Unternehmen
Norderstedt
    MENSSEN Galerien & Kunstverlag
Norderstedt
    Alexander Jost GmbH
Artikel
    Stadt Norderstedt
    Norderstedt feiert Wolfgang Herrndorf: Eine Hommage zum 60. Geburtstag
            Norderstedt (em) Am 12. Juni 2025 wäre Wolfgang Herrndorf 60 Jahre alt geworden. Mit seinem Bestseller „Tschick“ und weiteren Werken hat Herrndorf die deutschsprachige Literatur geprägt — humorvoll, berührend und tiefgründig. Für Norderstedt ist Herrndorf, der sich 2013 wegen einer unheilbaren Krankheit das Leben genommen hat, jedoch weit mehr als nur ein literarischer Name.
 In Garstedt und Glashütte aufgewachsen, hat der Schriftsteller, Maler und Karikaturist Kindheit und Jugend verbracht und seine prägenden Jahre erlebt. Seine Geschichten und sein kreativer Geist sind Teil der lokalen Geschichte geworden. Anlässlich des Jubiläums, haben die Kultureinrichtungen der Stadt Norderstedt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, das Herrndorfs Werk und seine enge Verbindung zur Stadt in den Mittelpunkt stellt.
Zu den Höhepunkten zählen die gefeierte Bühnenfassung von „Tschick“, die in einer Produktion des Berliner Theaters an der Parkaue i
        
                07.05.2025
                        Stadt Norderstedt
    Neues Buch über Mahnmale und Denkmäler in der Stadt Norderstedt vorgestellt
            Norderstedt (em)  Sie erinnern an die Toten der Weltkriege und der Gewaltherrschaft, sind also stumme Zeugen auch tiefdunkler Kapitel der Vergangenheit. Sie erinnern aber auch an die guten Taten früherer Entscheidungsträger, die in den vergangenen Jahrzehnten Anteil am Gedeihen Norderstedts und seiner Ursprungsgemeinden hatten. Kurzum, sie sind „Geschichte in Stein gemeisselt“. So lautet der Titel eines ganz neuen Buches, das von der Stadt Norderstedt herausgegeben wird. Auf 192 Seiten befasst sich das Buch mit Mahnmalen, Denkmälern, Gedenksteinen und Gedenktafeln in Norderstedt.
Die Texte und Fotos haben zum großen Teil die ehrenamtlichen Autor*innen und Fotograf*innen der „Archivwerkstatt“ des Norderstedter Stadtarchivs um Susanne Martin und Klaus Dreger beigesteuert, die wie beim vorherigen Buch über Norderstedter Straßennamen eng mit Dr. Marlen von Xylander vom Stadtarchiv zusammengearbeitet haben.
Norderstedts Kulturdezernentin Katrin Schmieder sagte, d
        
                20.09.2023
                        VHS Norderstedt
    Experimentelle Acrylmalerei
            Norderstedt (em) Wie facettenreich Acrylmalerei ist, kann ab 20.05.21 in einem Online-Malkurs der VHS unter professioneller Anleitung ausprobiert werden. Die Acrylmalerei ist eine Welt mit vielen Möglichkeiten und in diesem Online-Kurs kann nach Herzenslust experimentiert werden. Ob Sand in die Farbe mischen, Collagen und Stoffe einarbeiten, Spachteln, Farbe auftragen und zurücknehmen - an vier Terminen werden gemeinsam verschiedene Techniken kombiniert, begleitet von individueller Betreuung und Bildbesprechung.
Die Materialliste erhalten Interessierte online in der Kursbeschreibung.
Dieser Online-Kurs (Kursnummer 53220A) findet ab 20.05.21, in vier Terminen jeweils von 18.00-20.00 Uhr mit ZOOM Meeting statt www.zoom.us und kostet 46,50 Euro. Den Link zum Kurs teilt Ihnen die VHS Norderstedt kurz vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Die Nutzung ist ganz einfach. Es wird lediglich ein Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet oder Smart
        
                11.05.2021
                        Stadt Norderstedt
    Das ist los im September in Norderstedt
            Norderstedt (em) „Was für ein schönes Gefühl, nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich Ihnen wieder mir gemeldete Veranstaltungshinweise für den Monat September 2020 zusenden“, so Katja Clausen aus dem Fachbereich Kultur und Museum der Stadt Norderstedt. Und im September ist einiges los in Norderstedt.
Mi., 2. September, 18 Uhr (Örtlichkeit wird nach Anmeldung bekanntgegeben!)
Clubabend einmal anders!
Wir treffen uns bei einem Mitglied im Garten zu einem Pottluck Büfett. Dieser Clubabend kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden, also bei Interesse bitte anmelden. Auch unser Clubleben hat sich durch die Corona-Pandemie etwas verändert. Dieses Jahr werden keine Austausche durchgeführt. Unsere Planungen für 2021 stehen, es geht im Mai nach Cornwall, wir bekommen Gäste aus Belgien, der Türkei und Canada. Dafür suchen wir noch Gastgeber. Interessenten + Info: Jürgen Czischke, Tel.: 0 40 / 88 36 65 81 oder info@FriendshipForceNorderstedt.de Verans
        
