Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ev.-Luth. Johannes-Kirchengemeinde

Traditioneller Martinsmarkt der Johannes-Kirchengemeinde am 8. November

Norderstedt. Am 08. November wird die Bahnhofstraße zwischen Pestalozzistraße und Bartelsgang gesperrt sein. Statt Straßenverkehr findet zwischen 14 und 17 Uhr auf der Fahrbahn der traditionelle Martinsmarkt der Johannes-Kirchengemeinde statt.  Etliche Kunsthandwerkerstände bieten Herbstliches und Weihnachtsgeschenke an, es gibt einen Spendenflohmarkt mit Kinderspielzeug und Dingen, die den Alltag verschönern. Für die Kinder gibt es ein kreatives Angebot. Am Kirchenstand können Sie bei uns den schönen Kalender „Der andere Advent“ erwerben.  Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt Kaffee und Kuchen, süße Leckereien, Glühwein und Kinderpunsch und Herzhaftes vom Grill.  Der Erlös des Tages wird gespendet:  Die eine Hälfte ist für die Tagesaufenthaltsstätte für Wohnungslose (TAS) in Garstedt bestimmt. Die andere Hälfte geht nach Brasilien zu unserem Partnerprojekt „Sozialzentrum Heliodor Hesse“. Dort finden Familien aus den
16.10.2025
Sozialwerk Norderstedt e.V.

Demenz-Café: Gemeinschaft und Austausch für Betroffene und Angehörige

Norderstedt. Der Arbeitskreis Demenz lädt gemeinsam mit adasoft e.V. und der Alzheimer Gesellschaft herzlich zum Tanz-Café ein. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Demenz, deren Angehörige, Freunde, Bekannte und alle Interessierten. Veranstaltungsdetails: Datum: Montag, 15. September 2025 Zeit: 14:00 bis ca. 16:00 Uhr Ort: Seniorentreff, Kirchenstraße 53, Norderstedt Eintritt: kostenfrei Das Tanz-Café bietet einen geschützten Raum für Begegnung, Austausch und Gemeinschaft. Bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik können sich Betroffene und ihre Angehörigen in entspannter Atmosphäre treffen und Erfahrungen austauschen.  Um eine bessere Planung zu ermöglichen, wird um Anmeldung gebeten: Telefon: 040 – 529 83 891 E-Mail: info@adasoft.de Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative des Arbeitskreises Demenz mit adasoft e.V. und der Alzheimer Gesellschaft und findet regelmä
02.09.2025
Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde

Straßensperre in der Bahnhofstraße wegen Gemeindefest

Norderstedt (em) Am Sonntag, den 13. Juli 2025 von 9 bis 20 Uhr wird die Bahnhofstraße zwischen Pestalozzistraße und Bartelsgang gesperrt sein. Statt Straßenverkehr findet das Gemeinde-Sommerfest der Johannes-Kirchengemeinde – wieder direkt zwischen Gemeindehaus und Kirche - statt.  Das Fest beginnt um 11.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst zur Tauferinnerung.  Danach wird ein umfangreiches Programm geboten: Ein Flohmarkt lädt für Kinder und Erwachsene zum Bummeln ein. Ein buntes Kinderprogramm, ein Cheerleaderauftritt und eine Mitmach-Aktion der Cross Country Hoppers, stehen ebenso wie Bogenschießen oder Tischtennis für alle bereit.  Selbstverständlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, süße Leckereien und Herzhaftes vom Grill. Das Ende ist für 17 Uhr geplant.
08.07.2025
SOS-Kinderdorf Harksheide

