Artikel
Stadt Norderstedt
Lesung Sabine Weiß: Die Leuchttürme der Stevensons
Norderstedt (em) Sabine Weiß liest in der Stadtteilbücherei Friedrichsgabe aus ihrem neuen historischen Roman über die frühen Jahre von Robert Louis Stevenson, Autor von "Die Schatzinsel" und "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"
Die Stevensons sind im Schottland des 19. Jahrhunderts die Leuchtturmbauer-Familie schlechthin. Sie sind Meister ihres Fachs, bauen alle schottischen Leuchttürme, auch die, die als unmöglich zu bauen erscheinen. Nur Robert Louis hat mit diesem Metier nicht viel im Sinn. Er träumt schon als Jugendlicher davon, Schriftsteller zu werden. Als er sein technisches Studium vernachlässigt und sich auch noch unstandesgemäß verliebt, nimmt ihn sein Vater mit auf eine Inspektionsreise zu den Leuchttürmen in der schottischen See. Zum ersten Mal sieht Robert dort den Dubh Artach, den sein Vater gerade auf einem Riff im Atlantik errichtet, eine wahnwitzige Konstruktion auf einer sturmumtosten Felseninsel.
Die Journalistin und Autorin Sabine Weiß ist zum zwei
18.11.2024
Norderstedt
Sommerfest im Hochseilgarten Norderstedt
Norderstedt (em) Der Hochseilgarten Norderstedt lädt ein, am 15. Juli 2023 an einem Sommerfest voller aufregender Aktivitäten teilzunehmen. "Freut euch auf ein unvergessliches Abenteuer, bei dem ihr eure Grenzen überwinden und eine Menge Spaß haben könnt.
Der Hochseilgarten Norderstedt bietet euch die Möglichkeit, auf sechs verschiedenen Parcours mit drei verschiedenen Höhen eure Geschicklichkeit und euren Mut unter Beweis zu stellen.
Neben dem klassischen Kletterparcours erwartet euch an diesem Tag auch eine besondere Herausforderung - das Kistenklettern. Stapelt Kisten übereinander und besteigt euren eigenen Turm. Stellt euch der Aufgabe, diese wacklige Konstruktion zu erklimmen und genießt dabei den atemberaubenden Ausblick auf den Hochseilgarten und den umliegenden Stadtpark.
Für alle Bogensport-Enthusiasten öffnen wir von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr unsere Bogenschießanlage. Kommt vorbei und probiert es aus, unsere erfahrenen Trainer:innen unterstützen e
27.06.2023
BEB
Lehm-Tipis für den Schulhof Lütjenmoor
Norderstedt (em) Norderstedt. Breit grinsend und am ganzen Körper von einer dicken Schlammschicht bedeckt steigt Julius aus einem besonderen „Pool“. Der ist auf dem Schulhof der OGGS Lütjenmoor aufgebaut und enthält statt Wasser zähflüssigen Lehm. „Wir müssen ihn weichstampfen, um damit Tipis bauen zu können“, erzählt der Achtjährige stolz und schmiert sich bei heißen 28 Grad noch etwas kühlenden Matsch ins Gesicht.
Für die letzte Woche der Ferienbetreuung hatte Lars Bock, Team-Leiter der BEB, die sich um das Ganztagsprogramm an städtischen Grundschulen kümmert, ein besonderes Projekt vorbereitet, für das die Stadt 5000 Euro spendierte. Zusammen mit Lehm-Bauer Arnt Redenz aus Aachen übernahmen rund 50 Kinder darunter auch angehende Erstklässler die neue Schulhofgestaltung. Innerhalb von fünf Tagen entstanden zwei etwa drei Meter hohe Lehm-Zelte mit jeweils zwei Metern Durchmesser und 15 Zentimetern Wandstärke. Sechs Tonnen Material wurden an den krea
12.08.2022
Stadt Norderstedt
Neue, innovative Dreifeld-Sporthalle stärkt Sportlandschaft
Norderstedt (em) Die Dreifeldsporthalle samt Dojo-Feld für Kampfsportlerinnen und Kampfsportler an der Straße „Am Exerzierplatz“ ist fertig. Am Freitag, 7. Mai, ist der symbolische Schlüssel für die neue Sporthalle offiziell von der städtischen Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH (EGNO) an die Stadt Norderstedt übergeben worden.
