Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kulturtreff Norderstedt e. V.

Musik des Nordens - Mittsommerabend mit Nordic Sunset

Norderstedt (em) Nordic Sunset präsentiert am Sonntag, dem 18. Juni, ab 19.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein lebensfrohes, musikalisches Programm zum Mittsommer, das abwechslungsreicher nicht sein kann und vor allem die Herzen berührt. Verschiedene Gitarren kombiniert mit Klarinette, Flöte, Saxofon, Akkordeon, Djembe und mehr sowie viel Gesang lassen immer wieder unterschiedliche Klangfarben entstehen. Der Eintritt kostet 12 Euro. Der Kulturtreff Norderstedt e.V. bittet um eine Anmeldung bis zum 15. Juni unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de. Die Karten werden bei der Abholung bezahlt. Die Abendkasse und der Verkauf von Getränken und kleinen Snacks sind ab 18.00 Uhr geöffnet. Der Mix aus unterschiedlichen Stilrichtungen verspricht erfrischenden Hörgenuss. Ob Folk, Klassik, Klezmer oder Pop-Evergreens oder vor allem die skandinavische Liedkultur auf
05.06.2023
Gemeinde St. Hedwig

Kinder- und Jugendzeltlager St. Hedwig Norderstedt - Jetzt anmelden

Norderstedt (em) Die Gemeinde St. Hedwig lädt ein: "Seid Ihr zwischen 8 und 13 Jahren alt und habt Lust auf 12 Tage Spiel, Spaß und Abenteuer? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Wir fahren vom 16.7. bis 27.7.2023 ins Zeltlager nach Essen (Oldenburg). Dort werden wir viele lustige Spiel spielen, Postenläufe bewältigen und Lagerfeuer darf natürlich auch nicht fehlen. Das Zeltlager wird von der katholischen Gemeinde St. Hedwig Norderstedt gestützt aber dennoch freuen wir uns auch über nicht-christliche TeilnehmerInnen. Fragt also auch gerne in Eurem Freundeskreis nach. Die Kosten betragen Euro 300,- für jedes Geschwisterkind Euro 250,-. Sollten Sie nicht in der Lage sein, diesen Betrag zahlen zu können, scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen. Wir finden für alles eine Lösung! Für weitere Fragen, Informationen und die Anmeldung, besuchen Sie gerne die Homepage unter: www.katharina-von-siena.de. Mail Kontakt direkt an: <zelt
12.05.2023
Auto Wichert

Eine Reise durch die Zeit

Norderstedt (em/jl) Premiere von Audi Q8 und Audi A6 Avant auf Hamburgs einziger Burg! Besondere Autos brauchen besondere Orte, wenn sie einem kleinen Kreis besonderer Kunden vorgestellt werden sollen. Diesem Motto folgend hat Auto Wichert die klassischen Ausstellungsflächen verlassen und für die Hamburg-Premiere von Audi Q8 und Audi A6 Avant ein Bauwerk gewählt, das ein echtes Unikum der Hansestadt ist: die Burg Henneberg in Poppenbüttel. Bernd Glathe, Geschäftsführer der Auto Wichert GmbH: „Uns gefiel die Idee, Historie und Moderne hier in einen neuen Kontext zu bringen. Wir unterstützen mit unserer Präsentation die gemeinnützige Stiftung, die sich um den Erhalt dieser kleinen Burg am Alsterlauf kümmert.“ Und so wurde die Vorstellung der neuen Audi-Modelle für die rund 130 geladenen Gäste bei spätsommerlichen Temperaturen zu einer kleinen Reise durch die Zeit. - mit mittelalterlichem Rittermarkt, Lagerfeuer und Fackelschein auf der einen Seite und tec
09.10.2018
Ev.-luth. Kirchengemeinde Harksheide

Lichterzauber bei der Kirchengemeinde Harksheide

Norderstedt (em) Die Tage werden immer kürzer und dunkler. Die Kirchengemeinde Harksheide bringt Licht ins dunkle und lädt deshalb herzlich zu einem großen Lichterzauber am Falkenberg. Hier erlebt man das Fest der 100 Lichter. Mit Hilfe der Besucher wird in den Abendstunden der Kirchplatz in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt. Es gibt ein buntes Programm für Jung und Alt. Märchenerzählungen, Herbstlieder zum Mitsingen, Kreativangebote, Lagerfeuer mit Stockbrot, u.v.m. Hier kann man die verzauberte Atmosphäre der vielen Lichter bei herbstlichen Köstlichkeiten, wie Glühwein, Punsch, Grillwurst und Kürbissuppe genießen. Als "Eintritt“ werden alle kleinen und großen Gäste gebeten, ein Licht mitzubringen, vom Teelicht bis zur großen Papierlaterne! Auf 100 Lichter und mehr freuen sich: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harksheide, Evangelische Familienbildung mit dem Fachbereich Tagespflege, Pflege Diakonie, die Kindertagesstätte Falkenberg, Familienzentrum Ha
01.10.2018
Auto Wichert GmbH

