Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.

Bund der Selbstständigen bestätigt Vorstand im Amt

04.12.2024
PACT Norderstedt-Mitte

Lange Nacht der Krimis am 23.09.2023 im Spectrum Kino

Norderstedt (em) Nach dem erfolgreichen PACT Open Air-Kino mit dem zusätzlichen Kinderfest veranstaltet das Quartiersmanagement die nächste Lesung. Die Lange Nacht der Krimis findet am 23. September ab 18:00 Uhr im Spectrum Kino statt. Sechs Autoren/innen plus Gäste werden für einen spannenden Abend im Kino sorgen. Das Programm und den Link zum Ticketshop finden Sie auf der Webseite: www.norderstedt-mitte.de/aktionen-projekte/2023/lange-nacht-der-krimis/  Bettina Mittelacher & Prof. Dr. Klaus Püschel Die Gerichtsreporterin und der Rechtsmediziner verfahren wieder getreu ihrem Motto   „DIE WAHRHEIT IST DER BESTE KRIMI“. Die Spezialität des Duos: True Crime spannend aufbereitet - und lebendig präsentiert. Und sie schreiben auch Thriller. Svea Jensen & Stefan Dummer  Svea Jensen hat ihre Laufbahn als Krimiautorin unter ihrem Pseudonym Angelika Svensson mit der Krimireihe
19.08.2023
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Drei Sommergottesdienste in der Thomaskirche Glashütte

Pastor Gunnar Urbach lädt zu drei Sommer-Gottesdiensten in die Thomaskirche Glashütte, Glashütter Kirchenweg 20, Norderstedt, ein, die sich mit den Themen Glaube - Liebe - Hoffnung befassen. Am Sonntag 9. Juli um 10:00 Uhr geht es um Glaube anhand von Beispielen aus verschiedenen Sommerliedern. Am Sontag 16. Juli um 10:00 Uhr geht es um die vielfältigen Formen der Liebe. Die Reihe endet am Sontag 30. Juni mit dem Thema Hoffnung und der Frage, was viele Menschen suchen und brauchen. Pastor Urbach: "Ich finde die drei Themen in der heutigen Zeit besonders wichtig und lade ein, sich mit mir auf eine Reise zu begeben, um diese Themen zu erkunden. Im Anschluss an die Gottesdienste gibt es jeweils einen Kirchenkaffee und eine Möglichkeit zum Gespräch.
07.07.2023
Ev.Luth.Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Familiengruppen starten mit Spielgruppen auf Spielplätzen

Norderstedt (em) Die Familienzentren in Garstedt und Glashütte planen in den Sommermonaten Spielplatzaktionen für Familien in Glashütte und Garstedt. Da die Spielgruppen durch Corona nicht wie üblich in den Familienzentren stattfinden können, bieten sie ab sofort ihre Spielgruppen auf umliegenden Spielplätzen an. Auf einer ersten Spielplatzaktion in Glashütte auf dem Spielplatz in der Mittelstraße konnten die Kinder Töpfe bemalen und sie anschließend mit Ringelblumen oder Kapuzinerkresse bepflanzen. Die Eltern nutzten dieses Treffen gerne, um sich endlich wieder auszutauschen und gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Bianca Wehner vom Familienzentrum Glashütte ist mittwochs von 16 bis 17.30 und donnerstags von 13.30 bis 15.00 auf dem Spielplatz in der Mittelstraße 76 für Familien und ihre Kinder vor Ort. Daniela Staade vom Familienzentrum Garstedt ist mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr auf dem Spielplatz neben der Stadtbücherei Garstedt und donnerstags von 9
30.06.2020
Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein

Kirchen laden zum Rundgang über den Schöpfungsweg ein

Norderstedt (em) „Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Wunder der Schöpfung!“ laden die Norderstedter Kirchengemeinden auch in diesem Jahr wieder zu einem Rundgang über den Schöpfungsweg im Stadtpark Norderstedt ein. Die geführten Rundgänge starten am Sonntag, 17. Mai, um 15 Uhr. Weitere Termine sind an den Sonntagen 14. Juni, 5. Juli, 9. August und 6. September jeweils ab 15 Uhr. Weitere Termine sind an den Sonntagen 14. Juni, 5. Juli, 9. August und 6. September jeweils ab 15 Uhr. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten. An jeder Station wird ein Text aus der biblischen Schöpfungsgeschichte von den sieben Tagen der Schöpfung vorgelesen und eine kurze Anleitung zum Schauen und Meditieren gegeben. Treffpunkt ist an der Seepromenade beim SPOTZ. Die Rundgänge finden bei (fast) jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Schöpfungsweg ist ein ökumenischer und interreligiöser Pilgerweg. Er verbindet das E
14.05.2020
Ev.-Luth. Kirchenkreis

Kirchen laden zum Rundgang über den Schöpfungsweg ein

Norderstedt (em) „Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Wunder der Schöpfung!“ laden die Norderstedter Kirchengemeinden auch in diesem Jahr wieder zu einem Rundgang über den Schöpfungsweg im Stadtpark Norderstedt ein. Die geführten Rundgänge starten am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr. Weitere Termine sind am Pfingstmontag 10. Juni bereits ab 12 Uhr und an den Sonntagen 7. Juli, 4. August und 8. September jeweils ab 15.00 Uhr. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten. An jeder Station wird ein Text aus der biblischen Schöpfungsgeschichte von den sieben Tagen der Schöpfung vorgelesen und eine kurze Anleitung zum Schauen und Meditieren gegeben. Treffpunkt ist an der Promenade neben dem Haus am See. Die Rundgänge finden bei (fast) jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Schöpfungsweg ist ein ökumenischer und interreligiöser Pilgerweg. Er verbindet das Erleben der Natur mit verschiedenen Orten innerhalb des
09.05.2019