Die Stadt Norderstedt hat nach einer Initiative der Politik und gemäß dem darauffolgenden politischen Beschluss auf dem Eckgrundstück „Am Exerzierplatz/Schleswig-Holstein-Straße“ eine Dreifeld-Sporthalle plus Dojo-Feld errichten lassen. Eigentümerin des Grundstückes ist die Stadt Norderstedt, die auch Bauherrin ist. Sämtliche Bauherrenaufgaben sind von der EGNO übernommen worden. Mit der Fertigstellung der Dreifeld-Sporthalle ist es der Stadt Norderstedt und der EGNO gelungen, das Sportangebot in Norderstedt weiter zu ergänzen und den Bedürfnissen von Vereinen und auch Schulen entgegen zu kommen.
Die Oberbürgermeisteri
10.05.2021
Stadt Norderstedt
Kapelle am Friedhof in Glashütte mit neuer Fensterfront
Norderstedt (em) Die Friedhofskapelle in Glashütte ist mit einer neuen hochwertigen Fensterfront ausgestattet worden. Die zwischenzeitlich weitgehend abgängige alte Glasfront des Gebäudes konnte kurz vor Ostern mittels energieeffizienter Sicherheitsverbundglas-Fenster inklusive einer neuen Rahmenkonstruktion aufgewertet werden. Dank dieser Maßnahme wird auch der Innenraum der Kapelle klimatisch künftig angenehmer sein und die Luftfeuchtigkeit im Innenraum reduziert.
Ursprünglich sollten die Arbeiten Anfang des Jahres erfolgen, witterungsbedingt war die Betonsanierung aufgrund von Frost nicht aber erst später möglich.
Die bisherigen Doppelglasfenster waren vergleichsweise dünn gehalten und in eine Holzrahmenkonstruktion eingespannt. Das Holz der Rahmenkonstruktion ist durch Witterungseinflüsse im Laufe der Jahre spröde und damit undicht geworden, so dass aus Gründen der Energieeffizienz und der Sicherheit ein Austausch sinnig war. Der Auftrag, eine Gebäudeer
08.04.2021
Stadt Norderstedt
Wackelige Angelegenheiten im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Balancieren, das Gleichgewicht trainieren und danach eine Runde chillen in der Riesenhängematte die neuen Spiel-und Bewegungsgeräte im Stadtpark Norderstedt sind ganz schön wackelige Angelegenheiten und machen jede Menge Spaß. Die großen und kleinen Besucher*innen des Stadtpark Norderstedts erwartet auf dem Sportband an den Slacklinepfählen neue Spiel- und Bewegungsgeräte, die die bestehenden Sportangebote rund um das FitnessFeld erweitern.
Zwischen einem Teil der Slacklinepfählen wurde eine Konstruktion aus Schwebebändern installiert, die auf einer Länge von insgesamt 20 Metern in drei verscheidenen Schwierigkeitsstufen dazu einlädt, die Balance und das Gleichgewicht zu trainieren und sich möglichst lange auf den Bändern zu halten, ohne dass die Füße den Boden berühren. Besucher*innen, die ihre eigene Slackline zwischen den Pfählen spannen und trainieren möchten, finden auch nach wie vor ausreichend Platz.
Nach dem Training lädt die n
31.07.2020
Polizeidirektion Bad Segeberg
Radfahrer lebensgefährlich verletzt - Zeugen gesucht
Norderstedt (em) Am Freitag, 15. Mai, ist ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Norderstedt lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen. Gegen 5.45 Uhr wurde der Polizei ein verletzter Radfahrer in der Coppernicusstraße gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen 54-jährigen Norderstedter fest, der von Passanten nicht ansprechbar auf der Fahrbahn liegend aufgefunden wurde. Neben ihm stellten die Beamten sein Fahrrad fest. Rettungskräfte brachten den Norderstedter mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus.
Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass der Mann beim Fahrradfahren mit einem Verkehrszeichen kollidiert und anschließend zu Boden gestürzt ist. Wie genau es zu dem Zusammenstoß gekommen ist, ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs zogen die Polizisten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kiel einen Sachverständigen hinzu. Bislang sind der Polizei keine Zeu
15.05.2020