Premiere von Audi Q8 und Audi A6 Avant (Fotogalerie)

Norderstedt/Hamburg (em) Besondere Autos brauchen besondere Orte, wenn sie einem kleinen Kreis besonderer Kunden vorgestellt werden sollen. Diesem Motto folgend hat Auto Wichert am Dienstagabend die klassischen Ausstellungsflächen verlassen und für die Hamburg-Premiere von Audi Q8 und Audi A6 Avant ein Bauwerk gewählt, das ein echtes Unikum der Hansestadt ist: die Burg Henneberg in Poppenbüttel. Sie wurde in den Jahren 1884 bis 1887 von Gutsbesitzer Albert Henneberg errichtet, ist der verkleinerte Nachbau einer Grafen-Burg in Thüringen und steht heute unter Denkmalschutz. Bernd Glathe, Geschäftsführer der Auto Wichert GmbH: „Uns gefiel die Idee, Historie und Moderne hier in einen neuen Kontext zu bringen. Wir unterstützen mit unserer Präsentation die gemeinnützige Stiftung, die sich um den Erhalt dieser kleinen Burg am Alsterlauf kümmert.“ Und so wurde die Vorstellung der neuen Audi-Modelle für die rund 130 geladenen Gäste bei spätsommerlichen Temperaturen z
10.09.2018
Freiwillige Feuerwehr Harksheide

Osterfeuer am 31. März

Norderstedt (em) Seit vielen Jahren lädt die Freiwillige Feuerwehr Harksheide zu ihrem Osterfeuer auf der Wiese am Deckerberg ein. In diesem Jahr ist es am Samstag, 31. März so weit. Mit einem Würstchen vom Grill und einer Auswahl an Getränken zu familienfreundlichen Preisen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für die kleinen Besucher wird wieder Stockbrot am kleinen Lagerfeuer angeboten und auch für die süßen Gaumenfreuden ist mit Crêpes gesorgt. Um 18 Uhr wird das angesammelte Holz entzündet. Eine Anreise zu Fuß, mit dem zu Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Wer mit dem Auto kommt, sollte sein Auto an der Ulzburger Str. auf der sogenannten Zirkus-Wiese abstellen die hierfür angemietet wurde. In unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Aufgrund von immer wiederkehrenden Anfragen, weist die Feuerwehr daraufhin, dass das angesammelte Holz regelmäßig gewendet wird um ein niederlassen
21.03.2018
SOS-Kinderdorf

Yamaha Music School spendet für das SOS-Kinderdorf

Norderstedt (em) Das ist jedes Jahr so, dass man im SOS-Kinderdorf Harksheide am Freitag vor dem 1. Advent eine große gemeinsame Adventsfeier begeht. Da trifft sich das ganze Dorf und es wird zusammen gebastelt, gespielt und Stockbrot am Lagerfeuer gebacken. So läutet man hier die Weihnachtszeit offiziell ein, und normalerweise bleibt man in Harksheide dabei unter sich. In diesem Jahr begrüßte man aber Gäste von außerhalb. Birte und Stephen Preussner von der Yamaha Music School waren vorbeigekommen, um ihre jährliche Spende im Kinderdorf abzuliefern. Seit etlichen Jahren unterstützt man das SOS-Kinderdorf mit den Verkaufserlösen von Kaffee und Kuchen aus den eigenen Veranstaltungen, und weil man mit diesen Spenden über die Jahre irgendwie zur Familie gehört, gab es in diesem Jahr keine normale Übergabe, sondern kurzerhand eine Einladung zur Adventsfeier. Das SOS-Kinderdorf durfte sich über € 700 freuen, und Birte und Stephen Preussner über viele fröhl
06.12.2017
Stadt Norderstedt

Herbstleuchten auf dem Bauspielplatz Falkenhorst

Norderstedt (em) In der Herbstdunkelheit wird der Norderstedter „Baui“ (Bauspielplatz Falkenhorst an der Emanuel-Geibel-Straße 21 nahe des Stadtpark) am Freitag, 17. November, mit vielen Lichtern in tollen Farben erstrahlen. Beginn des „Herbstleuchtens“ ist um 16 Uhr. Den Lichterpfad entlang geht es dann zum wärmenden Lagerfeuer, an dem auch Getränke und Grillwürstchen angeboten werden. Zum gemütlichen Herbstfest sind alle Kinder und ihre Familien und Freunde herzlich eingeladen.
14.11.2017