Familienzentrum feiert seinen ersten Geburtstag

Norderstedt (em) Vor einem Jahr hat das SOS-Kinderdorf Harksheide die Trägerschaft des Familienzentrums Friedrichsgabe (kurz FZ Friedrichsgabe) übernommen, das damit wieder zu einer wichtigen Anlaufstelle für Familien mit Kindern in der Region geworden ist. Voller Vorfreude startete das Team des FZ Friedrichsgabe im Juni 2024 am Hauptstandort Glockenheide 40 mit der Sozialraumarbeit. „Unser Ziel war es, mit unseren Angeboten die Familienarbeit im Stadtteil zu beleben und Raum für Begegnungen zu schaffen“, erklärt Lisa Hopf, die zusammen mit Juliane Delfs das Familienzentrum leitet. Und das ist den beiden Sozialpädagoginnen und langjährige Mitarbeiterinnen des SOS-Kinderdorfes gelungen. Aktuell bietet das FZ an drei Standorten in Friedrichsgabe verschiedene Angebote, alle kostenfrei und offen für alle – darunter ein Familienfrühstück, eine Krabbelgruppe, ein internationaler Frauentreff und das beliebte mobile Spielplatzangebot „FZ on Tour“ bei dem Lisa Hopf
11.06.2025
Sozialwerk Norderstedt e.V.

Familienzentrum Glashütte feiert 15-jähriges Jubiläum

05.06.2025
Feuerwehr Norderstedt

Himmelfahrtskonzert im Forst - Fest für die gesamte Familie

Norderstedt (em) - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zum traditionellen Himmelfahrtskonzert in den Forst Harthagen ein. Von 09:30 bis 14:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher hier ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie. Die beliebte Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits in der 46. Auflage stattfindet, hat sich dabei im Laufe der Zeit von einem reinen Konzert zu einem über die Ortsgrenzen hinaus bekannten Fest für die gesamte Familie entwickelt. Während die BigBand der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt mit ihren flotten Melodien für gute Stimmung und beste Unterhaltung sorgt, können sich auch die jüngsten Gäste auf eine tolle Zeit freuen. Auch in diesem Jahr wird wieder Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr Norderstedt für strahlende Gesichter sorgen. Dazu zählen unter anderem die Erkundung eines Feuerwehrfahrzeuges und dessen Technik, sowie eine Hüpfburg, die zum Austoben einlädt. Auch für
26.05.2025
Mütterzentrum Norderstedt

Kinderflohmarkt vom Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em) Am Sonntag, 30.3., von 9–13 Uhr findet wieder der allseits beliebte Kinderflohmarkt vom Mütterzentrum Norderstedt statt. Er findet in den Räumlichkeiten vom Haus Kielort und draußen auf dem Parkplatz, Kielortring 51, statt.  Es können gut erhaltene Kinderkleidung, Baby-/Kleinkindspielzeug, Fahrräder, Gesellschaftsspiele, PC-/Playstation/Wii-Spiele, Kinderbücher und alles rund ums Kind erworben werden. Im Mütterzentrum gibt es zur Stärkung ein Kaffee & Kuchen Angebot. Nähere Informationen direkt im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51 montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail info@muetterzentrum-norderstedt.de., www.muetterzentrum-norderstedt.de.
27.03.2025
SOS-Kinderdorf Harksheide

Familientreff: Klönen bei Kaffee, Kuchen und Reiswaffeln

Norderstedt (em) Das Café im Familientreff Haus 75 ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt im Sozialraum. In das neue Jahr startet das Angebot des SOS-Kinderdorf Harksheide mit neuen Öffnungszeiten und Angeboten. Mit dem Elterncafé und den Frühstücksangeboten schafft das Haus 75 einen gemütlichen Rahmen, in dem sich die Anwohner*innen des Stadtteils begegnen und austauschen können.  Während sich das Elterncafé (dienstags und donnerstags) und das Elternfrühstück (donnerstags) an Familien und Alleinerziehende richten, sind zum Mehr-Generationen Frühstück am Freitag ausdrücklich alle Altersgruppen eingeladen: „Wir machen mit unserem Frühstück am Freitag ein generationsübergreifendes Angebot, das alle zusammenbringen soll“ sagt Florian Lilge, Koordinator im Haus 75. „Wir möchten damit den Austausch zwischen den Generationen fördern und das nachbarschaftliche Miteinander in ihrer Umgebung stärken.“  Und wie geht das besser als mit einem fröh
28.02.2025

Stellenangebote