Artikel
Stadt Norderstedt
Bücherfrühling mit Annemarie Stoltenberg in der Bücherei Garstedt
Norderstedt (em) Die bekannte Literaturkritikerin stellt auch in diesem Frühling ihre Favoriten der diesjährigen Produktion in der Stadtteilbücherei Garstedt vor.
Annemarie Stoltenberg ist vielen aus dem NDR-Hörfunk und –Fernsehen oder aus dem Hamburger Literaturhaus bekannt. In diesem Frühling ist sie am Sonnabend, 24. Mai, wieder zu Gast in der Stadtteilbücherei Garstedt und stellt ihre persönlichen Buch-Favoriten der aktuellen Produktion vor.
Im bekannt charmanten Plauderton präsentiert Annemarie Stoltenberg die Neuerscheinungen des Frühlings und gibt Roman-Empfehlungen für alle, die gern lesen und Bücher verschenken. Alle empfohlenen Titel können vor Ort entliehen oder am Büchertisch der Elatus-Buchhandlung am Ochsenzoll käuflich erworben werden.
Sonnabend, 24. Mai 2025, 16 Uhr
Stadtteilbücherei Norderstedt-Garstedt, Europaallee 36
Eintritt: 8 Euro zzgl. Gebühren, Ermäßigt: 4 Euro zzgl. Gebühren
Mit Büchereikarte (nur
21.05.2025
Offener Garten
Offener Frühlings-Garten in Norderstedt
Norderstedt (em) Im Frühjahr erscheint das Grün der Bäume, Sträucher und Stauden besonders intensiv. Nach grauen Wintertagen ist das neben vielen Blüten eine große Freude.Zu einem solchen blütenreichen Spaziergang mit vielen unterschiedlichen Grüntönen lädt die Norderstedterin, Maike Heinatz am 18. Mai von 10.00 bis 17.00 Uhr in ihren Garten im Friedrichsgaber Weg 264 ein.
Das grüne Reich von Frau Heinatz ist naturnah gestaltet mit viel Platz für Insekten, Frösche, Vögel und kleinen Säugern. Sie zeigt allen Interessierten gerne die verschiedenen Elemente eines Naturgartens , angefangen vom Sandarium über Käferkeller, Benjeshecke, Trockenmauern bis zur Mauswieselburg und gibt auch gerne Gestaltungstipps für den Bau solcher wichtigen Nistmöglichkeiten für die tierischen Mitbewohner des Gartens.
„Ein besonderes Highlight ist um diese Jahreszeit auch der Austrieb zahlreicher Farne“, schwärmt die Norderstedterin. Mittlerweile haben viele Arten einen Pl
15.05.2025
Verbraucherzentrale
Klimaradtour in Norderstedt: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft
Norderstedt (em) Von vollgelaufenen Kellern über geschädigte Gebäude und zerstörtes Inventar bis hin zu Dürrephasen und Hitzeperioden – in den vergangenen Jahren erlebte Schleswig-Holstein immer mehr die Folgen des Klimawandels. Mit einer Radtour entlang verschiedener Stationen zeigen die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) und die Stadt Norderstedt jetzt, wie sich die Kommune sowie ihre Bürgerinnen und Bürger davor schützen.
„Sturmflut an der Ostseeküste im Oktober 2023, Dauerregen im Winter 2023/2024 und Dürre in Frühling 2025: Die Folgen des Klimawandels zeigen sich deutlich“, so Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende und Nachhaltigkeit der VZSH. „Jedes Jahr erreichen die Temperaturen neue Rekorde. So war der Monat März der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Viele Menschen haben deshalb bereits Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rund ums Haus ergriffen. Auch in Norderstedt gibt es bereits Beispiele, die Bürger selbst
06.05.2025
Ev. Luth. Thomas-Kirchengemeinde
Frühlingsknospen Konzert mit dem Duo per Tutti
Norderstedt (em) Am Sonntag, den 27. April 2025 um 17:00 Uhr in der Thomaskirche Glashütte präsentieren Barbara Bangerter und Andrea Paffrath ein frühlingshaftes Programm, das die Schönheit und Frische der Jahreszeit feiert.
Unter dem Motto „Frühlingsknospen“ erwarten Sie musikalische Werke von Komponisten wie W.A. Mozart, Enrique Granados, Frédérik Chopin u.a. die die lebendige Atmosphäre des Frühlings einfangen und die Sinne verzaubern. Lassen Sie sich von den harmonischen Klängen und der virtuosen Darbietung des Duos mitreißen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Inspiration und Freude.
Duo Per Tutti
Barbara Bangerter (Querflöte) | Andrea Paffrath (Klavier)
27. April 2025, 17:00 Uhr
Ev. Luth. Thomas-Kirchengemeinde, Glashütter Kirchenweg 20, 22851 Norderstedt
Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten
www.duo-per-tutti.de
22.04.2025
Volksbank Raiffeisenbank eG
Große Osteraktion der VReG – Mit Anton wird’s in den Filialen bunt
14.04.2025
Stadt Norderstedt
Zetangle® Entspannung durch meditatives Zeichnen an der VHS
Norderstedt (em) Das Zentangle® ist eine kreative Mal- und Zeichentechnik, die sich aus Punkten, Linien, Kurven, Kreisen und anderen sich wiederholenden, zufälligen Mustern zusammensetzt. Das Wort ist eine Kombination aus dem buddhistischen Begriff „Zen“ und dem englischen Wort „tangle“.
Diese intuitive Zeichenmethode ist leicht zu erlernen und eignet sich hervorragend, um sofort zu entspannen und zwischendurch den Kopf frei zu bekommen. Drei Angebote der VHS Norderstedt zeigen, wie mit Zentangle® kleine grafische Kunstwerke wie von Zauberhand entstehen. Am 21.02.25 startet der zweitägige Online-Kurs „Zentangle® - meditatives Zeichnen für Einsteiger*innen und Zentangle-Fans“ (Nr. 53360). Der gleiche Kurs findet ab dem 28.02.25 auch als Präsenzkurs in den Räumlichkeiten der VHS statt (Nr. 53363). Am 28.03.25 folgt dann ein zweitägiger Aufbaukurs für Zentangle®-Fans (Nr. 53365), in dem gemeinsam noch mehr grafische, frühlingshafte Kunstwerke bei achtsame
13.02.2025
ADFC Norderstedt
Radtouren mit dem ADFC im September und Oktober
Norderstedt - Der Herbst steht vor der Tür. Das Radtourenprogramm des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) weist nur noch 3 Radtouren auf, wobei alle eingeladen sind, mitzuradeln - kostenlos, ohne Anmeldung, in Gemeinschaft, zu interessanten Zielen.
Die Familientour zum Grünen Marktfest in Alveslohe startet am 15. September um 10.30 Uhr. Zum Dahliengarten geht es 21. September um 09.30 Uhr. Schließlich radeln wir zum Erntedankumzug nach Kirchwerder, am 6. Oktober um 8.30. Alle Touren beginnen auf dem Rathausplatz. Weitere Informationen zu den Touren finden Sie in unserem Radtourenprogramm, im Internet und bei den Radtourenleitern.
Daneben bietet das Straßenfest auf der Ulzburger Straße wieder viele schöne Erlebnisse. Der ADFC ist dabei und hat für die Kinder unter anderem Bilder zum Ausmalen und viele kleine, leckere Fahrräder dabei.
Für die Großen informieren wir über die möglichen Entwicklungsschritte in Richtung Mobilitätswende. Passend dazu start
11.09.2024