Artikel
CDA
Ursula Wedell und Thorsten Borchers in den CDA-Landesvorstand gewählt
Norderstedt (em) Die christlich-demokratische-Arbeitnehmerschaft (CDA) Schleswig-Holstein führte kürzlich eine Neuwahl des Landesvorstandes im Gasthof „Zur guten Quelle“ in Kiel durch. Als christlich-sozialer Flügel setzt sich die CDA innerhalb der CDU für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihrer Familien ein und stellt den Menschen in den Mittelpunkt des Handelns.
Die Landesversammlung verabschiedete u.a. einen Antrag zu einem auskömmlichen Pflegegeld. Es dürfe nicht sein, dass Beitragszahler, die ihr gesamtes Arbeitsleben eingezahlt haben, zu Sozialhilfeempfängern werden oder im Arbeitsleben erworbenes Wohneigentum verlieren, so die Sozialpolitiker der CDU. Die für 2024 beschlossene Anhebung der Sätze um fünf Prozent deckten noch nicht einmal die Inflation ab. Eine Erhöhung des Pflegegeldes hatte zuletzt 2017 stattgefunden.
Der langjährige CDA-Landesvorsitzende Werner Kalinka (MdL) übergab den Landesvorsitz an seinen langjährigen Stell
21.11.2023
Kulturtreff Norderstedt
"Auf den Flügeln bunter Träume" Langenhorner Scala-Chor kommt nach Norderstedt
Norderstedt (em) Auf den Flügeln bunter Träume begrüßt der Langenhorner Scala-Chor unter Leitung von Martin Schönfeldt am Sonntag, dem 8. Oktober, ab 19.00 Uhr den farbenfrohen Herbst und verabschiedet sich gleichzeitig vom lichten Sommer.
Der Eintritt zu der Veranstaltung im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte kostet 12 Euro. Beschwingt klingt es auf in Titeln wie „Irish Blessing“ oder „Shallow“ von Lady Gaga, lässt aber auch Platz für volksliedhafte Melodien wie „Innsbruck, ich muss dich lassen“ oder das finnische „Über den Berg“. Eingefasst in den weiten musikalischen Rahmen sind originelle Kurzgeschichten, vorgetragen von Karl-Heinz Becker.
Der Kulturtreff Norderstedt e.V. bittet um eine Anmeldung bis zum 5. Oktober unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de. Die Karten werden bei der Abholung bezahlt. Die Abendkasse und der Verkauf von Geträ
27.09.2023
Kulturwerk Norderstedt
Pasta e Basta
Norderstedt (em) Die Location: die Küche eines italienischen Restaurants. Die Crew: drei Köche, ein Kellner, eine Tellerwäscherin. Einer ist wirklich Koch aus Leidenschaft. Sein Leben besteht darin, köstliche Pasta- Gerichte zu kreieren und weiter nichts. Pasta e basta eben!
Für die anderen ist die Küche ihre Bühne ein Platz ihrer Träume, Leidenschaften und der musikalischen Sehnsucht nach Italien. Großartige Stimmen und Tanztalente kommen zum Vorschein, Elvis Presley wird imitiert und sogar ein Flügel hat dort seinen Platz. Eingehende Bestellungen werden nur beiläufig berücksichtigt, Nudeln im Übermaß gekocht und das dreckige Geschirr ignoriert.
Die Kehlen der musikalischen Truppe werden erst dann ziemlich stumm, als unerwartet eine Dame vom Amt in der Tür steht und droht, dem Treiben ein Ende zu setzen. Kann das Küchenquartett durch die Kraft ihrer Musik und der Spitzenkoch mit seinen köstlichen Pasta- Kreationen die Dame vom Amt betören und die drohe
30.08.2022
Stadt Norderstedt
Geflügelpest: Tote Wildvögel melden
Norderstedt (em) Anlässlich des aktuellen Geschehens zur Geflügelpest in Schleswig-Holstein weist die Stadt Norderstedt Besitzerinnen von Geflügel darauf hin, die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises (Aufstallpflicht) zu beachten. Zudem werden alle Norderstedterinnen gebeten, tote Wildvögel zeitnah den zuständigen Behörden zu melden.
Von Interesse sind derzeit insbesondere Meldungen über verendetes Wassergeflügel und tote Greifvögel. Wichtig: Funde von einzelnen toten Singvögeln stehen nach derzeitiger Einschätzung in keinem Zusammenhang mit dem aktuellen Seuchengeschehen und müssen somit nicht gemeldet werden. Fundorte von verendeten Wasservögeln oder Greifvögeln sollten zeitnah dem Veterinäramt des Kreises Segeberg gemeldet werden. Das Veterinäramt des Kreises Segeberg veranlasst im Bedarfsfall eine Untersuchung der toten Wildvögel. Fundorte können auch beim Ordnungsamt der Stadt Norderstedt, Fachbereich Allgemeine Ordnungsaufgaben, Tel.: 040/ 535 95
20.01.2022
Ev-Luth.Emmaus-Kirchengemeinde Norderstedt
Seelsorge-Gottesdienst in der Christuskirche
Norderstedt (em) „Seelsorge tut einfach gut!“ Das ist die Überzeugung der Zeitschenkerinnen. Die Zeitschenkerinnen sind eine ehrenamtliche Gruppe in der Christuskirche Garstedt unter der Leitung von Pastor Martin Lorenz.
