Unternehmen
Norderstedt
Haus Hog'n Dor - Norderstedt
Norderstedt
Hummel Küchenwerk GmbH
Artikel
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt
Norderstedt. Am Montag, den 15. September 2025 startet das Herbstsemester mit einem Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben.
Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten fördern – praxisnah, lebensnah und offen für alle. In einem frisch gestalteten Booklet, das seit Mitte Juli im Norderstedter Stadtgebiet ausliegt, gibt die Einrichtung einen bunten und informativen Vorgeschmack auf d
11.09.2025
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Anmeldestart für das Herbstsemester 2025
Norderstedt. Wie wollen wir morgen leben? Wie können wir die Zukunft selbstbewusst gestalten? Das Herbstsemester 2025 der VHS Norderstedt liefert die Antworten – mit dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“. Am 18. Juli 2025 startet die Anmeldephase für ein umfangreiches neues Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben.
Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten förd
16.07.2025
SOS-Kinderdorf Harksheide
Familientreff: Klönen bei Kaffee, Kuchen und Reiswaffeln
Norderstedt (em) Das Café im Familientreff Haus 75 ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt im Sozialraum. In das neue Jahr startet das Angebot des SOS-Kinderdorf Harksheide mit neuen Öffnungszeiten und Angeboten.
Mit dem Elterncafé und den Frühstücksangeboten schafft das Haus 75 einen gemütlichen Rahmen, in dem sich die Anwohner*innen des Stadtteils begegnen und austauschen können.
Während sich das Elterncafé (dienstags und donnerstags) und das Elternfrühstück (donnerstags) an Familien und Alleinerziehende richten, sind zum Mehr-Generationen Frühstück am Freitag ausdrücklich alle Altersgruppen eingeladen:
„Wir machen mit unserem Frühstück am Freitag ein generationsübergreifendes Angebot, das alle zusammenbringen soll“ sagt Florian Lilge, Koordinator im Haus 75. „Wir möchten damit den Austausch zwischen den Generationen fördern und das nachbarschaftliche Miteinander in ihrer Umgebung stärken.“
Und wie geht das besser als mit einem fröh
28.02.2025
Feuerwehr Norderstedt
Brand im Lütjenmoor - Feuerwehr rettet Person im 4. Obergeschoss
Norderstedt (em) Die Feuerwehr Norderstedt ist am frühen Samstagmorgen (01.02.2025) zu einem Feuer in die Straße Lütjenmoor ausgerückt. Gleich mehrere Anrufe waren zuvor über den Notruf 112 in der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn eingegangen. Aus einer Wohnung im vierten Obergeschoss eines Hochhauses würde Brandrauch in den Flur dringen, eine Person sei noch in der Wohnung. Daraufhin alarmierte die Leitstelle gegen 06:25 Uhr die Feuerwehr Norderstedt mit dem Alarmstichwort FEU-Y - Feuer mit Menschenleben in Gefahr.
Umgehend wurde durch die Feuerwehr ein Atemschutztrupp zur Personensuche und Brandbekämpfung eingesetzt. Dieser konnte eine männliche Person in der betroffenen Wohnung antreffen und an den Rettungsdienst übergeben. Auch der Brandherd war schnell ausfindig gemacht, so dass wenige Augenblicke später "Feuer aus" gemeldet werden konnte. Im Bereich der Küche war es zu einem Kleinbrand gekommen.
Im Anschluss wurden Flur und Brandwohnung rauchfr
03.02.2025
Stadtpark Norderstedt
Sammelaufruf für das ParkFunkeln Norderstedt 2024 – Küchensiebe und Telefone gesucht
Norderstedt (em) Die Verbreitung für das diesjährige ParkFunkeln Norderstedt ist im vollen Gang und so können sich die Fans der besonderen Sommernächte bereits jetzt auf den 15. bis 18. August und auf den 22. bis 25. August 2024 freuen, wenn das ParkFunkeln Norderstedt wieder die Tore öffnet.
Die kreativen Köpfe sind in Bewegung, und es wird bereits fleißig an einem stimmungsvollen Rundweg für die Besucherinnen und Besucher gearbeitet.
In der Tradition vergangener Jahre werden Alltagsgegenstände und nicht mehr benötigte Dinge durch talentierte Hände unserer Künstler:innen zu neuen Kunstwerken verwandelt.
