Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Blueswerk

Geniales Improvisationstalent: Bernard Allison am 25.4. in Norderstedt

Norderstedt (em) Absolutes Muss für alle Blues- und Bluesrock-Fans: Bernard Allison (USA) kommt am 25.04.2025 zum Blueswerk in Norderstedt mit seiner „Luther‘s Blues Tour“. Die Veranstaltung beginnt, anders als die Blueswerk-Konzerte gewöhnlich, bereits um 19.30 Uhr, da Allison eine Vorgruppe aus Deutschland mitbringt. Das Konzert ist das einzige in Hamburg und Umgebung.  Allisons letztes Blueswerk-Konzert ist als großes Highlight im Kulturwerk gut in Erinnerung: Der Gitarrist und Sänger geht live aufs Ganze, stimmlich, improvisatorisch und virtuos.  Bernard Allison ist ein absolutes Blues-Schwergewicht, davon zeugt auch sein Konzert im Rockpalast im vergangenen Jahr. Mit 13 Jahren „nötigte“ Bernard seinen Vater, die Blueslegende Luther Allison, ihn mit auf die Bühne zu nehmen. Seitdem haben Vater und Sohn bis zu Luthers Tod 1997 immer wieder gemeinsam gespielt. Bernard entwickelte jedoch kontinuierlich seinen eigenen Stil weiter - gleichzeitig immer die Mus
22.04.2025
Kulturwerk Norderstedt

Bela B Felsenheimer – Lesereise: FUN

Norderstedt (em) Fünf Musiker, drei Konzerte, eine Stadt in der Provinz. Eine Woche im Leben der erfolgreichen Band nbl/nbl. Eine Band, die vor allem ihren Erfolg feiern will. Eine Woche, nach der nichts mehr so ist, wie es war. FUN! Ganz egal, wie hoch der Preis ist, den andere dafür zahlen müssen. Drei Frauen, die alle mit der Band zu tun bekommen. Für Ljilja wird ein zunächst spektakulärer Abend im Backstagebereich zum schlimmsten ihres Lebens. Liane wird durch das Wiedersehen mit der Band endgültig von der Vergangenheit einholt. Und für Maila wird der Konzertabend mit einer erschütternden Erkenntnis enden. Bela B Felsenheimers "FUN" (Heyne Verlag) ist erschienen als gebundenes Buch, Hörbuch (gelesen vom Autor) und eBook. AUTOREN-INFO Bela B Felsenheimer, geboren 1962 in West-Berlin, ist Schlagzeuger, Gitarrist, Komponist, Sänger, Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher, war Comicbuch-Verleger und hatte eine eigene Radiosendung. Bekannt ist er vor allem als
21.03.2025
Kinderschutzbund Segeberg gGmbH

Jubiläumstour „Home for Christmas“ unterstützt Kinder in Not

Norderstedt (em) Die Jubiläumstour „Home for Christmas“ bringt seit 10 Jahren Musik und Engagement zusammen. Vom 29. November bis 23. Dezember 2024 begeistern MayaMo, Markus Schröder, Georg Schroeter und Marc Breitfelder mit 21 Konzerten in ganz Schleswig-Holstein und verbreiten weihnachtliche Klänge. Die Konzerte sammeln Spenden für die Initiative „EinfachHelfen.SH – Gemeinsam für Kinder“, die Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein unterstützt, die besonders unter Krisen leiden. Für jede verkaufte Karte fließen 2 Euro in die Initiative, und die Sparkassen verdoppeln diesen Betrag. Besucher können außerdem vor Ort oder über die Plattform WIR BEWEGEN.SH spenden.  „,Home for Christmas‘“ ist ein Projekt, das Freude spendet und Menschen für eine gute Sache zusammenkommen lässt. Wir freuen uns auf gute Musik und dass wir uns gemeinsam wieder für unbeschwertes Kinderlachen einsetzten können“, so Matthias Dittloff, Filialleiter der Sparkasse S
28.11.2024
Music Star

The voice of Ireland - Seane Keane Trio im Music Star

Norderstedt (em) Offensichtlich irisch, wie die grünen Felder und der sanfte Nebel – das ist die Musik von Seán Keane, einem Urgestein der irischen Song-Szene und „The Voice of Ireland“ schlechthin.Der Sänger aus der Grafschaft Galway gilt als eine der größten musikalischen Entdeckungen der 90er Jahre. Singen ist sein Leben: Bereits im Teenageralter hatte er dreizehn All-Ireland-Medaillen bei den Fleadh-Ceoil-Wettbewerben gesammelt, und im Laufe der Jahre kamen unzählige weitere Auszeichnungen hinzu. Mit seiner unverwechselbaren Gänsehautstimme und seinem bewegenden Gesang begeistert der charismatische Künstler mit musikalischen Geschichten über Lebensfreude, Trauer, Liebe und Schmerz und ruft lebendige Bilder von Irland hervor. Neben traditionellen Balladen präsentiert Keane auch zeitgenössische Songs. Seine ganz eigene, äußerst sympathische Vortragsweise sowie sein typisch irischer Charme und Humor haben ihm über die Jahre eine enorme Fangemeinde einge
08.11.2024
Stadt Norderstedt

