Artikel
Stadt Norderstedt
Messe „Rund ums Haus“ findet 2021 nicht statt
Norderstedt (em) Die Norderstedter Messe „Rund ums Haus“, die Anfang 2021 stattfinden sollte, muss leider ausfallen. Darauf haben sich die Aussteller und die Organisatoren der Messe nach eingehenden Beratungen verständigt. Es gab von allen Beteiligten bis zuletzt eine grundsätzliche Bereitschaft, die Messe auch im Jahr 2021 zu veranstalten sofern diese traditionsreiche Veranstaltung mit Blick auf die Corona-Pandemie sicher umsetzbar sei.
Angesichts des derzeit bundesweit als hochakut zu bezeichnenden Corona-Infektionsgeschehens sehen aber weder die Aussteller, noch die Organisatoren eine Möglichkeit, das bewährte Messekonzept sinnvoll und gemäß den Hygienevorschriften umzusetzen. Es ist momentan nicht abzusehen, wie sich die Auflagen zur Ausrichtung von Messen und anderen Großveranstaltungen in den kommenden Monaten entwickeln werden.
„Es ist schade, dass wir nun auch diese bei Bürgerinnen und Bürgern beliebte Veranstaltung absagen müssen. Diese Entschei
30.10.2020
Integrations-KiGa-Regenbogenkinder
Die Eingewöhnungszeit in den Kindergarten
Norderstedt (lr/em) Die Zeit der Eingewöhnung ist immer wieder eine besondere Zeit und stellt Eltern, Kinder und das Team im Kindergarten immer wieder vor eine neue Herausforderung. Zur Zeit läuft im Integrationskindergarten Regenbogen e.V., wie in vielen anderen Kindergärten auch, die Eingewöhnung neuer Kinder. Die meisten Kinder sind jetzt seit sechs Wochen in ihrer neuen Umgebung im Kindergarten.
Jede beteiligte Person hat individuelle Erwartungen, Wünsche und gegebenenfalls auch Ängste für die neue erlebnisreiche Zeit im Kindergarten. Wie gestalten sich diese Erlebnisse? Welche sind prägend sind es die gleichen für Eltern, Kinder und ErzieherInnen? Das Herangehen an den Start in den Kindergarten jedenfalls ist prägend für die weitere Zeit. Eine sichere Eingewöhnung öffnet den Weg für eine mit Freude, Neugier, Zuversicht und Vertrauen gefüllte Zeit, die selten durch Gefühle der Unsicherheit und Angst gestört wird. Dies ist Voraussetzung im weiteren Alltag i
10.10.2012
Nötzel Fenster Türen
Mit den richtigen Fenstern bares Geld sparen
Norderstedt (sw/em) Qualität macht den Unterschied! Wer möchte, dass seine Fenster und Türen auch nach Jahren nicht ihren Glanz verlieren, sollte sich an die Fachleute von der Nötzel Fenster Türen GmbH wenden.
„Die Entscheidung, welche Türen und Fenster es sein sollen, sollte gut überlegt werden. Schließlich ist es eine Investition in die Zukunft“, weiß Geschäftsführer Wolfgang Nötzel. „Sie sollten dem eigenen Geschmack entsprechen und vor allem über ein modernes Dämmsystem verfügen. Das sorgt für eine Energieersparnis von bis zu 80 Prozent. Beim Hausbau oder der Renovierung stehen wir Ihnen auf Wunsch schon in der Planungsphase zur Seite.“
Für ein warmes und sicheres Zuhause
Bei Fenstern und Türen sind neben Energiekosten und Design auch Sicherheit und Einbruchschutz wichtige Aspekte bei der Kaufentscheidung. Egal, ob Holz oder Kunststoff es zählt die richtige Planung. „Die Haustür spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle“, erkl
21.06.2012
GDzA
Nichteheliche Lebensgemeinschaft und Prozessfinanzierung
Norderstedt (em) Der A erscheint zu einem Besprechungstermin bei seinem Rechtsanwalt und erzählt folgende Geschichte:
Er habe bis vor zwei Wochen in nichtehelicher Lebensgemeinschaft zusammengelebt. Die Beziehung habe über 10 Jahre gedauert. Vor acht Jahren habe die F von ihrer Großmutter ein Grundstück geerbt. Daraufhin habe man zusammen ein Haus gebaut. Der Hausbau sei nur möglich gewesen, weil er als gelernter Maurer viel habe selbst machen können. Darüber hinaus habe er Beziehungen zu diversen Baustoffhandlungen und seinerseits hatte er etwas Eigenkapital, da er von einer Tante 100.000 Euro geerbt hatte. Mit diesen 100.000 Euro habe er im wesentlichen die benötigten Materialien zusammengekauft.
Während der eigentlichen Bauzeit habe er sich ein halbes Jahr unbezahlten Urlaub geben lassen und habe die Arbeiten im wesentlichen selbst gemacht. Geholfen hätten ihm dann noch Kollegen, die er organisieren konnte. Man sei ein größerer Freundeskreis unter Handwerk
25.04.2012
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
EGNO informierte über Flächen für Wohnen und Gewerbe
Norderstedt (kk) Rund 15.000 Besucher informierten sich auf der mittlerweile 16. Infomesse „Rund ums Haus“ in der Norderstedter TriBühne. Für die Veranstalter ein voller Erfolg. Wie selten zuvor sind die Themen Hausbau und -kauf, aber auch Modernisierung oder Immobilieninvestment so präsent wie Anfang dieses Jahres.
Als Erfolgsgaranten nennt Mitveranstalter Guido Bumann die hohe Anzahl an Ausstellern, einen guten Branchenmix und das vielfältige Angebot. Die EGNO war in diesem Jahr wieder auf dem Stand der Stadt Norderstedt zu finden und nicht zu übersehen. Eine geöffnete Glastür lenkte den Blick auf grüne Felder unter blauem schleswig-holsteinischem Himmel. Schnell wurde das Messebanner zum beliebten Fotomotiv der Presse. Die Besucher informierten sich bei der EGNO über die Themen Wohnen, Verkehrsplanung, Bautätigkeiten, Gewerbeangebote und vieles mehr. Fragen zum Garstedter Dreieck, dem Kreisel Ochsenzoll oder der Verlängerung der Oadby- and-Wigston-Straße wur
27.02.2012
Veranstaltungstipp
Messe „Rund ums Haus“ am 4. und 5. Februar
Norderstedt (kv) Bereits zum 16. Mal öffnet die Infomesse „Rund ums Haus“ am 4. und 5. Februar von 10 bis 17 Uhr ihre Türen in der Rathaus-Passage und der TriBühne Norderstedt.
Rund 80 Messeaussteller bieten ein breit gefächertes Angebot aus den Bereichen Sanieren, Renovieren und Modernisieren an. Wie auch in den letzten Jahren rückt das Thema Energiesparen immer weiter in den Vordergrund. Eine Vielzahl der Aussteller bietet hier Produkte und Dienstleistungen an und berät über Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten. Die Stadt Norderstedt unterstützt die energetische Gebäudesanierung an ihrem Stand durch attraktive Informations- und Beratungsangebote.
Jeweils von 11 bis 16 Uhr können die Bürger kostenlos die Kompetenz erfahrener Energieberater nutzen. Aber nicht nur Besitzer von Eigenheimen profitieren von der Vielfalt des Angebotes, gerade zukünftige Bauherren können sich hier einen umfassenden Überblick verschaffen. Alle Bereiche, die den Hausbau
01.02.2012