Artikel
TriBühne
20. Norderstedter Neujahrskonzert
Norderstedt (em) Zum 20. Norderstedter Neujahrskonzert am 11. Januar um 19.30 Uhr laden unter dem Motto „Musikalisch beschwingt ins Neue Jahr“ der Rotary Club Norderstedt und die städtische Musikschule ein. Den Auftakt bestreitet in diesem Jahr „Der Chor“. „Der Chor“ besteht aus ca. 30 Mitgliedern, die meisten davon mit Migrationshintergrund.
Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Musikschule, Volkshochschule und der Integrationsbeauftragen der Stadt Norderstedt, Unter der Leitung von Anna Philipp haben sich Menschen unterschiedlicher Nationalitäten zusammengefunden und proben donnerstags im Coppernicus-Gymnasium. Unterstützt werden sie am Klavier von der gebürtigen Armenierin Hasmik Parvanyan. Die Veranstalter wollen mit diesem Beitrag ein Zeichen setzen, Musik überwindet Grenzen. So werden Stücke aus Armenien, Russland und Ungarn zu hören sein, und auch beim großen Finale wird „Der Chor“ gemeinsam mit dem Norderstedter Sinfonieorchester auftreten.
18.12.2018
Stadtpark Norderstedt
„Klasse! Im Grünen“ vor Saisonstart im Kita-Test
Norderstedt (em) Das Bildungsprogramm des Stadtparks Norderstedt begeistert mit neuen Angeboten kleine und große Naturforscher, kreative Kids und Sportbegeisterte.
Das Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche steht mit Frühlingsbeginn erneut in den Startlöchern. Bereits seit sechs Jahren zieht es Kitagruppen und Schulklassen aus Norderstedt und Umgebung in den Stadtpark, um dort „am anderen Ort“ zu lernen. Auch die Vorschulkinder der Kita Kristiansand lockt das Frühlingswetter nach draußen. Die Kitagruppe testet ein Angebot schon vorab und findet: auf spielerische Art und Weise etwas zu lernen ist klasse! Auch dieses Jahr lockt die Klasse! Im Grünen wieder mit spannenden Angeboten, die an einem der sieben Bildungsstandorte im Stadtpark stattfinden.
Gemeinsam mit ihrer Gruppe entdecken Kinder zum Beispiel „Schnorchelmonster“, gehen auf Tuchfühlung mit den Bauernhoftieren oder entdecken Themen wie „Energie und Elektrizität“. Bewegungsbegeisterte Kin
24.03.2017
Stadt Norderstedt
30 Naturerlebnisstationen wachsen auf den Rundwegen
Norderstedt (em) Dem Murmeln der Tarpenbek-Ost lauschen, schwankend über eine Tampenbrücke die Tarpenbek-West queren, am Reck baumeln wie eine Fledermaus, den Ruf der Kreuzkröte oder das abendliche Vogelkonzert auf der Aussichtsplattform am Glasmoor südlich des Tangstedter Forstes genießen: Einige Elemente der 30 Naturerlebnisstationen entlang des Rundweges in der Tarpenbek-Niederung und im Alsterland werden schon intensiv genutzt. In den nächsten Wochen kommen weitere hinzu.
Wissenswertes und Kurioses zur Vielfalt der ganz eigenen Norderstedter Tier- und Pflanzenwelt anhand 16 ausgewählter Tierarten und 16 Naturräumen komplettieren den Dreiklang aus Naturschutzmaßnahmen, Information und Erleben: dem Konzept der Themenrundwege. Grasfrösche tummeln sich am neuangelegten Kleingewässer südlich des Freizeitbades Arriba. Vögel und Fledermäuse finden ein Zuhause in den neu aufgehängten Nisthilfen und Bruthöhlen.
Damit sind nun alle Naturschutzmaßnahmen abgesch
02.08.2012
Stadt Norderstedt
„Kreuz und Quer durch Norderstedts Naturschätze“
Norderstedt (em) Zum Tag der Umwelt am Dienstag, 5. Juni, bietet die Stadt erstmals Baustellenführungen mit den Natur- und Landschaftsführer/innen auf den neuen Rundwegen in der Tarpenbekniederung und im Alsterland an.
Bei den ca. zweistündigen Erlebnisführungen am Nachmittag und in den Abendstunden können die Teilnehmer/innen die Naturschätze in der Tarpenbekniederung, dem Ossenmoorpark und dem Tangstedter Forst mit allen Sinnen erleben. 16 Naturerlebnisstationen auf dem Rundweg in der Tarpenbekniederung und 19 entlang des Rundwegs im Alsterland werden zu diesem Zweck noch im Jahr 2012 eingerichtet.
Die ersten Interessierten, die sich anmelden, können kostenlos dabei sein. Unter Führung des bewährten Teams aus Marlene Dinzen, Ingrid Melzer und Jürgen Feddern lässt sich die Vielfalt der Natur im städtischen Umfeld leicht entdecken. Dem Ruf der Kreuzkröte oder einem abendlichen Vogelkonzert lauschen, das Flattern einer Wasser-Fledermaus spüren, den Du
22.05.2012
