Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

Haus Hog‘n Dor

„Bei uns wird mit Liebe selbst gekocht“

Westerrönfeld/Norderstedt/Neumünster (em/sw) Haus Hog´n Dor ist bekannt für seine frisch gekochte Hausmannskost. Eier in Senfsauce, Sauerfleisch mit Bratkartoffeln, Birnen, Bohnen und Speck sowie Grünkohl stehen regelmäßig auf dem Speiseplan. Moderne vegane, vegetarische und exotische Gerichte sorgen für Abwechslung. Einmal im Monat sind die Bewohner zum gemeinsamen „Klöntreff “ eingeladen. Hier können sie mit den Köchen ihre Speisewünsche und Vorlieben für den kommenden Monat besprechen. Reibekuchen, Milchreis, Erbsensuppe, Schnitzel mit Blumenkohl und Salzkartoffeln das sind die Dauerbrenner. Für die Fischliebhaber gibt es dienstags und freitags immer auch ein Menü mit Fisch. Eine kleine Besonderheit im Haus Hog´n Dor gibt es zum Geburtstag: Dann dürfen sich alle Bewohner ihre Leibspeise wünschen. Nachmittags ist die Freude groß, denn die selbstgebackene Torte kommt auf den Tisch. Natürlich werden sämtliche Feiern im Jahreslauf durch passende, tradit
19.06.2019
SOS Kinderdorf

Landes Frauen Union zu Besuch

Norderstedt (em) Vertreterinnen der Schleswig-Holsteinischen Frauen Union (FU) besuchten am 23. Oktober 2013 das SOS-Kinderdorf in Norderstedt. Aktuell werden dort an die 70 Kinder und Jugendliche im Alter von 1 18 Jahre betreut, wovon 47 Kinder hier dauerhaft ein Zuhause gefunden haben. Die FU Landesvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann, MdL lobte die Unterbringung der Kinder in den Kinderdorffamilien. „Seit nunmehr 50 Jahren finden hier Kinder aus schwierigen und manchmal auch bedrohlichen familiären Verhältnissen ein dauerhaftes Zuhause in Norderstedt, immer nach dem Motto der SOS-Kinderdörfer wir sind Familie.“ Neben der stationären Unterbringung in den Familien gibt es auch Familienwohngruppen. Tagesgruppen, Jugendgruppen und viele weitere pädagogische Angebote für junge Menschen. Besonders stolz verweist der Sozialpädagoge und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Kinderdorfes, Manfred Thurau auf den dorfeigenen hauwirtschaftlichen Ausbildungsbetrieb. „Hie
29.10.2013
Sparkasse Südholstein

SOS-Ausbildung in neuem Glanz

Norderstedt (rj) Dank einer Spende der Sparkasse Südholstein konnte der Umbau und die Erweiterung des hauswirtschaftlichen Ausbildungsbetriebes im SOS-Kinderdorf Harksheide in diesen Tagen endgültig abgeschlossen werden. Sparkassen-Filialleiterin Stefanie Mastmeier war extra zur Einweihung des neu eingerichteten Unterrichts- und Speiseraums ins SOS-Kinderdorf gekommen, um Ausbildungsleiterin Sabine Hoyer den symbolischen Spendenscheck über 2.000 Euro zu überreichen, mit dem man diese Anschaffung ermöglicht hatte. Die Vermittlung der Spende ging auf den ehemaligen Direktor des Amtsgerichtes Norderstedt, Peter Feldmann, zurück, der schon seit langer Zeit ein treuer Unterstützer des Kinderdorfes und Kunde des Ausbildungsbetriebs ist, und der zu der kleinen Feierstunde ebenfalls gemeinsam mit seiner Frau erschienen war. Vor über 25 Jahren haben die Hauswirtschafter im Kinderdorf ihre Arbeit aufgenommen. Im Auftrag der Agentur für Arbeit werden seitdem Jahr für Jahr
23.03.2012
SOS Kinderdorf

Großzügige Spende der Sparkasse Südholstein

Norderstedt (em) Dank einer Spende der Sparkasse Südholstein konnte der Umbau und die Erweiterung des hauswirtschaftlichen Ausbildungsbetriebes im SOS-Kinderdorf Harksheide in diesen Tagen endgültig abgeschlossen werden. Sparkassen-Filialleiterin Stefanie Mastmeier war extra zur Einweihung des neu eingerichteten Unterrichts- und Speiseraums ins SOS-Kinderdorf gekommen, um Ausbildungsleiterin Sabine Hoyer den symbolischen Spendenscheck über 2.000 Euro zu überreichen, mit dem man diese Anschaffung ermöglicht hatte. Die Vermittlung dieser Spende ging auf den ehemaligen Direktor des Amtsgerichtes Norderstedt, Peter Feldmann, zurück, der schon seit langer Zeit ein treuer Unterstützer des Kinderdorfes und Kunde des Ausbildungsbetriebs ist, und der zu der kleinen Feierstunde ebenfalls gemeinsam mit seiner Frau erschienen war. Vor über 25 Jahren haben die Hauswirtschafter im Kinderdorf ihre Arbeit aufgenommen. Im Auftrag der Agentur für Arbeit werden seitdem Jahr für
08.02.2012