleibt, ist fraglich. Und die
07.10.2020
Rattenscharf Event Agentur

Anmeldestart zum Drachenbootrennen auf dem Stadtparksee

Norderstedt (em) Zum neunten Mal werden am 22. Juni zahlreiche Firmen, Vereine, Familien oder Freundeskreise aus Norderstedt und Umgebung auf dem Norderstedter Stadtparksee zum Norderstedt Marketing Drachenbootrennen antreten. Auf der Strecke von 200 Metern werden sie um den Sieg in den zwei Rennklassen, long boats mit mindestens 20 Paddlern und den short boats mit 10 Paddlern an Bord kämpfen. Der Verein Norderstedt Marketing e.V. ist erneut Veranstalter des Rennens und der Vereinsvorsitzende Kai-Jörg Evers verspricht den teilnehmenden Teams ganz viel Spaß im sportlichen Wettstreit, aber vor allem ein außergewöhnliches Team-Erlebnis und Natur pur! „ Es geht den Firmen nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem darum, einen Tag abseits des Arbeitsalltags miteinander zu verbringen. Die ausgelassene Stimmung am Strand ist dabei nicht zu übersehen.“ sagt Kai-Jörg Evers. Das ARRIBA Strandbad lädt Zuschauer kostenlos ins Strandbad ein Das ARRIBA Strandbad mit
21.02.2019
Kulturwerk am See

Blues Musik im Kulturwerk: The BluesBones

Norderstedt (em) Fünf Jungs aus Belgien, die lieben Blues Musik und schaffen es, ihre Zuhörer im besten Sinne zu unterhalten. Mit einer Mischung aus Rock und Blues rocken The BluesBones alles von Clubs bis zu Festivals am 27. April, 20 Uhr. Die sind jetzt 5 Jahren unterwegs. Nicht weltweit, sondern in Holland, Belgien, Deutschland, Frankreich, Tschechien, Österreich und der Schweiz. Das Ergebnis: rund 350 Konzerte und schon einen besonderen Preis: Gewinner Belgischer Blues Challenge 2016. Und ‘’second Best’’ bei der IBC (International Blues Challenge) in Dänemark 2017. Besonders live gelten sie als Erlebnis. Deshalb konnten The BluesBones ihren Ruf als Top-Band inzwischen auch auf Festivals durchsetzen. Sie spielten auf zahlreichen Blues-Festivals, wie z.B. Zoetermeer Blues Festival, Ribs&Blues Festival Raalte, Breda Jazz & Blues Festival, Brielle Blues Festival, Culemborg Blues Festival, Enchede Blues Night, Giethoorn Drijf In Blues Festival, S
28.03.2018
Kulturwerk am See

Soul, Jazz und Blues mit Ina Forsman

Norderstedt (em) Ina Forsman ist die Frau, auf die alle gewartet haben. Am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr tritt sie im Kulturwerk am See auf. Karten gibt es für 15 Euro zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühr in allen bekannten Norderstedter VVK-Stellen oder unter Tel.: 0 40 / 30 98 71 23. Vielleicht haben einige sie schon einmal auf Europas Bluesbühnen gesehen, wenn sie die Menge mit ihrer einprägsamen, faszinierenden Stimme betörte. Möglicherweise war sie sogar eine Favoritin, als sie 2014 Finnland bei der European Blues Challenge vertrat, oder jemand erlebte sie bei einem ihrer Gastauftritte mit Guy Verlinde oder Helge Tallqvist. Spätestens jetzt, da sie ihr gleichnamiges Debutalbum bei Ruf Records veröffentlicht und mit dem Blues Caravan 2016 durch die Welt touren wird, ist es Zeit, sie einmal ausführlich vorzustellen. Ina Forsman ist all das, was großartige Musik früher einmal auszeichnete: Echt, authentisch und mit Texten und Melodien, die von Herzen kommen.
18.09.2017