Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

Vortrag „150 Jahre Kreis Stormarn – Norderstedt im Bild“

Norderstedt (em) Bis zur Stadtgründung Norderstedts am 1. Januar 1970 gehörten Harksheide und Glashütte zum Kreis Stormarn. Erinnern Sie sich noch an den 10.000 Einwohner Harksheides? Das Volksfest zum 60-jährigen Jubiläum der Namensgebung von Glashütte? Oder die Endloskerzen der Wachswaren-fabrik Dreyer? Nein?! Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich den 9. Februar vormerken. Das Kreisarchiv Stormarn zeigt mit seinem Kooperationspartner, dem Stadtarchiv Norderstedt, um 19 Uhr im Stadtmuseum, Friedrichsgaber Weg 290, den Bildvortrag „150 Jahre Kreis Stormarn Nor-derstedt im Bild“. Die Historikerin Barbara Günther wird Sie auf eine kurzweilige und informative Bilderreise durch die Vergangenheit der beiden ehemaligen Stormarner Gemeinden Harksheide und Glashütte mitnehmen. Der Eintritt ist frei. Zum Kreisjubiläum gibt das Kreisarchiv Stormarn mit der Vortragsreihe „150 Jahre Kreis Stormarn 15 Orte im Bild“ vom 10. Januar bis 28. Februar 2017 Ein
31.01.2017
IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH

Power ab 30 – CARD/1 Version 9.0 mit 64 Bit

Norderstedt (em) Die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH präsentiert auf der Messe INTERGEO die Version 9.0 der CAD-Tiefbausoftware CARD/1. Diese feiert in diesem Jahr ihren dreißigsten Geburtstag. Sehr geehrte Frau Jachenholz, wir bitten um Veröffentlichung unserer Pressemitteilung „Power ab 30 - CARD/1 Version 9.0 mit 64 Bit“ in der nächsten Ausgabe „Stadtmagazin Norderstedt“. Power ab 30 CARD/1 Version 9.0 mit 64 Bit Die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH präsentiert auf der Messe INTERGEO die Version 9.0 der CAD-Tiefbausoftware CARD/1. Diese feiert in diesem Jahr ihren dreißigsten Geburtstag. Die neue Version wird aktuelle Windows-Betriebssysteme unterstützen und die 64 Bit Technologie nutzen. Im täglichen Einsatz werden sich deren Vorteile besonders bei datenintensiven Anwendungen zeigen, z. B. bei der Verarbeitung von Punktwolken und Rasterbildern, digitalen Geländemodellen, der 3D-Projektansicht, DXF-/DWG- und OKSTRA-Daten
27.08.2015