Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Offener Garten

Spaziergang durch den spätsommerlichen Garten

Norderstedt. Das Licht ändert sich bereits und mit ihm die Stimmung im Garten. Es riecht schon ein bisschen nach Herbst. Aber noch hat die Sonne im Tagesverlauf genug Kraft, um Gemüse reifen zu lassen, Blütenreichtum hervorzubringen und Schmetterlinge im lauen Lüftchen flattern zu lassen. So allmählich gesellen sich die ersten spätblühenden Gräser zu den Stauden und verleihen den Blütenköpfen zusätzliche Leichtigkeit. Hier und da färben sich dazu einige Blätter von Sträuchern im Herbstlook. Viele attraktive Saatstände der Sommer-Stauden vervollständigen jetzt das Gartenbild und versprechen reichlich Vogelfutter für die kalte Jahreszeit und schöne Rauhreifszenerien. Gerne lädt die Norderstedterin Maike Heinatz zu einem Spaziergang durch ihren spätsommerlichen Garten. Ihr grünes Reich steht allen interessierten Besuchern am Sonntag, 7. September 25 von 10.00 - 17.00 Uhr offen. Der Eintritt ist frei. Leider ist der Garten nicht rollstuhlgängig, Hunde
27.08.2025
Stadt Norderstedt

Igel-Überwinterung: Stadt hilft den kleinen Stacheltieren

Norderstedt (em) Die ersten Blätter fallen, es wird dunkler und kälter: Ab dem Herbst benötigen Igel Unterschlupfmöglichkeiten für ihren Nachwuchs und zur Überwinterung. Die Stadt Norderstedt hat nun Unterschlupfmöglichkeiten für Igel eingerichtet und ruft Gartenbesitzer*innen auf, ebenfalls zu helfen. Für die Winterquartiere von Igeln bieten sich naturnahe Gehölzpflanzungen und Hecken an, aber auch Totholzhecken und Reisig-Laubhaufen Die Mitarbeitenden des Betriebsamts der Stadt Norderstedt haben daher in den vergangenen Wochen auf einigen städtischen Biodiversitätsflächen Schnittgut zu Totholzhecken aufgeschichtet. Auf allen stadteigenen Friedhöfen (Friedrichsgabe, Harksheide und Glashütte) sind an geschützten Stellen im Gehölzbestand Reisig-Laubhaufen mit einem Durchmesser von etwa zwei Metern und etwa einem Meter Höhe angelegt worden, um Igeln einen Überwinterungsplatz zu bieten. Diese Laubhaufen sind nicht einsehbar und nicht störend. Teile des anfa
12.10.2022
Maike Heinatz

Spaziergang durch den Sommergarten in Norderstedt

Norderstedt (em) Trotz der Hitzewelle und der Trockenheit sind nun bei sparsamer Bewässerung viele Sommerblüher zu wahren Insektenmagneten geworden. Ein wahres Fest für Hummeln ist die Indianernessel, die ihre schmalen Röhrenblüten in verschiedenen Farben zeigt, begleitet von zahlreichen Phloxstauden, Goldruten und Sonnenhüten. Dazu gesellen sich filigrane Gräser, die sich im leichten Windhauch bewegen. Sommerblühende Gehölze wie der Sommerflieder locken zahlreiche Schmetterlinge an, genauso wie die verschiedenen Sorten der Skabiosen. Am Sonntag, den 14. August lädt die Norderstedterin, Maike Heinatz, alle Gartenfans von 10.00 bis 17.00 Uhr zu einem sommerlichen Spaziergang durch ihr grünes Reich mit zahlreichen Gräsern und bunten sommerblühenden Pflanzen ein. Der Besuch im Friedrichsgaber Weg 264 ist kostenlos, eine Voranmeldung nicht notwendig. Hunde sind angeleint willkommen. Leider ist der Garten nicht rollstuhlgängig. Alle weiteren Termine un
05.08.2022
Kulturwerk am See

„GEBONGT!“ – Andrea Bongers auf der Kleinkunstbühne

Norderstedt (em) Die Powerfrau aus dem Hamsterrad ist wieder da. Ihren „Mutti ist die Beste“-Pullover hat sie allerdings zuhause gelassen, die Helikoptermutter ist gelandet. Im neuen Programm kämpft sie sich sonnengelb und hoffnungsfroh durch das Minenfeld zwischen Jugendwahn und Schaukelstuhl. Es wird sich eingelassen, es wird abgerechnet und es wird ein neuer Sack aufgemacht. Es wird ja gesagt, es wird nein gesagt und es wird sich beschwert und es wird erleichtert gelacht. Was geht ab, wenn dabei sein nicht mehr alles ist? Zweiter Frühling oder zweite Hüfte? Wann wird Urban Gardening zur Balkonobsession? Lässt es sich beherzt älter werden und trägt man dabei Sneaker, Rieker oder quetscht sich doch wieder in die High Heels? Darf man sich ausruhen, oder wird am Ende des Monats geschlafen? Sind womöglich die besten Jahre tatsächlich die besten? Ja! Es gibt Grund optimistisch zu sein, meint die Bongers und bahnt sich lustvoll den Weg zu wahrer Selbstbestimmung.
19.03.2019
Musik-Werkstatt