                04.08.2020
                        Art Quarree
    Vernissage: Einzelstücke von Wolfgang Peterwitz
            Norderstedt (em) Am Diesntag, 15. Oktober um 18 Uhr werden die vier Künstler Cornelia Diegmann, Klaus Haase, Frank Boje Schulz und Detlev Carsten Schmidt von Art Quarree den Norderstedter Künstler Wolfgang Peterwitz als Aussteller zu Gast haben.
Wolfgang Peterwitz wurde in Hamburg geboren. Anfang 1961 bis 1964 war er Zeichenschüler bei dem Maler Willy Thomsen, danach hat er sich weitestgehend autodidaktisch weitergebildet. Gleichzeitig nahm er an Wokshops und Malreisen teil um die Techniken, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquarell, Federzeichnungen und ganz speziell Zeichnen bei bekannten Künstlern zu erlernen.
Wolfgang Peterwitz nahm seit 1980 an diversen Gemeinschaftsausstellungen vom Kunstkreis Norderstedt und Malstudio teil. Ab 2011 hat er bis heute auch auf Einzelaussttellungen seine Werke präsentiert. Obwohl er die meisten Techniken ausprobiert hat, kommt er in seinen Arbeiten immer wieder zur Zeichnung zurück: Seine Arbeiten erzählen fast immer kleine Gesc
        
                09.10.2019
                        Malimu Kulturverein
    Malerei und Handwerk beim „Kunstsommer“
            Norderstedt (em) Drei Veranstalter haben sich zusammen getan und veranstalten dieses Jahr wieder gemeinsam den „Kunstsommer“. Die Stadt Norderstedt stellt u.a. die Räume zur Verfügung, die Vereine Kunstkreis und MALIMU ihr organisatorisches Können.
Da wird gemalt, Ton bearbeitet, gedruckt und aus Gebrauchspapieren entstehen phantasievolle Landschaften. Es wird Ausstellungen geben und am Ende mit einem umfangreichen Beiprogramm gefeiert.
Der Kunstsommer startet mit einer Vernissage am 30. Juni 2019, 16 Uhr im Rathaus. Zwei Wochen lang werden in der Galerie des Rathauses Werke der vier DozentInnen zu sehen sein, die während des Kunstsommers Teile ihres umfangreichen Wissens vermitteln werden. Experimentelle Keramik von Martin Lichtmann, großformatige und farbstarke Bilder der Bremer Künstlerin Carola Schapals, stimmungs- und humorvolle Papiercollagen von Inken Geertz sowie Drucke des Hamburger Künstlers Peter Hinrichs.
Vier Kurse wird es nacheinander geben
        
                04.02.2019
                        VHS
    Japanische Kalligrafie und Tuschemalerei
            Norderstedt (em) Kalligrafie ist momentan ein absolutes Trendthema. Wer einmal die traditionelle japanische Art der Tuschemalerei ausprobieren möchte kann das am 20. Januar bei der VHS Norderstedt tun.
Der Tageskurs gibt den Teilnehmer/-innen einen Einblick in die traditionelle Malerei Japans. In einer kleinen Gruppe lernen sie die Materialien und Techniken kennen und üben anhand von unterschiedlichen typischen Motiven. Auch das Thema Signatur wird behandelt. Dazu gehören japanische Schriftzeichen und der Umgang mit dem Stempel. Das Material kann gegen eine Umlage im Kurs erworben werden.
Der Kurs findet am Sonntag, 20. Januar von 10 bis 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS, Rathausallee 50, statt und kostet 45 Euro (Kurs-Nr.: R54404).
Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040/535 95 900, per E-Mail unter
info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
        
                10.01.2019
                        R. Suhr Innenausstatter
    So verändern Malerarbeiten die Raumwirkung
            Norderstedt (sw/kv) Räume individualisieren und das Wohlgefühl steigern neue Tapeten oder eine neue Wandfarbe können den eigenen vier Wänden im Handumdrehen eine frische, neue Atmosphäre verleihen.
Um allen Kundenwünschen nachzukommen, gibt es bei R. Suhr Innenausstatter eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Tapeten und Farben. In den Ausstellungsflächen können sich Kunden vorab Anregungen holen und von den Experten beraten lassen. Ob Wisch- und Wickeltechniken, Strukturputz- und Lackspachteltechniken oder Tapezier- und Lackierarbeiten Die Profis von R. Suhr Innenausstatter stehen gerne für eine individuelle Beratung zur Verfügung, um die häuslichen Träume der Kunden zu verwirklichen.
Großaufträge in Norderstedt
Nicht nur private Räume, sondern auch städtische Gebäude oder Gewerbeimmobilien werden von R. Suhr Innenausstatter in Norderstedt betreut. Malermeister Kevin Steenbock war zuletzt bei einer Sanierung der etwas anderen Art. Eine
        
                09.10.2018
                    
 
                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
        