Artikel
Norderstedt
11. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
21.11.2025
Feuerwehrmuseum
Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum
Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Norderstedt lädt herzlich zum traditionellen Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker ein! Inmitten historischer Feuerwehrfahrzeuge und spannender Ausstellungen erwartet die Besucher eine festliche Atmosphäre, die Groß und Klein in Weihnachtsstimmung versetzt.
Für alle Gäste gibt es ein vielfältiges Angebot an liebevoll gestalteten Ständen mit handgefertigten Weihnachtsgeschenken, Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten. Genießen Sie winterliche Leckereien wie Bratwurst, Glühwein und frisch gebackene Muzen oder leckere Crêpes, während der Duft von gebrannten Mandeln über den Museumshof zieht.
Auf dem 10. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker erwartet Sie in der festlich erleuchteten Plambeck-Halle individuelle und handgemachte Unikate wie zum Beispiel Deko- und Wohnaccessoires, Kosmetik, kulinarische Spezialitäten, Malerei, Holz- und Naturmaterialien, Honig und Schmuck. Rund 50 Aussteller/innen sind in diesem Jahr mit sc
29.11.2024
Feuerwehrmuseum
9. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum
Norderstedt (em) Jung und Alt sind vom 15. – 17. Dezember 2023 wieder herzlich zum kreativen Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum eingeladen. Auf dem 9. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker erwartet Sie in der festlich erleuchteten Plambeck-Halle individuelle und handgemachte Unikate wie zum Beispiel Deko- und Wohnaccessoires, Kosmetik, kulinarische Spezialitäten, Malerei, Holz- und Naturmaterialien, Honig, Gewürze und Schmuck.
Rund 50 Aussteller/innen sind in diesem Jahr mit schönem und dekorativem Kunsthandwerk dabei. Der Großteil der Aussteller/innen steht in der Plambeck Halle und 7 Teilnehmer/innen in den festlich geschmückten Markthütten im Außenbereich auf dem Vorplatz des Museums. Ein buntes Rahmenprogramm und der weihnachtlich geschmückte Innenhof rund um den großen Weihnachtsbaum mit rustikalen Holzhütten und lodernden Glühwein und weihnachtliche Leckereien machen einem Vorfreude auf das nahende Fest. Nostalgisch geht es zu, wenn die Dreh
03.11.2023
Feuerwehrmuseum
8. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum
Norderstedt (em) Jung und Alt sind vom 09. 11. Dezember 2022 wieder herzlich zum kreativen Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum eingeladen.
Auf dem 8. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker erwartet Sie in der festlich erleuchteten Plambeck-Halle individuelle und handgemachte Unikate wie zum Beispiel Deko- und Wohnaccessoires, Kosmetik, kulinarische Spezialitäten, Malerei, Holz- und Naturmaterialien, Gewürze und Schmuck.
52 Aussteller/innen sind in diesem Jahr mit schönem und dekorativem Kunsthandwerk dabei. 45 Aussteller/innen sind in der Plambeck Halle und 7 in den festlich geschmückten Markthütten im Außenbereich auf dem Vorplatz des Museums. Ein buntes Rahmenprogramm und der weihnachtlich geschmückte Innenhof rund um den großen Weihnachtsbaum mit rustikalen Holzhütten und lodernden Glühwein und weihnachtliche Leckereien machen einem Vorfreude auf das nahende Fest. Nostalgisch geht es zu, wenn Drehorgelmusik erklingt. Die kleinen Besucher können
25.11.2022
Stadt Norderstedt
Großes Interesse an Kleinstwohnungen
Norderstedt (em) Die Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt hatte 2020 mit Hilfe der
e-fect dialog evaluation consulting eG und dem Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH (infas) eine Umfrage zum Thema Kleinstwohnungen in Norderstedt durchgeführt. Sie soll Alternativen zum bezahlbaren Wohnen erkunden, denn daran mangelt es nicht nur in Norderstedt schon lange.
Demnächst werden die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen und die gesetzliche Rente liegt derzeit im Durchschnitt bei lediglich 944 Euro. Wie sollen Menschen von so wenig Geld in Norderstedt eine Wohnung finden? Ausgehend von dieser Überlegung werden Rahmenbedingungen zur Akzeptanz von Alternativen zum sozialen Wohnungsbau ausgelotet.