Minifestival mit drei Bands am 2. Dezember

Norderstedt (em) Das Minifestival findet am Samstag, 2. Dezember um 20 Uhr mit Dingz and Dongz, Alter Falter und Elayne im Music Star statt. Elayne Melodic Rock vom Feinsten Elayne gibt es schon seit 1978! Von Beginn an war die Gruppe Garant für gut arrangierten, geradlinigen Rock in deutsch und englisch. Die Band aus Hamburgs Stadtteil Niendorf etablierte sich in der Musikszene mit mehrstimmigem Gesang, gefeierten Auftritten in Hamburger Clubs wie Logo und Knust sowie Festival-Acts in Norddeutschland. Fans im Alter von 770 liebten den kraftvollen, stets harmonischen Cocktail aus Rock, Ballade und manchmal sogar Pop. Seit 1996 veröffentlichte Elayne drei CDs. Der Tod von Gitarrist Lothar Münow brachte eine schmerzhafte Zäsur. Es folgten personelle Wechsel, Auftritte wurden selten, das Aus der Gruppe schien greifbar. Doch seit knapp zwei Jahren geht es aufwärts: Zur Stammbesetzung mit Günther Gronmeyer (Drums) und Ronald Martens (Guitar) stießen Manuela Preu
28.11.2017
Veranstaltungstipp

Mehr Folk geht nicht: Konzert mit JP Hoe & Band

Norderstedt (em) Songs von seinem neuem Album „Hideaway“. Live gesellen sich zur Gitarre und seiner glasklaren Stimme noch Cello und Violine. Mehr Folk geht nicht. Entritt: frei. Sonntag | 1. Oktober | 20 Uhr Norderstedt - Music Star
18.09.2017
SPD-MdB Franz Thönnes

Franz Thönnes erneut im Betriebspraktikum

Norderstedt (em) „Handwerkliches Geschick, Organisationsvermögen und körperlicher Einsatz kommen hier direkt zusammen“, so Franz Thönnes nach seinem zweitägigen Betriebspraktikum in der Tischlerei Lach & Schnitzer in der letzten Woche. Das Norderstedter Unternehmen hat sich auf individuelle Holzdielen, Böden sowie Treppen und Möbel spezialisiert. Der SPD-Bundestagsabgeordnete hat bereits im Jahr 1994 damit begonnen, durch regelmäßige Praktika in verschiedenen Unternehmen und Einrichtungen seines Wahlkreises betriebliche Praxiserfahrung zu sammeln. Ziel ist jeweils, neue Einblicke in die verschiedensten Abläufe von Unternehmen und Institutionen vor Ort zu gewinnen. Im letzten Jahr war Thönnes beispielsweise Praktikant bei der Polizeidienstelle in Bad Segeberg. 2013 arbeitete er in den Mehrgenerationshäusern in Kaltenkirchen und Bad Oldesloe. Das diesjährige Praktikum ist nahezu ein „Gegenbesuch“, nachdem Geschäftsführer Michael Lach 2014 im Berli
25.08.2015
Malereibetrieb Hüfner

Einjähriges Jubiläum!

Norderstedt (sw/lm) Der Malereibetrieb Michael Hüfner feiert Einjähriges Jubiläum an der Ulzburger Straße. Den Brillux Fachhändler gibt es bereits seit 2006, jedoch erst ein Jahr am neuen Standort. Neben Michael Hüfner und Anne- Katrin Paggel kümmern sich die drei Gesellen Henry Krüger, Ralf Passau sowie Malte Kopetz um die Anliegen der Kunden. Ab dem 1. September 2013 wird Philipp Eberlein als neuer Auszubildener den Betrieb unterstützen. Immer mit dabei: die Hunde Chopper und Akira. „Unsere Mitarbeiter sind hoch motiviert und arbeiten stetsschnell, zuverlässig und sauber“, sind sich Michael Hüfner und Anne- Katrin Paggel einig. Zu den umfassenden Leistungen des Malereibetriebes gehören Tapezierungen aller Art, Decken- und Wandbeschichtungen, Lackier- und Lasierarbeiten, Sanierung von Wasserschäden, Fassadenbeschichtung, WDVS, Schimmelbeseitigung sowie Trockenbau im Decken- und Wandbereich. Die Fachberatung findet im Betrieb an der Beratungsinsel mit Ta
24.04.2013