Artikel
Stadt Norderstedt
Falsch befüllte Tonnen werden künftig nicht mehr entleert
Norderstedt (em)Die große Mehrzahl der Norderstedterinnen und Norderstedter trennt den Müll wie vorgesehen und unterstützt damit die Ziele der Nachhaltigkeit. Eine vielfach falsche Annahme bei der Mülltrennung ist jedoch, dass sogenannte Bio-Plastik-Tüten mit dem Aufdruck „100% kompostierbar“ oder „Tüten aus Bioplastik“ über die bereitgestellten Biotonnen mit entsorgt werden dürfen.
Dies ist nicht der Fall. Keine Form von Plastik, auch nicht Bio-Plastik darf über Biotonnen entsorgt werden. Dies führt zu tendenziell mehr falsch befüllten Biotonnen und stellt für die Müllentsorgung daher ein ernstes Problem dar.
Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt sieht der im Stadtgebiet zunehmend festgestellten falschen Müllsortierung in den Biotonnen mit Sorge entgegen. Immer öfter und in viel zu großen Mengen werden anorganische Abfälle in den Biotonnen gefunden, etwa Verpackungen oder Hausmüll. Vor allem Plastiktüten und die nur angeblich vollständig kom
19.02.2021
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de
VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn
„Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe
„Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem B
20.03.2020
WEG-Verwaltungsbeirat
Der WEG-Verwaltungsbeirat - Aufgaben und Möglichkeiten
Norderstedt (em) Ein wichtiger Ratgeber mit vielen Tipps und Ratschlägen. Aus der Ratgeber-Reihe der Hausmann Immobilien Beratung ist soeben die vierte Auflage des Leitfaden „Der Verwaltungsbeirat“ erschienen.
Diese Broschüre soll sowohl den Eigentümern als auch den Verwaltungsbeiräten als Leitfaden in Bezug auf die Möglichkeiten, Voraussetzungen und Erfordernisse für eine Bestellung eines Verwaltungsbeirats dienen und hierneben einen praxisorientieren Überblick über dessen Aufgaben und Pflichten geben. Die Hausmann Hausverwaltung hofft, dass die Broschüre Hilfestellungen geben und Fragen beantworten kann und insbesondere auch in Praxis bei der - mehr oder weniger - täglichen, jedoch wohl keineswegs immer alltäglichen Arbeit als Verwaltungsbeirat dienlich sein wird.
Geschäftsführerin Frauke Fölster: „Dies ist bereits die vierte Auflage des Ratgebers. Die Nachfrage zu dieser Broschüre war so enorm, dass wir gemeinsam mit dem Rechtsanwalt und Notar Tob
22.06.2016
Hausmann Hausverwaltung
4. Auflage „Der WEG-Verwaltungsbeirat“ erschienen
Norderstedt (em) Aus der Ratgeber-Reihe der Hausmann Immobilien Beratung ist soeben die vierte Auflage des Leitfaden „Der Verwaltungsbeirat“ erschienen.
Diese Broschüre soll sowohl den Eigentümern als auch den Verwaltungsbeiräten als Leitfaden in Bezug auf die Möglichkeiten, Voraussetzungen und Erfordernisse für eine Bestellung eines Verwaltungsbeirats dienen und hierneben einen praxisorientieren Überblick über dessen Aufgaben und Pflichten geben.
Die Hausmann Hausverwaltung hofft, dass die Broschüre Hilfestellungen geben und Fragen beantworten kann und insbesondere auch in Praxis bei der - mehr oder weniger - täglichen, jedoch wohl keineswegs immer alltäglichen Arbeit als Verwaltungsbeirat dienlich sein wird.
Geschäftsführerin Frauke Fölster: „Dies ist bereits die vierte Auflage des Ratgebers. Die Nachfrage zu dieser Broschüre war so enorm, dass wir gemeinsam mit dem Rechtsanwalt und Notar Tobias Hübner gerne die Neuauflage verfasst haben.“
13.06.2016
Hausmann Immobilien
Information zum Wohnungseigentumsgesetz ab 6. Oktober
Norderstedt/Niendorf (ls) In Norderstedt und Hamburg Niendorf veranstaltet Hausmann Immobilien, jeweils an zwei Terminen, ein Event zum Thema Wohnungseigentumsgesetz, das von renommierten Referenten geführt wird.
Am 6. und 7. Oktober finden die Veranstaltungen in Norderstedt, Schmuggelstieg 4, und am 13. und 14. Oktober in Hamburg Niendorf, Niendorfer Marktplatz 4, statt. In der Zeit von 15 bis 18. 45 Uhr halten die Referenten vier Vorträge und geben Aufschluss über volgende Themen am 6. und 13. Oktober:
15 bis 15.45 Uhr: Worauf ist bei der Suche nach einer neuen Hausverwaltung zu achten?
Referentin: Frauke Fölster, Geschäftsführerin und WEG-Expertin
16 bis 16.45 Uhr: Finanzierungsmöglichkeiten von Modernisierungen - so sind energetische Maßnahmen möglich.
Referent: Rüdiger Kley, Experte für Immobilienfinanzierung, Investitionsbank Schleswig-Holstein
17 bis 17.45 Uhr: Auswirkungen der neuen Energieeinsparverordnung - wie sieht der neue
10.09.2014
