Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Interessengemeinschaft Ochsenzoll e.V.

22. Historischer Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg

Norderstedt (em) Am 3. Adventswochenende vom 13. bis 15. Dezember 2024 geht es beim 22. Historischen Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg wieder rustikal und gemütlich zu. Der gut besuchte Weihnachtsmarkt im Schmuggelstieg verwandelt das beliebte Einkaufsquartier wieder in das gemütliche weihnachtliche Marktgeschehen mit rustikalem Ambiente. Zwischen dem Marktplatz vor der Deutschen Bank und der Kirche laden insgesamt 30 Stände in Holzhütten zum Stöbern, Genießen und Verweilen ein. Feuerstellen wärmen zwischendurch die kalten Hände, Getränkestände mit Glühwein und mehr wärmen die Herzen. Auch kulinarisch ist von einer Mittelalter-Bäckerei über Grünkohl und Leckereien vom Grill bis hin zu Süßwaren wie Crêpes oder Schmalzgebäck für jeden Geschmack etwas dabei. Das Marktgeschehen bietet neben dem individuellem Kunsthandwerk Deko- und Geschenkideen, Schmuck, Edelsteine, Winteraccessoires, Kerzen, Gipsarbeiten und vieles mehr. In diesem Jahr wurden
11.12.2024
Feuerwehrmuseum Norderstedt

Sonderausstellung Modellbauträume im Feuerwehrmuseum

Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein präsentiert zum dritten Mal auf 600 qm einzigartige Modellbauträume für Kinder und für alle jung gebliebenen Erwachsenen. Die Hälfte der rund 150 Modelle war bislang noch nicht in Norderstedt zu sehen. Die funkferngesteuerten Modelle sind auf entsprechenden Aktionsflächen auf dem Land, auf dem Wasser und in der Luft unterwegs. Zu sehen sind u.a. diverse Schiffe, Trucks, Geländewagen, Flugzeuge, Helikopter und Drohnen. Selbstverständlich gibt es in dieser Ausstellung auch diverse Modelle der Feuerwehr zu bestaunen. Die Vorführungen der funkferngesteuerten Modelle erfolgen an den Wochenenden.Eine Liste mit den genauen Terminen und Uhrzeiten für die Vorführungen gibt es auf der Web-Site des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein. Funkferngesteuerte Funktionsmodelle sind eine spezielle Variante des Modellbaus. In der Regel sind die Modelle verkleinerte dreidimensionale Nachbildungen von realen oder geplanten
15.03.2024
Interessengemeinschaft Ochsenzoll e.V

Wer wird Schmuggler des Jahres 2023?

Norderstedt (EM) Denn am ersten Septemberwochenende, also vom 01.09. – 03.09.2023, dreht sich am Schmuggelstieg nicht nur wieder alles um den Wein, sondern es wird auch wieder die Ehrung für den „Schmuggler des Jahres“ vergeben werden. Die „Interessengemeinschaft Ochsenzoll“ wird den diesjährigen "Schmuggler des Jahres" am Eröffnungstag, dem 01. September 2023, um 20.00 Uhr auf der großen Bühne präsentieren und die begehrte Auszeichnung vergeben. Alle Bürgerinnen und Bürger Norderstedts sind daher ab sofort aufgerufen Vorschläge zu machen, wer aus ihrer Sicht den Titel "Schmuggler des Jahres 2023" verdient hat. Gesucht wird auch in diesem Jahr wieder eine Persönlichkeit, die sich durch großes Engagement, durch Einfallsreichtum oder durch besondere Hartnäckigkeit, vielleicht auch auf etwas verschlungenen Wegen, besonders um das öffentliche Wohl verdient gemacht hat, egal ob in der Politik, in der Kultur, im Sport oder im
20.07.2023
Interessengemeinschaft Ochsenzoll e.V.

