Unternehmen
Norderstedt
Tierklinik
Artikel
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
Geldautomatensprengung in Norderstedt - Polizei bittet erneut um Hinweise
Kiel / Norderstedt (em) Am Mittwoch, den 09.04.2025, um 03:20 Uhr, kam es in Norderstedt im Ortsteil Glashütte zu einer Geldautomatensprengung. Gegen 03:30 Uhr wurden zwei Personen beobachtet, die auf einem Motorroller in Richtung Hamburger Stadtgebiet flüchteten. Das LKA hat bereits darüber berichtet. Ob tatsächlich Bargeld entwendet wurde, steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest.
Es kann jedoch mitgeteilt werden, dass der gesprengte Geldautomat durch sogenannte Raubstopptinte gesichert war. Darunter werden Tintenzusammensetzungen verstanden, mit denen Banknoten beispielsweise bei einer Sprengung automatisiert eingefärbt werden. Die Farbe kann anschließend nicht mehr entfernt werden, so dass das Geld dauerhaft markiert ist. In diesem Fall handelt es sich um grüne Tinte. Banknoten mit Farbanhaftungen sollten generell nicht angenommen werden, denn diese könnten aus einer Straftat stammen. Der Besitz und die Verbreitung können strafrechtliche Konsequenzen haben. Der Nac
16.04.2025
Kulturwerk am See
Professor Mamlock - Schauspiel im Kulturwerk
Norderstedt (em) 1933. Der weltberühmte jüdische Arzt Professor Mamlock bemüht sich, seine Arbeit, seine Klinik, aber auch seine Familie von allen politischen Auseinandersetzungen fernzuhalten. Aus Angst um das Erreichte, aus Blindheit gegenüber der Realität und im Vertrauen auf "das Gute" im Menschen arbeitet Mamlock weiter unter den rassistischen Machthabern.
Sein Sohn jedoch verliert das Vertrauen und geht in den kommunistischen Untergrund, seine Frau attestiert ihm dieselbe Sturheit, die er bei seinen GegnerInnen ausmacht, seine Tochter beginnt ihre ganz eigene Form der Rebellion gegen ihn. Mamlock scheitert. Der Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf verfasste „Professor Mamlock" kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, im Exil. 1961 wurde es von Konrad Wolf verfilmt, einem der wichtigsten und einflussreichsten Filmemacher der DDR, Namensgeber der Filmuniversität Babelsberg und Sohn Friedrich Wolfs.
PROFESSOR MAMLOCK
09. Feb
20.01.2023
Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder
Advent, Advent - es brennt
Norderstedt (em) Advent, Advent- es brennt", so lautet in diesem Jahr das Motto des bundesweiten ,,Tag des b;andverletzten Kindes" am 7. Dezember. Kerzen, heiße Flüssigkeiten und heiße Flächen sind besonders in der Advents- und Weihnachtszeit Gefahrenquellen für Kinder, Verbrennungen und Verbrühungen zu erleiden. Der ,,Tag des brandverletzten Kindes" klärt auf, wie man Kinder vor diesen Unfällen schützen kann.
Echte Kerzen an Adventsgestecken und am Weihnachtsbaum, heiße Türen am Kamin und am Backofen, Heißgetränke, wie Tee und Glühwein sind typische Gefahrenquellen für Kinder in der Advents- und Weihnachtszeit.
Brennende Kerzen haben in Kinderhänden nichts zu suchen", rät Susanne Folk, Vorstandsvorsitzende von Paulinchen e.V. Leider sehen wir das immer noch bei Krippenspielen und Weihnachtsfeiern. Wir empfehlen geprüfte LED-Lichterketten und LED-Kerzen als sicherere Alternative."
Gemeinsam mit vielen Aktionspartnern in ga
01.12.2021
Feuerwehr
Feuer nach Grillunfall in der Meyertwiete
Norderstedt (em) Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt wurde am Dienstagnachmittag (13.07.2021) gegen 16:15 Uhr mit dem Alarmstichwort "Feuer - Brennt Gasgrill am Gebäude" in die Meyertwiete alarmiert. Als die Einsatzkräfte wenige Minuten später vor Ort eintrafen, bestätigte sich die gemeldete Lage. Das Feuer hatte sich bereits auf umstehende Gartenmöbel und eine Gartenlaube ausgebreitet. Von dieser drohte eine weitere Brandausbreitung entlang der Fassade des 3-stöckigen Mehrfamilienhauses.
