Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kunstkreis Norderstedt e.V.

Ausstellung "Worte malen Bilder im Kopf" zum 60. Geburtstag von Wolfgang Herrndorf

Norderstedt (em) Im Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen der Stadt Norderstedt zum 60. Geburtstag des Schriftstellers Wolfgang Herrndorf plant der Kunstkreis Norderstedt e.V. ab 15.06. eine etwas andere Ausstellung als sonst üblich. "Worte malen Bilder im Kopf" - unter diesem Titel präsentiert der Kunstkreis die Ergebnisse einer Auseinandersetzung mit Herrndorf-Texten und Zitaten sowie Themen aus seinen Büchern, die nicht nur von den Mitgliedern, sondern auch von Besuchern unserer Kunst- und Literaturwerkstatt im Stadtpark im Mai erarbeitet wurden. Auch viele Kinder waren an diesem Tag kreativ und sind jetzt gespannt, wie ihre Bilder in die Ausstellung einfließen. Die Ausstellung soll interaktiv sein: neben einer Literatur- und Schmökerecke, auch zum Mitmachen, zeigen die Mitglieder des Kunstkreises Gemeinschaftsarbeiten und Einzelbilder, die in den letzten Monaten entstanden sind, und erklären, wie und zu welchen Texten gearbeitet wurde. Eine großformatige Gemeinschaft
13.06.2025
Sozialwerk Norderstedt e.V.

Familienzentrum Glashütte feiert 15-jähriges Jubiläum

05.06.2025
Kunstkreis Norderstedt e.V.

Jahresausstellung des Kunstkreises im Rathaus

Norderstedt (em) In der diesjährigen Jahresausstellung des Kunstkreis Norderstedt e.V. zeigen die Mitglieder ihre aktuellen Arbeiten, die einen Überblick geben, mit welchen Themen sich Künstler in Norderstedt aktuell auseinandersetzen. Jedes  Mitglied ist dabei mit maximal zwei Arbeiten vertreten, die die individuelle Arbeitsweise des Künstlers zum Ausdruck bringen. Die Kunstkreis-Mitglieder arbeiten sehr vielfältig, daher erwarten wir auch in diesem Jahr Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik und Skulptur. Jahresausstellung 2025 18.05. - 08.06.2025 Galerie im Rathaus, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt Kunstkreis Norderstedt e.V., Glashütter Damm 262, 22851 Norderstedt 17.06.2025 16 Uhr (Hängen und Vorbereitung) 18.05.2025 16 - 18 Uhr (Eröffnung) Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10 - 12 und 16 - 18 Uhr,  So 14 - 18 Uhr Eintritt frei
15.05.2025
Kunstkreis Norderstedt e.V.

Ausstellung "Lieblingsstücke II" des Kunstkreises Norderstedt

Norderstedt (em) „Lieblingsstücke II“ als Fortsetzung einer gleichnamigen früheren Ausstellung des Kunstkreis Norderstedt im Kirchlichen Zentrum am Falkenberg umfasst Bilder, die den Künstlern besonders wichtig waren oder ihnen ans Herz gewachsen sind. Anders als in unseren anderen Ausstellungen dürfen in diesem Fall auch ältere Arbeiten gezeigt werden, für den einen oder anderen Besucher vielleicht ein Wiedersehen. "Lieblingsstücke II" 06.04. - 04.05.2025 Kirchliches Zentrum am Falkenberg, Kirchenplatz 1, 22844 Norderstedt Eröffnung:  06.04.2025 16 - 18 Uhr | Öffnungszeiten:  Mo – Fr: 8 – 18 Uhr, Sa: 9 – 13 Uhr Eintritt frei ©Plakat: Katharina Hansen-Gluschitz, Kunstkreis Norderstedt e.V.
03.04.2025
CHAVERIM