„Jazz Lips“ zu Gast beim Norderstedter Jazzfest

Norderstedt. Zum „Jazzfest Norderstedt“ sind am Freitag, 11. Oktober, die „Jazz Lips“ aus Hamburg zu Gast. Die Formation, die auf erlebnisreiche 50 Jahre Bandgeschichte blicken kann, spielt ab 20 Uhr im Festsaal am Falkenberg – aus Sicht der Mitglieder der „Jazz Lips“ ihr hiesiges „Wohnzimmer“. Karten für das Konzert gibt es ab jetzt im Vorverkauf. Seit den wilden 70er-Jahren haben die „Jazz Lips“ schier unzählige Konzerte gespielt, ob in Hamburger Clubs oder zwischen Ascona und Kopenhagen. Auftritte in der Talkshow des NDR gehören zur musikalischen Vita der Band, die zwölf LPs/CDs einspielte. Die Musik der „Jazz Lips“ orientiert sich vor allem immer noch an den Altmeistern wie Armstrong, Morton, Ellington, Wilbur De Paris und Bechet. Die Band bietet aber eben auch eine große Bandbreite aus New-Orleans-Jazz, Blues, Funky-Brass-Band und Caribbean Style. Das Entertainment für das Publikum steht stets im Vordergrund. Die „Jazz Lips“ kommen in
08.10.2024
Stadt Norderstedt

„Picknick Konzerte" Scheunen-Ambiente und englische Kompositionen

Norderstedt (em) Das Ambiente zünftig-rustikal, die Atmosphäre sommerlich-launig – und die musikalische Unterhaltung gewohnt hochklassig. Die „Picknick Konzerte“, zu denen für Sonnabend, 13. Juli (Beginn 19 Uhr), und Sonntag, 14. Juli (11 Uhr), gemeinsam das Norderstedter Sinfonieorchester und die Musikschule der Stadt Norderstedt einladen, versprechen wieder ein ganz besonderer musikalischer Genuss zu werden. Ort des musikalischen Picknicks im Stile von „Last Night of the Proms“ ist jeweils die große Scheune auf dem Hof Pein am Hummelsbütteler Steindamm. Das Sinfonieorchester unter Leitung von Frank Engelke und mit Solist Jörgen Roggenkamp (Tuba) widmet sich in diesem Sommer Werken englischer Komponisten, darunter Elgar, Holst und Vaughan Williams. Orchesterleiter Frank Engelke und Gabriele Angelo Mele, Leiter der Musikschule, verweisen auf den „ungezwungenen Rahmen“ der Konzerte. Die Besucherinnen und Besucher sitzen auf Bänken – und können mitgebrac
10.07.2024
Kulturtreff Norderstedt e. V.

La Vie En Rose - Französische Chansons und Klaviermusik

Norderstedt (em) Idalena Urbach, Gesang und Gabriele Wulf, Klavier, singen und spielen am Sonntag, den 23. Juni 2024 französische Chansons und Klaviermusik. Sie lassen Songs von Edith Piaf, u.a Hymne a l’amour, La Vie en Rose, Mon Dieu und Milord; und Chansons wie Sous Le Ciel De Paris, Plaisier d‘Amour oder La Mer sowie Klaviermusik u.a. von Frédéric Chopin und Claude Debussy erklingen. Der Kleinkunstabend beginnt um 19.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte. Der Eintritt kostet 12 Euro. Der Kulturtreff Norderstedt e. V. bittet um eine Anmeldung bis zum 20. Juni unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de. Die Karten werden zurückgelegt und bei der Abholung bezahlt. Die Abendkasse und der Verkauf von Getränken und kleinen Snacks sind ab 18.00 Uhr geöffnet. Gabriele Wulff, Pianistin und Klavierpädagogin, leitet eine Klavierklasse am Hamburger Konservato
20.06.2024
Symphonische Blasorchester Norderstedt

Filmmusik für Klein und Groß: Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt

Norderstedt (em) Das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) lädt zum Frühjahrskonzert ein – dieses Mal sogar in einer Doppelausgabe. Am 4. Mai 2024 präsentiert das Orchester in der TriBühne Norderstedt mitreißende Filmmusik aus den letzten Jahrzehnten – und das erstmals nicht nur als Abendveranstaltung, sondern zusätzlich mit einem verkürzten Programm am Nachmittag. „Beim Publikum und unter den Orchestermitgliedern selbst gibt es viele Familien mit kleineren Kindern, für die ein Konzert am Abend nicht infrage kommt", so Frank Teuber, Spartenleitung SBN im Musikverein Norderstedt. Auch für Senioren eignet sich das einstündige Zusatzkonzert hervorragend. „Sie alle laden wir herzlich ein, unser Familienkonzert am Nachmittag zu besuchen." Unter der Leitung von Dirigent Lubertus Leutscher präsentiert das SBN bei beiden Konzerten ein Programm, das die Herzen aller Film- und Musikfans höherschlagen lässt. Von satten Orchesterklängen bis hin zu zauberhaft
19.03.2024