Artikel
EGNO | 51 Menschen
Andreas Schröter: IT-Experte und engagierter Wirtschaftsjunior
Norderstedt (em) Norderstedt ist gut gerüstet für die Herausforderung der digitalen Arbeitswelt", sagt Andreas Schröder. Der 35-jährige Informatikkaufmann ist Geschäftsführer und Gesellschafter beim IT-Unternehmen ITCE Systemhaus in Garstedt, wo er 2008 auch seine Ausbildung gemacht hatte.
„Die Stadt geht in Sachen digitaler Infrastruktur immer sehr stark voran und sorgt für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet. Viele unserer Kund:innen sind bei wilhelm. tel und auch wir arbeiten mit dem örtlichen Telekommunikationsanbieter zusammen. Zum Beispiel steckt unsere Technik in deren Rechenzentrum. Norderstedt ist für mich einfach ein toller innovativer Standort.“
Auch über die Digitalwelt hinaus ist Andreas Schröter eng mit Norderstedt verbunden. Hier ist der gebürtige Wolfener über zehn Jahre auf-gewachsen und zur Schule gegangen, bevor es ihn aus familiären Gründen nach Alveslohe zog. In Norderstedt und dem Kreis Segeberg engagiert
07.07.2021
Europa
E-Batterieforschung für die Metropolregion fordern
Norderstedt (em) „Wenn sich die Landesregierung von Schleswig-Holstein Ende letzten Jahres zum Ziel gesetzt hat, das führende Bundesland bei der Wasserstoffantriebs-Entwicklung für Kraftfahrzeuge zu werden und der Bundeswirtschaftsminister Deutschland zur weltweit führenden Nation in dieser Antriebsart machen will, dann ist es konsequent, auch bei der Forschung, Entwicklung und dem Bau von E-Autobatterien eine führende Position zu entwickeln“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
Eine zukünftige E-Batterieproduktion in der Metropolregion könnte z.B. das neue Elektroautowerk von TESLA in der Brandenburger Grünheide sehr gut beliefern. Beste technische Universitäten in der Metropolregion, ein hohes zu entwickelndes Arbeitspotential in den großen Städten Hamburg, Norderstedt, Kiel und Lübeck z.B. und eine erstklassige Verkehrsinfrastruktur für nationale und internationale Märkte zeichnen die Metropolregion für diese zukunftsweisende Entwicklung
25.02.2020
Verbraucherzentrale Energieberatung
Kleinvieh spart auch – Energieberatung in Norderstedt
Norderstedt (em) Montags und donnerstags in Norderstedt - Energieberatung der Verbraucherzentrale: KfW-Förderung von Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung.
Für energetische Sanierungen stehen in Deutschland umfangreiche öffentliche Förderprogramme zur Verfügung. Allerdings kostet eine Komplettsanierung viel Geld, das nicht alle Eigentümer investieren können oder wollen. Doch auch wer zunächst nur einzelne Bereiche seines Zuhauses energetisch auf Vordermann bringen möchte, kann profitieren: über die Einzelmaßnahmenförderung der KfW.
Für Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern oder Eigentums-wohnungen, die keine Komplettsanierung planen, sondern zunächst einzelne Maßnahmen umsetzen möchten, sind die KfW-Förderprogramme 152 und 430 interessant. Iris Thyroff-Krause, Expertin der Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, erläutert: „Diese Programme fördern bestimmte Einzelmaßnahmen und Maßnahmenpakete entweder mit zinsgün
14.06.2016
Lüdemann & Zankel
Individuelles Fahrerlebnis auf höchstem Niveau
Norderstedt/Glashütte/Garstedt (ab/ls) Umfassende Ausstattung für luxuriöses Fahren! Der neue Renault Espace ist ein Fahrzeug der innovative Technik und ausgesprochenen Komfort unter einer rassigen Crossover-Linie vereint. Sicher und fortschrittlich garantiert das Renault Modell einen Fahrspaß der Extraklasse.
„Ein besonderes Augenmerk verdient die außergewöhnliche neue Form des Espace. Die Funktionalität wurde in eine elegante Form verpackt und somit eine völlig neue Interpretation des Crossover geschaffen“, weiß Frederic Neumeister, Automobilverkäufer bei L&Z Automobilie in Norderstedt. Serienmäßig ist der Espace in neun modernen Lackierungen von Arktis-Weiß bis Amethyst-Schwarz zu erwerben.
