Unternehmen
Videos
Artikel
VHS Norderstedt
Geschichte und Architektur entdecken - Kleiner Rundgang in Hohenfelde
Norderstedt. Geschichte und Architektur entdecken: Im Rahmen einer Exkursion der VHS Norderstedt kann der zentrale, aber dennoch für viele unbekannte Hamburger Stadtteil Hohenfelde erkundet werden.
Zwischen sozialem Wohnungsbau und prächtigen Stadtvillen liegt Hohenfelde – ein kleiner, oft übersehener Stadtteil an der Außenalster. Bei einem geführten Rundgang können Interessierte die Vielfalt des Viertels entdecken.
Die Route führt von der Lübecker Straße über das traditionsreiche Marienkrankenhaus des Architekten Martin Haller bis hin zu eindrucksvollen Gründerzeithäusern am Schwanenwik. Der Rundgang endet am U-Bahnhof Uhlandstraße – und zeigt, wie kontrastreich und geschichtsträchtig Hohenfelde ist.
Die Exkursion (Nr. 18102) findet am Samstag, 11.10.2025, von 12 – 14 Uhr in Hamburg statt und die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de entgegen. Wei
08.10.2025
NORDGATE
NORDGATE auf der Real Estate Arena 2025 in Hannover – Zukunftsthemen und starke Netzwerke im Fokus
Hannover (em) Mit einem gut besuchten Stand, intensiven Gesprächen und frischen Impulsen präsentierte sich NORDGATE auch in diesem Jahr auf der Real Estate Arena in Hannover. Die bundesweit etablierte Immobilienmesse mit über 7.500 Besucher:innen und 406 Aussteller:innen bot erneut die passende Plattform für Themen rund um zukunftsfähige Standorte, innovative Wirtschaftsentwicklung und nachhaltige Infrastruktur.
Für die sechs Kommunen des NORDGATE-Verbunds – Neumünster, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt – stand neben dem Austausch mit Projektentwickler:innen, Unternehmen und Vertreter:innen anderer Regionen vor allem eines im Fokus: die Positionierung als zweitstärkte Wirtschaftsregion Schleswig-Holsteins mit rund 250.000 Einwohner:innen und über 112.000 Arbeitsplätzen.
Standorte nachhaltig weiterentwickeln – das gelingt nur gemeinsam
Im Mittelpunkt vieler Gespräche standen zentrale Themen der Immobilienwir
28.05.2025
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Stellmäcke - Liedermacher, Kabarettist und Poet im Kulturtreff
Norderstedt (em) Am Sonntag, den 25. Mai, um 19:00 Uhr gastiert der vielfach ausgezeichnete Liedermacher, Kabarettist und Poet Stellmäcke mit seinem Solo-Programm „Hinterm Mond“ im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum.
Das Publikum erwartet ein Abend voller Musik, Geschichten und Humor – Stellmäcke besingt mit berührender Stimme, absurden Geschichten und Wortspielereien aus immer wieder überraschender Perspektive den Zustand der Welt. Seine Lieder bewegen sich stilistisch zwischen Chanson, Klezmer, Tango, Rock und Jazz und sind geprägt von poetischer Tiefe, pointiertem Witz und gesellschaftlicher Relevanz.
Stellmäcke, mit bürgerlichem Namen Olaf Stelmecke, zählt zu den originellsten Stimmen der deutschen Songpoeten-Szene. Geboren 1964 in Staßfurt, lebt und arbeitet er seit vielen Jahren als freischaffender Künstler im Erzgebirge. Seine Karriere begann er 1987 als Mitbegründer der Gruppe Wunderbuntd, seit 1997 ist er als Musiker, Autor und Schauspieler auch solo unte
22.05.2025
Weltladen Norderstedt
Verdienstmedaille für Weltladen Norderstedt-Gründer Franz Maletzke
Norderstedt (em) . Für das außerordentliche Engagement erhielt Franz Maletzke am 18. März 2025 in Kiel die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland – überreicht von Ministerpräsident Daniel Günther.
Vor über 30 Jahren gründete Franz Maletzke mit seiner Frau Annette und weiteren Engagierten den Verein Eine Welt für Alle e.V., der den Weltladen Norderstedt trägt. Seitdem haben Franz und das ganze Team den Weltladen am Rathaus zu dem Fachgeschäft für Fairen Handel in Norderstedt gemacht. Mit zertifizierter Bildungsarbeit hat das Team zahlreiche Schulklassen für Fairtrade begeistert. Bei unzähligen Konzerten, Vorträgen und Veranstaltungen wurden viele Norderstedterinnen und Norderstedter erreicht. Dabei wurde und wird das Weltladen Team tatkräftig von der Stadt, der Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt und Norderstedt Marketing unterstützt.
Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder, Ina Streichert von der Stabsstelle Nachhaltiges Nord
20.03.2025
Norderstedt
May & Olde stärkt seine Marktposition durch STADAC Übernahme
Norderstedt (em) Die dänische BMW- und MINI-Händlerkette May & Olde erweitert ihre Aktivitäten durch die Übernahme der BMW- und MINI-Händlergruppe STADAC, um ihre Marktposition in Deutschland weiter zu stärken und den Zugang zum regionalen Markt zu erhöhen. Damit wird die dänische Nic. Christiansen Gruppe nach der Übernahme am 1. März 2025 über insgesamt 18 BMW-Händlerstandorte in Dänemark und Deutschland verfügen.
Die dänische Mobilitätsgruppe Nic. Christiansen Gruppe setzt ihre Expansion auf dem deutschen Markt mit der Übernahme der deutschen BMW- und MINI-Händlergruppe STADAC fort. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes, wird STADAC ab dem 1. März 2025 Teil der May & Olde GmbH, welche ebenfalls BMW, MINI und ALPINA vertreibt. Konkret bedeutet dies, dass alle fünf STADAC-Standorte in Ahrensburg, Norderstedt, Buchholz, Buxtehude und Stade künftig unter dem Dach der Nic. Christiansen Gruppe und May & Olde fortgeführt werden.
Christian Rön
08.01.2025
VHS Norderstedt
Mit der VHS zur Stadtführung ins Grindelviertel
Norderstedt (em) Früher ein Zentrum der jüdischen Gemeinden – heute der Kern des Hamburger Studentenlebens: eine Stadtführung der VHS Norderstedt am 16.11.2024 führt durch die Geschichte des Grindelviertels.
Ein Mix aus Studenten*innenleben und jüdischer Geschichte prägt diese Tour. Das Grindelviertel hat sich nach der Öffnung der Stadttore Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem Zentrum der jüdischen Gemeinden entwickelt. Somit treffen die Teilnehmer*innen dieser VHS-Exkursion auf ehemalige Synagogen und Spuren jüdischen Lebens. Heute ist das Viertel rund um die Universität Hamburg von einem bunten Studenten*innenleben mit zahlreichen Cafés und Restaurants geprägt. Bewundernswert sind die traumhaft schönen Etagenhäuser und Hinterhöfe aus der Gründerzeit im Grindel.
Die Exkursion findet am Sa, 16.11.2024, von 14-16 Uhr in Hamburg statt; die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 16,00 Euro (Kurs-Nr.: J17022).
Die VHS kann unter Tel. 040 535 95-900 ode
13.11.2024
Stadt Norderstedt
Von Unkraut, Liebe und Untergang - Mitreißende Lesung in Einfacher Sprache
Norderstedt (em) Drei Schicksale, drei Bücher und dreimal glockenklarer Stil: Marion Döbert liest am 10. September 2024 ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte aus ihren Büchern in Einfacher Sprache.
Bücher in Einfacher Sprache ermöglichen es auch Menschen sich an Literatur zu erfreuen, die nicht gut lesen können, kognitiv beeinträchtigt sind oder die deutsche Sprache noch nicht ausreichend beherrschen. Dazu gehören über sechs Millionen Erwachsene in Deutschland.
Marion Döbert ist eine international anerkannte Botschafterin für Alphabetisierung und hat sich als Autorin genau auf diese Art von Literatur spezialisiert. Seit 2013 schreibt die Mitgründerin des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Klassiker der Weltliteratur und berühmte Filme in verständliche Sprache um. Aber auch eigene Romane und Erzählungen kommen aus ihrer Feder. Ihr glockenklarer Stil berührt und reißt mit. Auf ihrer Lesereise durch Schleswig-Holstein anlässli
09.09.2024
NORDGATE
„Cradle to Cradle“-Pionier Michael Braungart begeisterte Messegäste
Norderstedt (em) Vom 5. bis 6. Juni 2024 war NORDGATE erneut als Aussteller auf der REAL ESTATE ARENA in Hannover. Seit ihrer erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Messe als wichtige Plattform für die mittelständische Immobilien- und Baubranche etabliert. Mit 320 Unternehmen, Verbände und Organisationen und rund 6.000 Besucher:innen ist die REA auch im dritten Jahr weiter gewachsen. Die Gewerbeflächen-Vertriebskooperation NORDGATE nahm auch dieses Jahr wieder eine Botschafterrolle für die Region nördlich von Hamburg ein.
Eines der Highlights der Messe war die von NORDGATE präsentierte Podiumsdiskussion mit dem renommierten Umweltforscher Prof. Dr. Michael Braungart und Ökobau-Vorreiter Sebastian Schels: „Fix your sh*t: Gebäudemacher sind Morgenmacher. Visionär vs. Wirklichmacher: So baut man Cradle-to-Cradle-Gebäude."
Der Nachhaltigkeitspionier Prof. Dr. Michael Braungart, Gründer und Geschäftsführer der BRAUNGART EPEA - Internationale Umweltforsch
24.06.2024