Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sozialwerk Norderstedt e.V.

Familienzentrum Glashütte feiert 15-jähriges Jubiläum

05.06.2025
Sozialwerk Norderstedt e.V.

Große Gartenaktion im Familienzentrum Glashütte begeisterte

Norderstedt (em) Am Mittwoch, dem 08.05.2024, wurden im Familienzentrum Glashütte wieder die Gartenhandschuhe angezogen und die Gartengeräte herausgeholt. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung von Herrn Michael Eggers, dem Geschäftsführer der HanseEscrow Management GmbH, konnten die Kinder das Kräuterbeet bestücken. Die Ehrenamtlerin Claudia, die sich nun bereits seit etwa einem halben Jahr im Familienzentrum engagiert und das Außengelände zum Blühen bringt, hatte die tolle Idee, ein Kräuterbeet anzulegen, um den Kindern die Natur näher zu bringen. Nachdem Herr Eggers und der Ehrenamtler Joachim Witing die Erde aufgelockert und vorbereitet hatten, konnte es auch schon losgehen. Voller Eifer schaufelten die Kinder kleine Löcher für die Pflanzen und Setzlinge. „Für das Kräuterbeet haben wir Minze, Salbei, Liebstöckel und weitere Pflanzen in die Erde gepflanzt“, berichtet die Koordinatorin des Familienzentrums Glashütte, Katharina Kasch.
22.05.2024
Junge Liberale Segeberg

Junge Liberale Segeberg wählen neuen Vorstand

Norderstedt – Die Jungen Liberalen Segeberg haben auf ihrem Kreiskongress am 24.03.2024 in Norderstedt einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der aus Norderstedt stammende Schüler Oskar Lampen (17) wurde mit 100 % Zustimmung als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Oskar Lampen sieht für die Jungen Liberalen einen klaren Auftrag: „Wir JuLis fühlen uns dazu verpflichtet, vor allem die jungen Menschen dieses Landes zu politisieren und ihnen eine Stimme zu geben. Für die Herausforderungen der Zukunft braucht es junge, kreative Köpfe, die ihre Zukunft aktiv mitgestalten“. Als stellvertretender Kreisvorsitzender im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurde Tim Anger (21) aus Norderstedt gewählt. Er wird das liberale Auftreten in den sozialen Medien koordinieren und gestalten. Anger ist Student der Politikwissenschaften und Soldat. Ebenfalls im Team ist Jan Seller (19) aus Bad Bramstedt, der seine Tätigkeit als stellvertretender Kreisvorsitzender für Programmatik for
02.04.2024
Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte

Spende des PACT Norderstedt-Mitte an das Frauenhaus

Norderstedt (em) Das Quartiersmanagement hat bei der Lesung mit Ute Oswald im März 2023 Geld für wohltätige Zwecke gesammelt und stellt zusätzlich die kompletten Einnahmen der Langen Nacht der Krimis im Spectrum Kino, die im September 2023 erfolgreich verlaufen ist, als Spende zur Verfügung. “Wir spenden den Betrag in Höhe von 1.336,65 € an das Frauenhaus Norderstedt, so Thomas Will vom PACT Norderstedt-Mitte. Die eine Hälfte der Spenden wird das Frauenhaus für eine Hundetherapie und die andere Hälfte für Ausflüge in den Osterferien oder im Sommer verwenden. Der Hansapark ist ein ganz großer Wunsch der Kinder. Für diesen Ausflug muss ein großer Reisebus gemietet werden. Für die Spende, ohne die diese Aktionen nicht möglich werden, bedankt sich das Frauenhaus Norderstedt beim PACT Norderstedt-Mitte.”
15.02.2024
VHS Norderstedt

