Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Norderstedt

„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt

Norderstedt. Am Montag, den 15. September 2025 startet das Herbstsemester mit einem Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft. Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben. Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten fördern – praxisnah, lebensnah und offen für alle. In einem frisch gestalteten Booklet, das seit Mitte Juli im Norderstedter Stadtgebiet ausliegt, gibt die Einrichtung einen bunten und informativen Vorgeschmack auf d
11.09.2025
VHS Norderstedt

„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Anmeldestart für das Herbstsemester 2025

Norderstedt. Wie wollen wir morgen leben? Wie können wir die Zukunft selbstbewusst gestalten? Das Herbstsemester 2025 der VHS Norderstedt liefert die Antworten – mit dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“. Am 18. Juli 2025 startet die Anmeldephase für ein umfangreiches neues Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft. Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben. Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten förd
16.07.2025
VHS Norderstedt

Erfolgreiches Konfliktmanagement für ein spannungsfreies Arbeiten

Norderstedt (em) Erfolgreiches Konfliktmanagement für ein spannungsfreies Arbeiten: Ab dem 08.11.2023 lernen VHS-Teilnehmer*innen mit unangenehmen Situationen im Berufsalltag umzugehen. Spannungen und Missverständnisse, unausgesprochene Vorwürfe sowie Stress mit Kolleg*innen und Vorgesetzten - wer kennt das nicht? Konflikte entstehen im Berufsalltag immer wieder und Konfliktfähigkeit ist damit von großer Bedeutung. Konflikte können Optimierungen blockieren, Menschen demotivieren und die ganze Zusammenarbeit im Team behindern. Letztendlich schaffen sie ein schlechtes Arbeitsklima.  In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen an zwei Terminen, Konflikte zu erkennen und erlernen konstruktive Strategien für den Umgang mit ihnen: Wie entstehen Konflikte und was kann vorbeugend passieren? Sie setzen sich mit ihren Einstellungen und Verhalten im Konfliktfall auseinander und verbessern ihre Kommunikation.  Der Kurs (KursNr.: H28200) findet ab Mi, 08.11.2023 von 18:30
04.11.2023
Wirtschaftsakademie

Konflikte im Unternehmen professionell lösen

Norderstedt (em) Streitigkeiten zwischen und in Unternehmen enden häufig vor dem Richter. Das Konzept der Wirtschaftsmediation setzt dagegen auf außergerichtliche Lösungen und hilft, Zeit und Geld zu sparen. Know-how für diese Vermittlung im Streitfall gibt es ab dem 21. November bei der Wirtschaftsakademie in Norderstedt mit der berufsbegleitenden Weiterbildung Wirtschaftsmediation (IHK), für die man sich bis zum 6. November noch anmelden kann. Als neutrale Dritte bringen Wirtschaftsmediatoren Konfliktparteien an einen Tisch und ermöglichen eine tragfähige Problemlösung. Dafür muss das Handwerkszeug des Mediationsprozesses beherrscht und sich zugleich auf dem wirtschaftlichen Parkett sicher bewegt werden. In den rund 100 Präsenzstunden des Trainings stehen neben Grundlagen der Wirtschaftsmediation beispielsweise Gesprächs- und Moderationstechniken, Konfliktmanagement, Verhandlungstechniken sowie rechtliche Themen auf dem Programm. Anschließend vertiefen die
29.10.2015
Wirtschaftsakademie SH

Konflikte im Unternehmen lösen: Seminar am 22. Januar

Norderstedt (em) Streitigkeiten zwischen und in Unternehmen enden häufig mit dem Gang vor den Richter. Die Idee der Wirtschaftsmediation setzt dagegen auf außergerichtliche Lösungen und will so helfen, Zeit und Geld zu sparen. Das Know-how für eine solche Vermittlung im Streitfall gibt es erstmals in Norderstedt bei der Wirtschaftsakademie mit der Weiterbildung Wirtschaftsmediation (IHK). Am 22. Januar informiert die Akademie um 17 Uhr über Inhalte und Perspektiven des Seminars. Als neutrale Dritte bringen Wirtschaftsmediatoren die Konfliktparteien an einen Tisch und arbeiten mit ihnen an einer tragfähigen Problemlösung. Dafür müssen sie das Handwerkszeug des Mediationsprozesses beherrschen und sich zugleich auf dem wirtschaftlichen Parkett sicher bewegen. In den rund 160 Stunden des Trainings stehen dazu neben Grundlagen der Wirtschaftsmediation beispielsweise Gesprächs- und Moderationstechniken, Konfliktmanagement, Verhandlungstechniken sowie rechtliche Them
14.01.2015
Weiterbildungsverbund Kreis Segeberg

Erfolgsgeschichten à la Berlitz

Norderstedt (em) Am 11. Juli beginnt bereits zum fünften Mal die 16-wöchige kombinierte Ausbildung zum Projektmanager mit Wirtschaftsenglisch bei Berlitz. „Gerade die Kombination aus Business Themen und Fremdsprachentraining hat meine Entscheidung für das Projektmanagement Seminar bei Berlitz bekräftigt. Es hat sich gelohnt: So konnte ich neue Ideen und Eindrücke aus dem Projektmanagement gewinnen und gleichzeitig meine Englischkenntnisse intensivieren“, sagt Michael Preuss nach seinem 16-wöchigen Intensivseminar bei Berlitz. Sechs Wochen lang lernen die Teilnehmer intensiv Wirtschaftsenglisch, gefolgt von einem 10-wöchigen Fachtraining. Die Themenauswahl ist enorm und umfasst neben Schwerpunkten wie Führung & Coaching, Kommunikation & Vertrieb auch die unterschiedlichsten Managementthemen. Diese reichen vom Projektmanagement über Konfliktmanagement bis hin zum interkulturellen Management. Die Zusammensetzung aus Fallbeispielen, Rollenspielen, Simula
05.07.2011