Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

Stadt Norderstedt

Benutzung von 1000 städtischen Parkplätzen wird gebührenpflichtig

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt hat in den städtischen Tiefgaragen und in der P+R Anlage in Norderstedt-Mitte sowie an der P+R Anlage Friedrichsgabe (Quickborner Straße) 18 Parkscheinautomaten aufgestellt: Von Donnerstag, 1. September, an ist die Benutzung von annähernd 1000 städtischen Parkplätzen gebührenpflichtig. Dies gilt werktags von 8 bis 18 Uhr; die Parkgebühr, die an den Automaten zu entrichten ist, beträgt für 24 Stunden zwei Euro. Das „Parkraumbewirtschaftungskonzept“ war von der Stadtpolitik 2017 beschlossen worden. Die Umsetzung hatte sich insbesondere auch wegen der Folgen der Corona-Pandemie verzögert. Norderstedt war im Vergleich zu vielen anderen Städten im Norden die einzige Stadt, die bislang auf großen Teilen der städtischen Parkflächen auf Parkgebühren verzichtet hatte. Die Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder betonte, die Verwaltung setze mit der „Parkraumbewirtschaftung“ einen po
24.08.2022
EUROPA

E-Tretroller-App und Kreditkarten: Anonymität der Zukunft

Norderstedt (em) „Hoffentlich verstehen allmählich möglichst viele Kunden, die jede Kleinigkeit mit Kreditkarte oder per App bezahlen, dass Großkonzerne wie Amazon und Google alle Daten des Einkaufs zu Informationssystemen auswerten, die die Persönlichkeit der Kunden außer Kraft setzten und nur noch diese als Datensystem für Gewinnmaximierung benutzen“, so Manfred Ritzek, ehemaliger Landtagsabgeordneter. „Pakete mit zum Beispiel Drogeriewaren, Textilien oder Lebensmittel kommen von Amazon bald ohne direkte persönliche Bestellung ins Haus, weil die Internetkonzerne die Kreditkartenzahler total durchleuchtet haben, was deren Bedarf betrifft. Eine furchtbare Zukunftsanonymität“, stellt Ritzek fest. „Und jetzt kommen die E-Tretroller, die Flitzer für Radwege und Straßen mit den kleinen, relativ harten Rädern, wie der Spiegel schreibt. Ausleihung ist ganz einfach. Man muss sich ein oder mehrere Apps aufs Handy laden und los geht es bei Wind und Wetter, von Alt
02.07.2019
Polizei

Polizei bittet um Mithilfe – wer kennt diese Person?

Norderstedt (em) Bereits am 28. August 2016 kam es gegen 22 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Hafenstraße in Tornesch (Kreis Pinneberg). Die Täter drangen gewaltsam in das Haus der urlaubsbedingt abwesenden Eigentümer ein und erbeuteten Schmuck, Bargeld, Münzen, Uhren (darunter eine hochwertige Uhr des Herstellers Corum) sowie mehrere Kreditkarten. Noch in der Tatnacht wurden diese Kreditkarten bei der Sparda Bank in der Rathausallee in Norderstedt, bei der Sparda Bank im Kronstieg in Hamburg-Langenhorn und zuletzt bei der Commerzbank in der Holstenstraße in Kaltenkirchen erfolgreich eingesetzt und Barabhebungen getätigt. Dabei konnte ein maskierter Täter mit schwarzer Jogginghose der Marke „Uncle Sam“ und einem grauen Kapuzenpulli der Marke „Fitch 1892“ gefilmt werden. Die Polizei bittet jetzt mit diesen Aufnahmen um Mithilfe der Bevölkerung. Wer kennt die darauf abgebildete Person? Hinweise zum Täter oder zum Tatgeschehen bitte an die Krim
08.03.2017
Norderstedter Bank

Vertreterversammlung 2013 (Fotogalerie)

30.05.2013