Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Agentur für Arbeit

Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2022 im Kreis Segeberg:

Bad Segeberg/Norderstedt (em)Betriebliche Ausbildung bleibt ein ganz wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung der Unternehmen im Kreis Segeberg, darüber sind sich Landrat Jan Peter Schröder, Arbeitsagenturchef Thomas Kenntemich und Schulrat Odert Schwarz einig. Während eines Besuchs der W. Pelz GmbH & Co. KG zogen sie dort gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Nicole Lüttich und dem Personalchef Emanuel Richter eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Die Chancen für eine erfolgreiche Ausbildungssuche für die Jugendlichen im Kreis Segeberg sind sehr gut. Während die Zahl der Ausbildungssuchenden bei der Berufsberatung weiter zurückging, wurden durch die Betriebe in diesem Jahr erheblich mehr Ausbildungsangebote gemeldet. Möglicherweise bestand in diesem Jahr ein großer Nachholbedarf bei den Unternehmen, denn im Vorjahr war die Stellenzahl um über zehn Prozent eingebrochen. Zudem haben sich in den letzten Monaten viele Firmen im Kreis Segeberg neu angesiedelt.
23.11.2022
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

Modellbauträume - Funkferngesteuerte Modelle

Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein präsentiert noch bis zum 21. November 2021 auf 800 qm über 120 einzigartige Modellbauträume für Kinder und für alle jung gebliebenen Erwachsenen. Die funkferngesteuerten Modelle sind auf drei Aktionsflächen auf dem Land, auf dem Wasser und in der Luft unterwegs. Zu sehen sind u.a. Schiffe, U-Boote, Trucks, Raupen, Bagger, Flugzeuge, Helikopter und Drohnen. Selbstverständlich gibt es in dieser Ausstellung auch diverse Modelle der Feuerwehr zu bestaunen. Die Vorführungen der funkferngesteuerten Modelle erfolgen an den Wochenenden.Eine Liste mit den genauen Terminen und Uhrzeiten für die Vorführungen gibt es auf der Web-Site des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein. Funkferngesteuerte Funktionsmodelle sind eine spezielle Variante des Modellbaus. In der Regel sind die Modelle verkleinerte dreidimensionale Nachbildungen von realen oder geplanten Objekten. Wichtig für die Qualität eines Modells, das dem Betrac
11.10.2021
ADFC

Fahrradsternfahrt nach Hamburg findet wieder statt

Norderstedt (em) "Rad fahren Klima schützen“ - die Fahrradsternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) am Sonntag, den 20. Juni 2021: nachdem die Sternfahrt im letzten Jahr coronabedingt ausfiel, werden die Teilnehmer in diesem Jahr auf 8 etwas geänderten Hauptrouten in die Hamburger Innenstadt radeln. Unter Beachtung der pandemiebedingten Vorgaben findet die Fahrrad-Demo diesmal als Ringfahrt statt, ohne Abschlussveranstaltung auf dem Rathausmarkt. Im Nordwesten Hamburgs sind mehrere Startpunkte vorgesehen: 9:40 Uhr Bad Bramstedt, Roland Bleeck; 10:50 Uhr Bhf. Kaltenkirchen; 11:30 Uhr Bhf. Henstedt-Ulzburg; 12:30 Uhr Norderstedt Mitte, Rathausplatz; 12:50 Uhr U-Bhf. Ochsenzoll; 11:30 Uhr Ellerau, Freibad; 11:50 Uhr Quickborn, Rathausmarkt; 12:20 Uhr, Hasloh, Schule. Ab Henstedt-Ulzburg und weiter ab Norderstedt sperrt die Polizei die betroffenen Straßen für die Radler ab. Es wird in gemütlichem Tempo gefahren, die Tour ist daher auch für die gan
04.06.2021
AFD

Norderstedt bleibt im Kreis Segeberg

Norderstedt (em) Zur Stadtvertretersitzung am 02.03.2021 haben CDU, SPD, FDP, DIE LINKE und Bündnis90/ DIE GRÜNEN gemeinsam den Antrag „Norderstedt kreisfrei“ eingebracht. Gemäß diesem Prüfauftrag sollen von der Verwaltung Vor- und Nachteile, Bedingungen und Auswirkungen für den Fall aufgezeigt werden, dass Norderstedt sich vom Kreis Segeberg löst. Die AfD-Fraktion Norderstedt vertritt die Auffassung, dass die Aufgabe von Politik gerade auch auf kommunaler Ebene - derzeit eine ganz andere ist. Deshalb mahnt der Fraktionsvorsitzende Christian Waldheim bei diesem Antrag: „Es gilt, sich in der aktuellen Krise auf das Wesentliche zu konzentrieren.“ Deutschland befindet sich in der größten Krise nach dem Zweiten Weltkrieg. Die langfristigen Folgen der Corona-Pandemie und die fiskalischen Auswirkungen sind zwar zu erahnen, aber nicht im Ansatz absehbar. „In der momentanen Situation überhaupt die Verwaltung mit einer derart umfangreichen Prüfung zu beauftra
03.03.2021
SPD