Umgehend wurde durch einen Atemschutztrupp die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr eingeleitet. Parallel wurde ein weiteres C-Rohr eingesetzt, um zwei Gasflaschen herunterzukühlen. Durch das schnelle Eingreifen konnte das Feuer zügig gelöscht und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Ein Anwohner wurde durch den Rettungsdienst versorgt und im weiteren Einsatzverlauf in eine umliegende Klinik transportiert. Der zunächst auf Grund der ersten Lagemeldung mitalarmierte
14.07.2021
Stadt Norderstedt
Bürgerbeteiligung zum B-Plan Ulzburger Straße/Rüsternweg
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat die Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 314 „Ulzburger Straße / Rüsternweg“ gestartet. Bis zum 13. August können sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus die Pläne zur Bebauung an der Ulzburger Straße, südlich der Vitalia-Klinik und nördlich des Rüsternwegs anschauen.
In diesem Zeitraum können Stellungnahmen abgeben werden. Die Pläne hängen im Rathaus (2. Stockwerk / Raum 206) aus. Zur Einsicht ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich unter Telefon 040/ 535 95 -207 beziehungsweise -285.
Mit dem geplanten Bauvorhaben sollen auf der bislang unbebauten Fläche in Norderstedt-Mitte neue Wohnungen entstehen. Ewa 270 neue Wohneinheiten sollen dort gebaut werden, davon mindestens 30 Prozent öffentlich gefördert. Zusätzlich werden in einem Baufeld sogenannte „Service-Wohnungen“ angeboten. Dabei handelt es sich um ein spezielles Konzept für Senioren, die mit dem Mietvertrag auc
01.07.2021
CDU Norderstedt
Sozialpädriatrisches Zentrum für Kinder in Norderstedt?
Norderstedt (em) „Brauchen wir ein sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) für Kinder mit besonderen Bedürfnissen wie bei chronischen Krankheit oder Behinderung und deren Familienangehörigen in Norderstedt / Südholstein?“, war die Fragestellung zu der vom Verein „Kunterbund“ am 23. September ins Hotel Wilhelm Busch in Norderstedt Politik, Spezialisten und Vereine eingeladen wurden.
Gülnur Dizman und Dr. Thomas Schneider moderierten die Veranstaltung, die zusammen mit Dr. Reinhard Zahn konzipiert wurde. Der Verein „Kunterbund“ ( www.kinderzentrum-kunterbund.de ) kümmert sich um die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Südholstein oder der Region „nördlich von Hamburg“.
„Es geht uns besonders um die Versorgung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen wie chronischer Krankheit oder Behinderung“ führt die Kinderärztin und Kunterbund-Vorstandsmitglied Gülnur Dizman aus. „Was wir hier brauchen ist eine individuell angepasste kompl
03.11.2020
Aktuell
Alarm in Norderstedter Kita: Kinder essen giftiges Unkraut
Norderstedt (em) Am Mittwochmittag, 24. Juni, kam es zu einem Großalarm in einem Kindergarten an der Christine-Teusch-Straße in Norderstedt. Draußen beim Spielen fanden die Kinder ein giftiges Unkraut, das sie vermutlich auch gegessen haben. Die Mitarbeiter der Kita alarmierten sofort den Rettungsdienst.
Gegen 12 Uhr fielen einem Mitarbeiter die spielenden Kinder im Garten auf. Sie hantierten mit einem giftigen Kraut. Da nicht auszuschließen war, dass die Kinder auch davon gegessen haben, alarmierten die Mitarbeiter sofort den Notruf.
Innerhalb kürzester Zeit waren mehrere Rettungswagen und Notärzte vor Ort. Noch ist unbekannt, um welches Unkraut es sich genau handelt. Da jedoch der Verdacht besteht, dass die Pflanze unter Umständen Blausäure freisetzt, wurden die betroffenen Kinder in eine Klinik gebracht.
25.06.2020