20. Historischer Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg

07.12.2022
Interessengemeinschaft Ochsenzoll

Nach zwei Jahren wieder da: 34. Weinfest am Ochsenzoll

31.08.2022
FDP

Tobias Mährlein ist Landtagskandidat 2022

Norderstedt (em) Der Norderstedter FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein ist Landtagskandidat für den Wahlkreis Norderstedt. Die Vertreter der zum Wahlkreis gehörenden Ortsverbände Tangstedt, Kisdorf, Oersdorf und Norderstedt wählten den 61-jährigen Buchhändler einstimmig zu ihrem Kandidaten. Tobias Mährlein ist insbesondere den Norderstedtern nicht nur als Stadtvertreter, sondern auch als langjähriger Sprecher der Einzelhändler am Schmuggelstieg bekannt. Unter seinem Vorsitz hat die dortige Interessengemeinschaft in den schwierigen Umbauphasen den ansässigen Geschäftsleuten eine Stimme gegeben, aber auch das öffentliche Leben Norderstedts mit vielen Veranstaltungen wie z.B. dem Weinfest und der Wahl zum „Schmuggler des Jahres“ bereichert. Anita Klahn, Mitglied des Landtages und Vorsitzende der Stormarner FDP, betonte in ihrem Grußwort, dass Tobias Mährlein als vormaliger Bundestagskandidat sehr engagiert und mit einem hervorragenden Ergebnis für d
15.09.2021
Stadt Norderstedt

Neuer Leitfaden zur genderbewussten Sprache

Norderstedt (em) Sprache und der Gebrauch von Sprache befinden sich seit Anbeginn im Wandel. Der Gebrauch der geschlechtersensiblen Sprache wurde und wird dieser Tage viel und teils kontrovers diskutiert. Die Einführung einer geschlechtersensiblen Sprache führt auch teilweise zu Unmut. Denn gesetzliche Vorgaben dazu gibt es bisher nicht, stattdessen aber viele Unsicherheiten. Die Stadt Norderstedt hat daher Empfehlungen in Form eines Leitfadens herausgegebe n , wie ein sinnvoller und wertschätzender Umgang mit Sprache im (Berufs - ) Alltag gelingen kann „ Der Leitfaden soll es allen Menschen in Norderstedt erleichtern, genderbewusst zu schreiben und zu sprechen“, erklärt Claudia Meyer, Gleichstellungsbeauftragt e der Stadt Norderstedt, und sie fügt hinzu: „Unsere Sprache ist darauf leider gar nicht unbedingt ausgerichtet. Aber hilfreich ist erst einmal eine bewusste Entscheidung dafür, alle gleichwertig ansprechen zu wollen.“ Ein sensibler Umgang mit Sprache kan
09.09.2021
Festival RAD am GutenbergRING

Fahrrad-Festival: Groß und Klein treten in die Pedalen

Norderstedt (em) Am 18. August ist es wieder soweit: Der Gutenbergring im Gewerbegebiet Nettelkrögen verwandelt sich in einen 1,4 Kilometer langen, autofreien Rundkurs für Kinder, jugendliche und erwachsene Radfahrer aller Leistungsklassen. „Das Angebot ist wie immer vielfältig und bringt sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene aufs Rad“, freut sich Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf Event Agentur, die in Zusammenarbeit mit der RG Uni Hamburg das Radfestival organisiert. „Neben den Lizenzrennen für leistungsorientierte Rennradfahrer bieten wir das Hobbyrennen für Fahrer an, die keine Lizenz des Deutschen Radsportverbands besitzen“ sagt Dagmar Buschbeck. Auch das Rennen der Stadtwerke Norderstedt für die „Besten Athleten“ der Norderstedter Sportwoche 2019 findet am Nachmittag statt. „Besonders freuen wir uns auch wieder über die Teilnahme der Norderstedter Werkstätten, die mit ihrem Team am Rennen für Menschen mit Behinderung teilnehmen, so B
12.08.2019