Innovation Interieur
Der Espace ist ein Auto, das wie für den Kunden gemacht ist denn er ist ganz persönlich konfigurierbar. Lieber komfortabel oder doch eher sportlich? Das Multi-Sense® macht es möglich. Per Knopfdruck kann das Ambiente durch vers
28.05.2015
CDU
Bundestagsabgeordnete bei ratiocalor in Norderstedt
Norderstedt (em) Durch eine konstanten Betrieb der Heizkörper mit niedriger Temperatur statt „Stop & Go“ und einer Optimierung der Regelung der Heizungsanlagen auf Grundlage einer professionellen Systemanalyse könnten in Deutschland die Verbraucher viel Geld sparen und Energie könnte effizienter und umweltgerechter genutzt werden. Das erfuhren die CDU-Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Eckhard Pols im Rahmen eines Informationsbesuchs bei der Firma „ratiocalor“ in Norderstedt.
„Für alle ist klar, dass ein Fahrzeug, dass mit vollgas-bremsen gefahren wird, weit mehr Benzin verbraucht als mit einer mittleren konstanten Geschwindigkeit. Heizungsanlagen die mit hohen Temperaturen betrieben werden funktionieren genauso und verbrauchen unbemerkt 20-30 Prozent mehr Energie“, weist ratiocalor-Geschäftsführer Günter Wolter auf ein weitverbreitetes Fehlverhalten der Verbraucher als ein Hauptproblem der Energievergeudung im Alltag hin. Energieverschwendung du
16.01.2015
Lions Club
Neuen PC für Lebenshilfe gespendet
Norderstedt (em) Der Lions Club Norderstedt, der älteste der drei Clubs in Norderstedt, hat der Lebenshilfe Ortsvereinigung Norderstedt e.V. einen neuen Computer mit Bildschirm übergeben.
Nach der umfangreichen Renovierung und Neugestaltung der Räumlichkeiten der Lebenshilfe im Glashütter Kirchenweg fehlte ein solcher noch zur Optimierung der Vereinsarbeit. „Aufgrund unserer langjährigen Verbundenheit haben wir uns mit diesem Bedarf an den Lions Club Norderstedt gewandt und freuen uns, dass unser Wunsch wieder einmal so schnell erfüllt werden konnte“, so die die Vorstandsmitglieder der Lebenshilfe, Wolfgang Sacher und Heinz Liebich. Den Computer nebst Zubehör übergaben Lions Präsident Harald Rode und Vizepräsident Mario D. Fejes und sicherten der Lebenshilfe bei Bedarf weitere Unterstützung für deren verdienstvolle Tätigkeit in Norderstedt zu.
Um der Vielzahl der an sie herangetragenen Wünsche entsprechen zu können, sind die Mitglieder der Lions ständ
17.09.2014
Solarteam Nord
TÜV-Gutachter für Photovoltaikanlagen
Seit vielen Jahren haben sie ihre Erfahrung bei der Umsetzung von Photovoltaikprojekten eingesetzt. Nun haben Thomas Leidreiter (Foto) und Martin Schulz die Prüfung zum „Gutachter für Photovoltaik“ beim TÜV Rheinland erfolgreich abgelegt.
Durch die Zertifizierung können nun neben Schadensbegutachtungen, natürlich auch Bewertungen für den Verkauf von PV-Anlagen und Gutachten für die Optimierung von PV-Erträgen erstellt werden. Die Gutachter Thomas Leidreiter und Martin Schulz sind im Solarzentrum Norderstedt unter Tel.: 040 - 325 990 12-0 erreichbar.
02.05.2013
Asklepios Klinik Nord - Heidberg
Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
Hamburg (em) Der Brummschädel am Ende eines langen Arbeitstages, das plötzliche Stechen im Rücken nach einer falschen Bewegung - jeder von uns hat schon einmal Schmerzen erlebt. Meist lassen ein wenig Ruhe, frische Luft oder eine Tablette das lästige Übel schnell wieder vergehen. Für viele Menschen ist Schmerz jedoch ein ständiger Begleiter. Laut der Deutschen Schmerzliga e. V. leiden etwa 12 bis 15 Millionen Deutsche unter chronischen Kopf-, Rücken- oder Nervenschmerzen. Viele Betroffene gehen von Arzt zu Arzt und probieren zahlreiche Medikamente aus, ohne dass sich ihr Zustand bessert. Die Folgen sind Hoffnungslosigkeit und zunehmender sozialer Rückzug, der nicht selten in einer Depression mündet. Mit Hilfe der multimodalen Schmerztherapie können chronisch Schmerzgeplagte diesen Teufelskreis durchbrechen.
„Die multimodale Schmerztherapie begreift chronische Schmerzen als ein ganzheitliches Phänomen. Das heißt, dass wir nicht nur auf die körperlichen Befunde s
21.02.2013
