Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VR Bank in Holstein

55. Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ - Jetzt noch mitmachen

Die Digitalisierung nimmt rasant an Fahrt auf und durchdringt alle Bereiche unseres Lebens – von der Kommunikation über die Bildung bis hin zur Arbeitswelt. Wie gehen junge Menschen damit um? Welche Chancen und Risiken sehen sie? Der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ ist seit dem 1. Oktober 2024 unter dem Motto „Echt digital“ gestartet und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Fragen wie diesen kreativ auseinanderzusetzen. Schirmherr dieser Wettbewerbsrunde ist Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck:  „Junge Menschen sind heute mit digitalen Technologien bereits früh vertraut. Fragen aber stellen sich auch ihnen: Welche Auswirkungen hat der Einsatz digitaler Werkzeuge – wie etwa der Künstlichen Intelligenz – auf unser aller Zusammenleben? Welche Schwierigkeiten, aber auch welche Möglichkeiten für unsere Gesellschaft bringt er mit sich? Mit diesen und weiteren Themen beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehm
04.02.2025
Stadt Norderstedt

Lego Movie Maker - Stadtbücherei wird zum Filmstudio

Norderstedt (em) Helden, Hexen, Astronauten – im Film ist alles möglich. Mit iPads und Lego drehen Kinder ihren eigenen Stop and Motion-Kurzfilm. Kulissen und Hauptdarsteller werden selbst aus Lego gebaut und dann mit Hilfe der App Stop-Motion-Studio zum Leben erweckt. Am Mittwoch, 28. August, wird die Stadtbücherei zum Filmstudio für alle, die schon immer ihren eigenen Lego Movie drehen wollten. Phantasie und Spaß am Bauen sind gefragt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist beschränkt auf zehn Filmteams (ein bis zwei Kinder pro Team), Karten für zwei Euro, mit Büchereikarte ein Euro ermäßigt, gibt es ab dem 14. August am Veranstaltungsort. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Jennifer Bergk Telefon: 040/ 53 59 59 67 / E-Mail: jennifer.bergk@norderstedt.de)
23.08.2024
Chaverim

Bewegender Kino-Abend: CHAVERIM zeigt Kurzfilm von Yahav Winner

Norderstedt (em) „The Boy“ erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der in einem Kibbuz nahe des Gaza-Streifens lebt. Sein posttraumatisches Leiden und seine quälenden Reflexionen über das Leben der Menschen in Gaza belasten ihn zunehmend. Die Erzählung lässt sich als Parabel auf das Geschehen im Land verstehen. Zugleich ist „The Boy“ ein Vermächtnis des am 7. Oktober 2023 von der Hamas ermordeten Regisseurs Yahav Winner und des zerstörten Kibbuz Kfar-Aza. Winner versuchte, die Hamas-Terroristen zu stoppen und ermöglichte seiner Frau und ihrem Baby die Flucht. Der Film wurde in Deutschland erstmals am 14. November 2023 auf dem Münchener Filmfest gezeigt und für das beste Drehbuch sowie mit dem „_Prix Interculturel_“ ausgezeichnet. „Unser Verein engagiert sich seit Jahren für ein besseres Verständnis zwischen Deutschland und Israel“, so Ayala Nagel, Vorsitzende von Chaverim – Freundschaft mit Israel. Der Film gebe seltene Einblicke in das Leb
09.01.2024
Stadtmuseum Norderstedt

Ausstellung „Langware“ erweitert und verlängert

Norderstedt (em) Die Einzelausstellung „Langware“ der Künstlerin Birgit Bornemann, die als Teil der „SE-Kulturtage“ derzeit im Stadtmuseum Norderstedt zu sehen ist, wird bis zum 21. November 2021 verlängert. Die Ausstellung wird zusätzlich um den Kurzfilm „Was lange gart, wird endlich gut“, von Birgit Bornemann erweitert. Der Film ist ein künstlerischer Zusammenschnitt einer Performance, welche während der Vernissage aufgeführt worden ist. Dieser ergänzt die eigens für das Stadtmuseum konzipierte Installation „Spaghetti lunghi“ um eine humorvolle Perspektive. Die Ausstellung bietet den Besucher*innen einen Einblick in das aktuelle künstlerische Schaffen von Birgit Bornemann. Neben der Installation sind Fotografiken, Collagen und Objekte zu entdecken. Am Sonntag, 14. November, findet von 15 Uhr an eine Künstlerinnenführung statt. Zudem bietet das Museum am Sonnabend, 20. November, von 10 bis 14 Uhr unter dem Titel „Pasta e basta“ eine
27.10.2021
Stadtbücherei

Lego Movie Maker: Eigenen Film drehen

Norderstedt (em) Helden, Hexen, Astronauten im Film ist alles möglich. Mit iPads und Lego drehen Kinder ihren eigenen Stop and Motion-Kurzfilm. Kulissen und Hauptdarsteller werden selber aus Lego gebaut und dann mit Hilfe der App Stop Motion Studio zum Leben erweckt. Am Mittwoch, 11. April wird die Stadtbücherei zum Filmstudio für alle, die schon immer ihren eigenen Lego Movie drehen wollten. Phantasie und Spaß am Bauen sind gefragt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Die Teilnahme ist beschränkt auf 10 Filmteams mit ein oder zwei Kameraleuten, Mitmachkarten für 1 Euro gibt es ab sofort am Veranstaltungsort. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 8 Jahren. Für weitere Informationen steht Jennifer Bergk unter Telefon: 040/ 53 59 59 67 / E-Mail: jennifer.bergk@norderstedt.de zur Verfügung. Mittwoch, 11. April, 16 bis 18 Uhr Lego Movie Maker Stadtbücherei Norderstedt-Mitte, Rathausallee 50 Eintritt: 1 Euro, Mitmachkarten ab sofort am Veranstaltung
05.04.2018