Auch in diesem Jahr zählen wir auf die Unterstützung der Norderstedter:innen und der Freund:innen des ParkFunkeln Norderstedts. Gemeinsam mit dem Gebrauchtwarenhaus Hempels werden in diesem Jahr Küchensiebe und Telefone jeglicher Art gesucht.
Die Sammlung der genannten Gegenstände findet am Freitag, den 31. Mai 2024, von 14:00 bis 17:00 U
10.05.2024
VHS Norderstedt
Kochkurs an der VHS: New Orleans und Louisiana
Norderstedt (em) Kreolische Küche par excellence: Am Fr, 15.12.23 kochen Teilnehmer*innen der VHS gemeinsam Gerichte aus New Orleans und Louisiana.
Lebensart und Lebensgenuss - natürlich spiegelt sich das auch in der kreolischen Küche wider, die in den USA in Louisiana und New Orleans beheimatet ist. Sie ist eine raffinierte und würzige Mischung aus den kreolischen Wurzeln New Orleans und den indianischen Cajuns. Die Teilnehmer*innen dieses Kochkurses wagen sich an köstliche Gerichte wie Kreolisches Jambalaya, Flusskrebsragout und Bread & Butter Pudding.
Die Veranstaltung findet am Fr, 15.12.23 von 18:00 – 21:45 Uhr in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet 35,00 Euro (Kurs-Nr.: H42420).
Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Weitere Infos gibt es bei der Anmeldung. Die VHS Norderstedt kann auch telefonisch unter 040 535 95 900 erreicht werden.
12.12.2023
Stadt Norderstedt
Störstoffe in der Biotonne - Kontrollaktion in Norderstedt beginnt
Norderstedt (em) Die Verunreinigung des Bioabfalls in Norderstedt mit Plastik und anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist auch aus Sicht des Betriebsamtes der Stadt ein Problem für die Umwelt. Zur Reduktion der „Störstoffe“ beteiligen sich mehr als 50 Abfallwirtschaftsbetriebe bundesweit vom 18. bis zum 29. September an einer gemeinsamen Kontrollaktion. So auch die Stadt Norderstedt. Das bedeutet: Falsch befüllte Biotonnen werden von den Müllwerker*innen stehen gelassen. Das Motto der bundesweiten Aktion: Bioabfall ist wichtig für das Klima.
Auch die Verantwortlichen des Betriebsamtes, das in Norderstedt für die Abfallentsorgung zuständig ist, sehen die Verunreinigung in den Biotonnen mit Sorge. In immer noch viel zu großen Mengen finden sich hier vor allem Plastiktüten und Restmüll in den städtischen Biotonnen. Es wird zunehmend aufwendiger (und teurer), daraus Kompost herzustellen, da die Fremdstoffe aussortiert werden müssen.
17.09.2023
Sozialwerk Norderstedt e.V.
„Glücksmomente sammeln - unser liebster Zeitvertreib
Norderstedt(em) Am 10.09.22 feierte NeNo unterstützt von Sach- und Geldspenden - 10jähriges Bestehen in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde Norderstedt.
„Das war wirklich wieder ein Glücksmoment“, so eine Teilnehmerin der Jubiläumsveranstal-tung. Empfangen vom Duft frisch gebrühten Kaffees und einer Riesentorte ging es für die rund 200 geladenen Gäste in den großen Kirchensaal.
Pastor Detlef Kühne eröffnete und segnete die Veranstaltung, und so konnte - begleitet von diesen guten Schwingungen - die Koordinatorin Bärbel Joppien charmant durch den Nach-mittag führen. Kathrin Oehme, Norderstedts Stadtpräsidentin, und Anette Reinders, Schirm-herrin von NeNo, überbrachten herzliche Grußworte.
Nach einem Rückblick auf die Entwicklung der letzten 10 Jahre des NeNo-Netzwerkes mit Augenzwinkern von Dr. Frank Sonntag, NeNo-Kümmerer, ehrte Bärbel Joppien alle ehren-amtlich Engagierten mit Blumen und kleinen deftigen Köstlichkeiten.
Endlich
23.09.2022
Stellenangebote
Norderstedt