Erfolgreiches Konfliktmanagement für ein spannungsfreies Arbeiten

Norderstedt (em) Erfolgreiches Konfliktmanagement für ein spannungsfreies Arbeiten: Ab dem 08.11.2023 lernen VHS-Teilnehmer*innen mit unangenehmen Situationen im Berufsalltag umzugehen. Spannungen und Missverständnisse, unausgesprochene Vorwürfe sowie Stress mit Kolleg*innen und Vorgesetzten - wer kennt das nicht? Konflikte entstehen im Berufsalltag immer wieder und Konfliktfähigkeit ist damit von großer Bedeutung. Konflikte können Optimierungen blockieren, Menschen demotivieren und die ganze Zusammenarbeit im Team behindern. Letztendlich schaffen sie ein schlechtes Arbeitsklima.  In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen an zwei Terminen, Konflikte zu erkennen und erlernen konstruktive Strategien für den Umgang mit ihnen: Wie entstehen Konflikte und was kann vorbeugend passieren? Sie setzen sich mit ihren Einstellungen und Verhalten im Konfliktfall auseinander und verbessern ihre Kommunikation.  Der Kurs (KursNr.: H28200) findet ab Mi, 08.11.2023 von 18:30
04.11.2023
VHS Norderstedt

Erstellen Sie Ihre eigene Webseite - mit Wordpress!

Norderstedt (em) Wie man sich unkompliziert eine eigene professionelle Website mit Wordpress erstellt, zeigt der VHS-Kurs am 13.05.23. Wordpress ist ein Content-Management System, das sich durch seine weite Verbreitung, seine hohe Anpassbarkeit und die einfache Konfiguration auszeichnet. In diesem Kurs der VHS Norderstedt lernen die Teilnehmer*innen, wie sie bei einem Provider den benötigten Webspace und eine Domain bestellen können. Via Testaccount füllen sie dann die Homepage mit Inhalten, wählen ein Design aus und passen es an. Hierfür bietet Wordpress viele Optionen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit Internetkenntnissen, Programmierkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich. Der Kurs findet am Sa., 13.05.23 und So, 14.05.23 von 11:00 – 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS im Rathaus statt und kostet 96,00 Euro (Kurs-Nr.: G23200). Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Die VHS Norde
09.05.2023
CDU

Norderstedter Vereine und Verbände treffen Robert Hille

Norderstedt (em) Rappelvoll war es am vergangenen Mittwoch im Veranstaltungsraum im Hotel Nordport Plaza als der CDU-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl am 08.10.2023, Robert Hille, gemeinsam mit Norderstedts CDU-Chef Thorsten Borchers Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Organisationen und Verbänden begrüsste. Auch die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für Stadtvertretung und Kreistag zur Wahl am 14.05.2023 waren in grosser Zahl erschienen, um für Robert Hille zu werben. So waren u.a. die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Petra Müller-Schönemann, der Vorsitzende des Stadtwerkeausschusses Uwe Matthes, die Sozialexpertin Doris Vorpahl, aber auch der CDU-Landtagsabgeordnete Patrick Pender und Norderstedts langjähriger Oberbürgermeister und ehemaliger schleswig-holsteinischer Innenminister Hans-Joachim Grote vertreten. Nach einer kurzen Einführung durch Thorsten Borchers stellte sich Robert Hille den Anwesenden vor, erläuterte seine Motivation für di
03.04.2023
Stadtpark

Stadtpark Norderstedt mit „Green Flag Award“ ausgezeichnet

Norderstedt (em) Der seit über 25 Jahren bestehende „Green Flag Award“ ist eine international anerkannte Auszeichnung für gut verwaltete Grünflächen und bietet ein Pendant zur „Blauen Flagge“, die von Stränden und Gewässern bekannt ist. Seinen Ursprung hat der Green Flag Award in England und setzt den internationale Qualitätsmaßstab für öffentliche Grünanlagen. Mittlerweile wird er in 17 Ländern auf der ganzen Welt vergeben. Das Programm stützt sich auf acht Schlüsselkriterien, die sowohl in einer schriftlichen Bewerbung und einem Managementplan als auch bei einer Inspektion durch ein Netzwerk qualifizierter Richter:innen zu bewerten sind. Die bewerteten Kategorien sind: „Ein einladender Ort“ „Gesund, sicher und geschützt“ „Gepflegt und sauber“ „Umweltmanagement“ „Biologische Vielfalt, Landschaft und Kulturerbe“ „Einbindung der Gemeinschaft“ „Marketing und Kommunikation“ „Management“
14.12.2022