Sie begleiten Menschen durch schwierige Lebensphasen. In einem Gottesdienst am 23.1.22 um 10 Uhr in der Christuskirche Garstedt, Kirchenstraße 12 in Norderstedt erzählen sie von ihren Erfahrungen aus der Seelsorge: „Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein meditativer Gottesdienst mit Gesang von Dorit Lorenz-Heinrich und einem Geschenk für die Seele.
„Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus“
Seelsorge-Gottesdienst in der Christuskirche am 23.1.22
17.01.2022
TriBühne
COGNITO: Duo-Abend mit Viktor Soos und Natalie Hahn
Norderstedt (em) Die TriBühne Norderstedt präsentiert COGNITO - Ein Duo-Abend mit Viktor Soos (Flügel) und Natalie Hahn (Violoncello) am 16. November 2021 um 19:30 Uhr.
Der Pianist Viktor Soos gilt als einer der herausragenden Musiker seiner Generation. Er
gastiert regelmäßig u.a. im Gewandhaus zu Leipzig, in der Elbphilharmonie Hamburg, der
Laeiszhalle Hamburg, der Philharmonie Essen, dem Beethoven-Haus Bonn, beim Kissinger
Klaviersommer, beim Schleswig-Holstein Musikfestival, beim Klavier-Festival Ruhr sowie beim
Trans-Siberian Art Festival. Konzertreisen führten ihn u.a. nach Japan, in die USA, nach
Russland und nach Chile. Als Solist konzertierte er mit Orchestern wie der Deutschen
Kammerphilharmonie Bremen, den Brandenburger Symphonikern, den Lübecker
Philharmonikern und der Staatskapelle Halle. Viktor Soos erhielt zahlreiche Preise bei
nationalen und internationalen Wettbewerben, dazu erhielt er zahlreiche Sonderpreise.
Seine Ausbildung
21.10.2021
Stadt Norderstedt
Das ist los im September in Norderstedt
Norderstedt (em) „Was für ein schönes Gefühl, nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich Ihnen wieder mir gemeldete Veranstaltungshinweise für den Monat September 2020 zusenden“, so Katja Clausen aus dem Fachbereich Kultur und Museum der Stadt Norderstedt. Und im September ist einiges los in Norderstedt.
Mi., 2. September, 18 Uhr (Örtlichkeit wird nach Anmeldung bekanntgegeben!)
Clubabend einmal anders!
Wir treffen uns bei einem Mitglied im Garten zu einem Pottluck Büfett. Dieser Clubabend kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden, also bei Interesse bitte anmelden. Auch unser Clubleben hat sich durch die Corona-Pandemie etwas verändert. Dieses Jahr werden keine Austausche durchgeführt. Unsere Planungen für 2021 stehen, es geht im Mai nach Cornwall, wir bekommen Gäste aus Belgien, der Türkei und Canada. Dafür suchen wir noch Gastgeber. Interessenten + Info: Jürgen Czischke, Tel.: 0 40 / 88 36 65 81 oder info@FriendshipForceNorderstedt.de Verans
04.08.2020
Kulturtreff Norderstedt e.V.
Christa Krings präsentiert Marlene Dietrich
Norderstedt (em) Christa Krings präsentiert begleitet von Matthias Stötzel am Flügel am Sonntag, 28. Juni, ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, neben bekannten Songs und Stationen aus ihrem Leben auch die unbekannte Seite der Marlene Dietrich, die in ihrem Hauptjob Hollywoodlegende und nebenbei eine ganz alltägliche Frau, Mutter und Köchin war.
Der Eintritt kostet 10.- EUR. Aufgrund der Corona-Bestimmungen sind nur maximal 40 Besucher*innen zugelassen. Der Verein bittet deshalb um eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch 24. Juni per E-Mail an reservierung@ kulturtreff-norderstedt.de oder unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB).
Die bestellten Karten werden an der Abendkasse hinterlegt und müssen dort bis 18.30 Uhr bezahlt und abgeholt werden. Die Abendkasse und der Verkauf von Getränken sind ab 18.00 Uhr geöffnet.
Marlene Dietrich die weltberühmte Schauspielerin und Sängerin gilt bis heute als die größte de
16.06.2020