Fotoausstellung: Dream.Fracture – Zerbrochene Träume

Norderstedt (em) Der Verein CHAVERIM – Freundschaft mit Israel freut sich, die Eröffnung der Ausstellung DREAM.FRACTURE anzukündigen. Diese findet vom 8. April bis zum 30. April in der Galerie Am Rathaus, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt, statt.  Die Ausstellung bietet den Besuchern die Möglichkeit, eindrucksvolle Bilder eines Kibbutz im Süden Israels zu erleben – sowohl aus der Zeit vor dem 7. Oktober 2023 als auch danach. Die Fotografin Batia Holin, die seit über 50 Jahren in Kfar Azza in der Partnerregion Sha'ar Ha'Negev, direkt am Gazastreifen, lebt, dokumentiert die Lebensrealität vor und nach dem Überfall der Hamas. Ihre Werke zeigen das schöne Antlitz des Kibbutz, die Hoffnung auf Frieden und Ruhe sowie den zerbrochenen Traum der Koexistenz. Die Eröffnung findet am 8. April um 19 Uhr statt. Ruth Eitan, Vertreterin des Jüdischen Nationalfonds KKL, wird einen Vortrag über Israel zwischen Wiederaufbau und Erneuerung halten und über die Situa
27.03.2025
Stadt Norderstedt

„Auftakt des Terrors“: Ausstellung im Norderstedter Rathaus

Norderstedt (em) Zum Gedenken an die Reichspogromnacht (9. November 1938) laden die Volkshochschule (VHS) der Stadt Norderstedt, die Stadtbücherei und der Norderstedter Verein und Kulturträger „Chaverim - Freundschaft mit Israel“ zur Ausstellung „Auftakt des Terrors“ ins Rathaus ein. An elf Stationen beleuchtet die Schau, die am 7. November (18 Uhr) im Rathaus eröffnet wird, Rolle und Funktion der frühen Lager im nationalsozialistischen Herrschaftssystem.  In der Arbeitsgemeinschaft „Gedenkstätten an Orten früher Konzentrationslager“ haben sich 16 Einrichtungen der historisch-politischen Bildungsarbeit aus ganz Deutschland zusammengeschlossen. Gemeinsam haben sie eine Ausstellung erarbeitet, in der die heute weithin unbekannte Geschichte der frühen Lager erstmals für ein breiteres Publikum aufbereitet ist. Anhand exemplarischer Einzelschicksale führt sie die nie dagewesene Brutalität vor Augen, die schon die Frühphase der NS-Diktatur kennzeichnete. Mit de
04.11.2024
atw

Moorbek Passage in Norderstedt feierte 40-jähriges Bestehen

Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE, ein zentraler Treffpunkt und Einkaufsort für die Menschen in Norderstedt, feierte vom 12. – 15. September ihr 40-jähriges Bestehen! Seit ihrer Eröffnung am 01.11.1984 hat sich die Passage zu einem wichtigen Bestandteil des städtischen Lebens im Quartier Norderstedt-Mitte entwickelt und bietet heute eine bunte Mischung aus Geschäften, Gastronomie und Dienstleistungen. Zum 40-jährigen Jubiläum hatte Werbeberater Thomas Will  von atw event & marketing ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das Besucher/innen und Anwohner/innen gleichermaßen begeistert hat. Viele Aktionen, z.B. Kinderschminken, Glücksrad und ein unterhaltsames Programm mit einem Ballonkünstler und einen Zauberer rundeten das Programm ab. Pantomime Bastian war am Eröffnungstag dabei und begeistere die geladenen Gäste und Kunden/innen mit seiner Candybar.  Highlights waren die Autogrammstunden und Interviews mit dem Schauspieler und Moderator Marek Erhardt
17.09.2024
Moorbek Passage

40 Jahre MOORBEK PASSAGE im Quartier Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Am 01.11.1984 wurde die MOORBEK PASSAGE von Herrn Philipp Heuchert als Vertreter der Eigentümer und dem damaligen Bürgermeister Herrn Dr. Volker Schmidt feierlich eröffnet. 40 Jahre später feiert die Passage vom 12. – 15.09.2024 das Jubiläum mit einem bunten Rahmenprogramm und einer Tombola für den guten Zweck.  Die Eröffnung des Jubiläums findet am 12. September um 10:30 Uhr mit Ansprachen der stellvertretenden Stadtpräsidentin, Katrin Fedrowitz und Bernd Rave als Vertreter der Gesellschafter statt. NOA 4 Moderator Michael Eggert wird die Eröffnung moderieren. Pantomime Bastian rundet das Programm mit seiner Candy Bar ab uns verteilt kleine Leckereien an die Gäste und Kunden/innen. Fordern Sie das Glück heraus und drehen am Glücksrad der Passage und gewinnen Sie tolle Preise. Die Zeiten für die Glücksradaktion entnehmen Sie bitte dem angehängten Programm. Der Schauspieler Marek Erhardt wird am Donnerstag um 16:00 Uhr zur Autogrammstunde in de
09.09.2024