Artikel
Stadt Norderstedt
Zentrale Annahme von Elektrokleingeräten auf dem Wertstoffhof
Norderstedt (em) Eine fachgerechte Entsorgung von ausrangierten Elektrokleingeräten ist aus ökologischen wie aus ökonomischen Gründen unverzichtbar. Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt setzt fortan auf eine zentrale Annahme des sogenannten Elektroschrotts auf dem städtischen Wertstoffhof an der Friedrich-Ebert-Straße 76.
Damit schließt das Betriebsamt auch jegliche Gefährdung von Bürgerinnen und Bürgern aus, nachdem es zuletzt aus anderen Kommunen Berichte über Akku-Entzündungen in Sammelcontainern gegeben hatte. Die Sammlung auf dem Wertstoffhof entspricht den aktuellen Rechtsvorschriften im Gefahrgutrecht. Die Sammlung von Elektroschrott auf städtischen „Wertstoffinseln“ entfällt zum 2. September.
Das betrifft die bisherigen Standorte Am Böhmerwald, Bahnhofstraße, Coppernicusstraße, Falkenbergstraße und Harckesheyde.
Elektro-Großgeräte werden im Zuge der Sperrmüllsammlung durch das Betriebsamt mitgenommen, wenn sie bei der Beauftragung angege
22.08.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg
Raub auf Discounter - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (ots) - Die Kriminalpolizei Norderstedt sucht nach einem Raub auf einen Discounter im Kösliner Weg in Norderstedt am Donnerstagnachmittag, den 13.07.2023, nach Zeugen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte eine Kassiererin um 15:15 Uhr die Kassenlade geöffnet, um Geld an eine Kundin herauszugeben, als der Täter sie am Handgelenk packte und mit der anderen Hand in die Kasse griff.
Anschließend floh der Unbekannte mit einem mittleren dreistelligen Eurobetrag zu Fuß in Richtung Kohfurt.
Der Mann war ungefähr 35 Jahre alt, etwas über 1,80 Meter groß und dick. Er hatte eine Glatze und war mit weißen Schuhen, schwarzer Hose und einer schwarzen Weste mit rotem Kragen bekleidet.
Die Fahndung nach dem Flüchtigen verlief ergebnislos.
Die Ermittlerinnen und Ermittler der Norderstedter Kripo suchen weitere Zeugen und bitten unter 040 52806-0 um Hinweise zur Identität und weiteren Fluchtrichtung des Unbekannten.
18.07.2023
EUROPA
Kartenzahlung: Digitaler Helfer für Großkonzerne
Norderstedt (em) „Wenn jeder Kartenzahler oder jede Kartenzahlerin sich bewusst macht, dass diese angeblich so bequeme Zahlungsweise im alltäglichen Leben den internationalen digitalen Großkonzernen zu unermesslichen Gewinnen verhilft durch die Aufarbeitung der Kartenzahlung-Daten, würden sicherlich viele diese Zahlungsweise auf das Notwendigste beschränken“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
Die digitalen Großkonzerne tangieren unser Leben immer mehr. GOOGLE steuert unser Wissen, was z.B. dazu führt, dass gemäß einer Studie der Universitäten Köln und Marburg nur noch 35 % der zwölf bis fünfzehn Jahre alten Schüler wissen, dass die Sonne im Osten aufgeht. Das persönliche Wissen kann verkümmern, es steht ja alles im Internet. Unser Gehirn möchte aber genutzt werden.
AMAZON steuert unseren Konsum, aber umso mehr steuert AMAZON mit den Daten der Kartenzahlung unser Leben. Wie von einer Krake werden die Daten von Kartenzahlern eingesam
11.02.2020
Polizei
Detektivin vereitelt Ladendiebstahl
Norderstedt (em) Die Polizei hat am Mittwochnachmittag, 15. November dank einer aufmerksamen Ladendetektivin zwei junge Diebe im Stadtteil Garstedt festgenommen.
Den Festnahmen der beiden Männer im Alter von 21 und 23 Jahren war ein Diebstahl in einem Discounter im Kösliner Weg vorausgegangen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge waren die Personen einer Ladendetektivin des Supermarktes aufgefallen, nachdem sich einer von ihnen ein paar Schachteln Zigaretten eingesteckt hatte. Im Folgenden wollte sie die Männer zur Rede stellen, diese rissen sich jedoch los und traten umgehend die Flucht an.
Dank einer detaillierten Personenbeschreibung seitens der Warenhausdetektivin entdeckte eine Streifenwagenbesatzung die beiden jungen Männer im Rahmen der sich unmittelbar anschließenden Fahndung im Bereich der Straße Langer Kamp und nahm sie direkt mit zur Wache.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
16.11.2017
Polizei
Einbruch in Discounter: Wer hat etwas gesehen?
Norderstedt (em) Gestern wurde in Norderstedt, Garstedt, in einen Aldi-Discounter eingebrochen. Der Alarm wurde um 4 Uhr ausgelöst.
Der oder die Täter konnten mit einigen elektronischen Kleingeräten flüchten. Eine Fahndung verlief erfolglos. Der Gesamtschaden liegt bei rund 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 0 40 - 528 060 um Hinweise.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
03.06.2015
MOORBEK PASSAGE
„Komm doch mal rüber!“
Norderstedt (sw/lm) Den Einkauf einmal anders erleben! Die MOORBEK PASSAGE bietet mit ihrer Branchenvielfalt den perfekten Ort für das nächste Shoppingerlebnis.
Neben den Dingen für den alltäglichen Bedarf wie Lebensmittel, Lotto, Banken, Blumen und Schuhmacher findet man in der MOORBEK PASSAGE auch Ärzte, eine Apotheke, Optiker, junge Mode, Rechtsanwälte und Notare, einen Drogeriemarkt, eine Schneiderei, Schmuckhandel, Discounter, Gastronomie und vieles mehr. Zwei Stunden können die Kunden kostenfrei auf dem Parkplatz hinter ALDI und in der Tiefgarage parken. Zwei Aufzüge im Center führen direkt von der Tiefgarage in alle Stockwerke der Mall. Von der Linie U1 sind es nur 150 Meter zu Fuß.
Foto: In der MOORBEK PASSAGE wird das Einkaufen zu einem ganz besonderen Erlebnis.
isn immobilien service norderstedt gmbh
Rathausallee 33
22846 Norderstedt
Tel.: 040 / 53 53 55 0
info@moorbek-passage.de
www.moorbek-passage.de
24.04.2013