Spannender Wettkampf um den Wahlkreis Segeberg - Stormarn Mitte

Kreis Segeberg (em) Wer wird für die SPD bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr im Wahlkreis Segeberg Stormarn-Mitte antreten? Eine Frau und vier Männer stellen sich dem Auswahlverfahren. Die Entscheidung trifft eine Wahlkreiskonferenz am 24. Oktober. „Das ist ein interessantes Spektrum an Persönlichkeiten und wir haben eine echte Auswahl“, freut sich Katrin Fedrowitz, die Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Segeberg. Eine Frau und vier Männer bewerben sich um die Kandidatur im Wahlkreis 008, der den größten Teil des Kreises Segeberg und etwa die Hälfte Stormarns umfasst. Bis zum 2. August waren alle Mitglieder im Wahlkreis aufgefordert, ihren Hut in den Ring zu werfen. „Wir haben landesweit ein transparentes Verfahren vereinbart, das gleiche Chancen für alle gewährleistet“, erläutert Stormarns SPD-Kreisvorsitzender Tobias von Pein. Die Bewerberin und die Bewerber haben jetzt zwölf Wochen Zeit, um für sich und ihr politisches Programm zu werben.
04.08.2020
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn „Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe „Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem B
20.03.2020
Strassentiger Nord

Kastrations-Aktion für Streuner zum Nulltarif

Norderstedt (em) Der Verein „Strassentiger Nord“ unterstützt Kastrationen aller übrigen Katzen mit einem Zuschuss von 60 Euro für eine weibliche Katze und 30 für einen Kater. In der Zeit vom 19. Oktober bis max. 17. November 2019 werden freilebende Katzen zum Nulltarif kastriert und gechipt. Bezahlt wird das aus einem Fonds des Landes Schleswig-Holstein so lange Geld im Topf ist. Dies gilt nur für freilebende Katzen aus Orten, die in den Fonds einzahlen. Dazu gehören in der Region von Strassentiger Nord e.V. viele Gemeinden und Orte. Da die Liste der teilnehmenden Gemeinden vom Land regelmäßig aktualisiert wird, ist sie tagesaktuell unter www.strassentiger-nord.de abrufbar. Darüber hinaus bezuschusst der Verein Strassentiger Nord e.V. bei Bedarf die Kastration aller übrigen Katzen, die aus folgenden Orten kommen, mit 60 Euro für eine weibliche Katze und 30 für einen Kater. Diesen Zuspruch sollten aber nur Personen in Anspruch nehmen, die sich sonst
10.10.2019
Stadtbücherei

Erste Liebe: autobiographische Geschichten von Uwe Enge

Norderstedt (em) 80m² Garstedt unter diesem Motto bietet die Stadtbücherei einen Raum für alle, die eine Öffentlichkeit in Garstedt suchen, um das, was ihnen am Herzen liegt, vorzustellen. Am Samstag, 24. August nutzt der auch als Slam-Opa aus Ellerau bekannte Uwe Enge das Format. Uwe Enge wurde 1938 in Hamburg geboren. Er arbeitete ein Berufsleben lang als Installateur und begann anschließend, Geschichten zu schreiben mittlerweile sind es 325 an der Zahl. Aber Uwe Enge schreibt nicht nur, genauso wichtig ist es ihm, seine Texte unterhaltsam vorzutragen. Er genießt den Applaus. Das Format des Poetry Slam scheint ihm wie auf den Leib geschneidert und er hat als Slam-Opa aus Ellerau schon Furore gemacht. Seine Lehre machte Uwe Enge bei der Garstedter Firma Heinrich Tretow. Hier lernte er in den frühen 50er Jahren auch seine erste Liebe kennen um die soll es gehen am 24. August in der Stadtteilbücherei in Garstedt. Einige Anekdoten wird er dann ebenfalls zum Besten
13.08.2019