Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sozialwerk Norderstedt e.V.

Familienzentrum Glashütte feiert 15-jähriges Jubiläum

05.06.2025
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!

Norderstedt (em) Spielen ist weit mehr als nur Zeitvertreib – es ist ein fundamentaler Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Unter dem Motto „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“ macht der Weltspieltag 2025 auf die Bedeutung des Spiels für eine ganzheitliche Bildung aufmerksam. Das Deutsche Kinderhilfswerk betont, dass Spiel und Kultur untrennbar verbunden sind, denn durch das Spielen entdecken Kinder die Welt, entwickeln Kreativität, knüpfen soziale Kontakte und lernen Lösungsstrategien für Herausforderungen des Lebens. Um das Recht auf Spiel als Kinderrecht zu unterstreichen, engagieren sich auch in diesem Jahr die Familienzentren in Norderstedt mit spannenden Veranstaltungen: Spieletag für Familien mit Kleinkindern (1–3 Jahre) 24. Mai, 14:30–17:00 Uhr Krippengarten der KiTa Unter der Eiche, Norderstedt Spielerische Erlebnisse speziell für die jüngsten Familienmitglieder – mit kreativen Angeboten für kleine Entdecker. Anmeldung erforderlich bei Da
22.05.2025
Stadt Norderstedt

Ausstellung Farbexplosion: 50 Jahre Fotowerkstatt der VHS Norderstedt

Norderstedt (em) Zum 50-jährigen Jubiläum der VHS Fotowerkstatt sind die Teilnehmer*innen in die Welt der Farben eingetaucht und präsentieren ab 20.02.25 eine Auswahl ihrer Fotos im Stadtmuseum.  Farben, die leuchten, pulsieren und Geschichten erzählen – Die Fotoausstellung „Farbexplosion - doppelt und dreifach“ ist eine Hommage an die unendliche Vielfalt und Kraft der Farben. Sie feiert das 50-jährige Bestehen der Fotowerkstatt der VHS Norderstedt. Die außergewöhnliche Sammlung an facettenreichen Fotografien fängt Momente ein, in denen Farben nicht nur gesehen, sondern erlebt werden können. Von der Farbenpracht der Natur, ihrer spektakulären Phänomene, über den Zauber alltäglicher Szenen bis hin zu abstrakten Nahaufnahmen – die Ausstellung zeigt, wie Farben unsere Sinne anregen und unsere Emotionen formen. Die unvergleichliche Farbvielfalt, welche die Fotowerkstatt Teilnehmer*innen beim experimentellen Spiel mit Licht, Wasser und Bewegung entdeckt haben,
13.02.2025
Kinderschutzbund Segeberg gGmbH

Jubiläumstour „Home for Christmas“ unterstützt Kinder in Not

Norderstedt (em) Die Jubiläumstour „Home for Christmas“ bringt seit 10 Jahren Musik und Engagement zusammen. Vom 29. November bis 23. Dezember 2024 begeistern MayaMo, Markus Schröder, Georg Schroeter und Marc Breitfelder mit 21 Konzerten in ganz Schleswig-Holstein und verbreiten weihnachtliche Klänge. Die Konzerte sammeln Spenden für die Initiative „EinfachHelfen.SH – Gemeinsam für Kinder“, die Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein unterstützt, die besonders unter Krisen leiden. Für jede verkaufte Karte fließen 2 Euro in die Initiative, und die Sparkassen verdoppeln diesen Betrag. Besucher können außerdem vor Ort oder über die Plattform WIR BEWEGEN.SH spenden.  „,Home for Christmas‘“ ist ein Projekt, das Freude spendet und Menschen für eine gute Sache zusammenkommen lässt. Wir freuen uns auf gute Musik und dass wir uns gemeinsam wieder für unbeschwertes Kinderlachen einsetzten können“, so Matthias Dittloff, Filialleiter der Sparkasse S
28.11.2024
SOS-Kinderdorf Harksheide

25 Jahre Tagesgruppe im SOS-Kinderdorf Harksheide

Norderstedt (em) Seit 1999 bietet das SOS-Kinderdorf Harksheide mit der Tagesgruppe ein teilstationäres Angebot für Kinder und Jugendliche, die nach der Schule eine intensivere Betreuung benötigen. „Das Konzept wurde damals gemeinsam mit der Stadt Norderstedt auf den Weg gebracht und innerhalb weniger Wochen umgesetzt,“ erklärt Einrichtungsleiter Jörg Kraft. „Es gab einen großen Bedarf, da ein anderer Träger den Betrieb seiner Tagesgruppe kurzfristig einstellte.“  Unter dem Motto „begleiten, entlasten, stärken“ bietet die Tagesgruppe ein Hilfsangebot für Kinder und ihre Eltern. „Manchmal wächst einem der Alltag einfach über den Kopf“, sagt die Erzieherin Anja Lebenhagen, die seit Gründung Teil des Teams der Tagesgruppe ist, „dann ist es einfach eine gute Idee, Hilfe in Anspruch zu nehmen.“  In den vergangenen 25 Jahren haben diese Hilfe viele Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in Anspruch genommen und ihre Nachmittage im SOS-Kinderdorf verbr
19.11.2024
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein

„Gutes einfach tun“ – Vereine können insgesamt 15.000 Euro gewinnen

Norderstedt (em) Seit dem 14. Oktober 2009 ist sie eine feste Größe bei der Förderung von gemeinnützigen Projekten und Institutionen in unserer Region: die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein. In dieser Zeit sind mit mehr als 1,45 Mio. Euro über 1080 Projekte ermöglicht worden. Zusätzlich betreut die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein auch 15 Treuhandstiftungen, die ebenfalls bis heute ca. 450 Projekte mit mehr als 468.000 Euro fördern konnten.  „Die Unterstützung und Erhaltung des Ehrenamtes in den vielen Vereinen hier in unserer Region ist uns als genossenschaftliche Volks- und Raiffeisenbank und auch als Bürgerstiftung ein Herzensanliegen“, erläutert Vorstand Uwe Augustin auf der Pressekonferenz zum Jubiläum. Und so fand sich schnell eine Idee, was man zum Jubiläum Besonderes auf die Beine stellen könnte: einen Vereinswettbewerb mit Preisgeldern von insgesamt 15.000 Euro. „Wir feiern und ihr könnt gewinnen!“ Unter diesem Motto stellte Vor
29.10.2024