Die interessanten Ergebnisse der Befragung konnten der Politik vorgestellt werden und sie wurden eingehend diskutiert. Nun werden diese Ergebnisse auch für die Öffentlichkeit vorgestellt. Die Umfrage Ist repräsentativ für Norderstedt.
Die wesentlichen Erkenn
09.11.2021
Stadt Norderstedt
Projekt Essbare Stadt: Riesenkürbisvielfalt in Norderstedt
Norderstedt (em) Zum Welttag der biologischen Vielfalt startet die Stadt Norderstedt das Projekt Essbare Stadt. Mit der Anpflanzung von 30 verschiedenen Riesenkürbis-Sorten möchte die Stadt Norderstedt die Bedeutung der Sortenvielfalt erlebbar machen. Durch die Inklusionsgruppe des Betriebsamtes sind am 20. Mai vom Riesenkürbis 30 verschiedene Sorten ausgepflanzt worden.
Die Pflanzen wachsen auf einer Grünfläche südlich der Haltestelle Norderstedt Mitte zwischen Moorbekpark und Stadtwerke-Gebäude.
Schon die Namen sind ungewöhnlich: „Alladins Turban“, „Alter Hamburger Riese“, „Grün-Blauer Speck“, „Ungarischer Blauer“ haben viele vermutlich noch nie gehört. Wie sie aussehen und wachsen, ist in den nächsten Monaten zu entdecken. Und wenn die Kürbisse im Herbst reif sind, dann dürfen sie kostenlos geerntet und probiert werden. Das ist das Konzept der Essbaren Stadt. Die Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt wird durch das Jahr 2021 hindurch das W
21.05.2021
Polizeidirektion Bad Segeberg
Suche mit Phantombild nach räuberischer Erpressung
Norderstedt (em) Am 6. November 2019 ist es in der Friedrich-Ebert-Straße zu einer versuchten Räuberischen Erpressung einer 19-jährige Hamburgerin durch zwei Unbekannte gekommen. Nun sucht die Polizei mit einem Phantombild nach den Tätern.
Der damalige Zeugenaufruf bzw. nähere Informationen zum Tatgeschehen sind der Pressemitteilung vom 7. November 2019 zu entnehmen: Eine 19-jährige Hamburgerin verließ danach kurz nach 6.30 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße die Buslinie 295, Fahrtrichtung U Garstedt, an der Haltestelle „Alte Dorfstraße“. Anschließend begab sie sich fußläufig in Richtung der Straße Kornhoop. Bereits nach dem Aussteigen aus dem Bus bemerkte sie hinter sich zwei männliche Personen. In einem unbeleuchteten Abschnitt der Straße Kornhoop wurde sie von hinten gepackt und zur Herausgabe von Handy und Bargeld aufgefordert. Als die 19-jährige sich weigerte, schlugen die Täter auf sie ein und wiederholten ihre Forderung. Als aus der Ferne ein Licht z
17.06.2020
Feuerwehrmuseum
7. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker
Norderstedt (em) Jung und Alt sind von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Dezember, wieder herzlich zum kreativen Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum eingeladen.
Auf dem 7. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker erwartet Besucher in der festlich erleuchteten Plambeck-Halle individuelle und handgemachte Unikate wie zum Beispiel Deko- und Wohnaccessoires, Kosmetik, kulinarische Spezialitäten, Malerei, Holz- und Naturmaterialien, Gewürze und Schmuck. Ein buntes Rahmenprogramm und der weihnachtlich geschmückte Innenhof rund um den großen Weihnachtsbaum mit rustikalen Holzhütten und lodernden Feuerkörben. Als erneute Attraktion wartet auch in diesem Jahr der Feuerwehrkasper am Samstag und Sonntag jeweils um 14.00 Uhr auf die kleinen Besucher.
Programm des 7. Weihnachtsmarktes:
Der Weihnachtsmann besucht den Weihnachtsmarkt:
Sonntag von 15 bis 17 Uhr
Drehorgelspiel mit Josef Jäger:
Samstag von 18 bis 20 Uhr
Sonntag von
28.11.2019
